Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

KfV will Schranken an jeder Bahnkreuzung

[Newslink]
von hacl

Schwere Unfälle an Eisenbahnkreuzungen kosten in Österreich im Schnitt pro Jahr 15 Menschen das Leben. Das Um und Auf für Sicherheit seien Schranken, so das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV), das meint, es bräuchte daher Schranken ...

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK: EUREGIO-Entscheidungsgremium gibt erstmalig EU-Fördergelder frei

S-LINK: EUREGIO-Entscheidungsgremium gibt erstmalig EU-Fördergelder frei

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

75.000 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung: Nutzen-Kosten-Untersuchung soll Klarheit für weitere Schritte bei der „Königsseebahn“ schaffen.

Zusammenführen

Wasserstoff-Zug Geschichte: Akku-Hybrid ist Zukunft!

[Newslink]
von hacl

Es war die Zukunfts-Vision von NR Franz Hörl, LHStv Josef Geisler (beide ÖVP) und weiterer Vordenker: Das Zillertal sollte zu einer ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Befragung sorgt im Landtag für Diskussionen

[Newslink]
von hacl

Die SPÖ befürchtet bei der Abstimmung zum Salzburger Großprojekt eine mögliche Wählerwanderung und stimmt gegen eine Aktualisierung des ...

Externer Link
Zusammenführen

Blick in die Zukunft: DB präsentiert weitere Pläne für Ausbau und Elektrifizierung in 3D - ABS38

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ab Montag, 24. Juni, können über 130 Baupläne und ein 3D-Video auf der Website des Bahnprojektes ABS 38 eingesehen werden. Die Deutsche Bahn veröffentlicht nun die Ergebnisse der „Entwurfsplanung“ für die Elektrifizierung und den zweigle...

Externer Link
Zusammenführen

Tegetthoffbrücke: Aushub des Nordteils - Holding Graz

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Einmal mehr spektakuläre Szenen gab es heute (5.6.) an der Mur zu erleben. Der Aushub des nördlichen Brückenteils stand nämlich auf dem Programm.

Externer Link
Zusammenführen

Ausbau der Remise: Mehr Grünflächen, Wohnungen und Öffis für Kagran - Wiener Linien

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Europäisches Vorzeigeprojekt: Die Remise der Wiener Linien in Kagran wird in den kommenden Jahren erweitert, eine Fläche von 20.000 m² begrünt sowie rund 900 Wohnungen neu errichtet.

Externer Link
Zusammenführen

Die wichtigsten Punkte im Streit um die Stadt-Umland-Bahn

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

StUB – diese vier Buchstaben erhitzen in Erlangen derzeit die Gemüter. StUB steht für die Stadt-Umland-Bahn. Sie soll Nürnberg mit Erlangen und Herzogenaurach verbinden. Am 9. Juni findet der Bürgerentscheid statt. Die wichtigsten Streit...

Externer Link
Zusammenführen
Ausbau Nordbahn: Nachtarbeiten im Sommer 2024

Ausbau Nordbahn: Nachtarbeiten im Sommer 2024

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Für den Ausbau der Nordbahn werden im Bereich des Bahnhofs Deutsch-Wagram die Gleisanlagen adaptiert und der Lärmschutz verbessert. Ab 7. Juni kommt es daher immer wieder zu Nacht- und Wochenendarbeiten.

Zusammenführen

BBT-Südzulauf Waidbruck-Franzensfeste: Schritt voran

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Die Landesregierung hat den Vorschlägen von RFI zur Umsetzung der Umweltauflagen im Ausführungsprojekt zur südlichen Zulaufstrecke zum BBT zwischen Waidbruck und Franzensfeste zugestimmt. Für Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider ist mit ...

Externer Link
Zusammenführen

Gaming: Gemeinde und Bahnfreunde nun auf gemeinsamer Schiene

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Gemeinde Gaming spricht sich nun für den Erhalt des Ötscherland-Expresses aus. Mit Saisonstart am 6. Juli wird eine neue Haltestelle bei der Kartause angedacht.

Externer Link
Zusammenführen

Immer einen Zug voraus: Modernisierung des ÖBB Train Tech Standorts Knittelfeld

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Bis 2026 errichten die ÖBB Train Tech in Knittelfeld hochmoderne Instandhaltungshallen für die neuen Sonderfahrzeuge der ÖBB-Infrastruktur Um den reibungslosen Betrieb der neuen S...

Externer Link
Zusammenführen
Pressefotos - Brenner Basistunnel Gesellschaft BBT SE

Verkehrsabteilung ist offenbar hilflos

[Newslink, Leserbrief]
von hacl

Die SN berichteten am 23. Mai vom Dauerstau auf der B1 in Eugendorf und davon, dass sich das Land nicht mehr zu helfen wisse. Wird vielleicht auf den Flachgautunnel als Lösung gewartet? Dieser wird jedoch frühestens in 20 Jahren fertigge...

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Radweg-Offensive bleibt auf Überholspur: Neue Radachsen und wichtige Lückenschlüsse inklusive Begrünung

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Passend zum heutigen Weltfahrradtag wurden im Mobilitätsausschuss wieder zahlreiche neue Radwegeprojekte beschlossen. Darunter sind eine neue Radachse in Simmering genauso wie wichtige Lückenschlüsse...

Externer Link
Zusammenführen

Nach dem Stau ist vor dem Stau - Baustellen in und um Salzburg

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

In Straßen und Schienen wird in den kommenden Jahren kräftig investiert. Wer pendelt oder reist, braucht weiter Geduld. Ein Überblick sowie die aktuelle Verkehrslage.

Externer Link
Zusammenführen

Elektrisierende Pläne auf Schiene und Straße

[Newslink]
von hacl

Der weltweite Ausbau der Öffi-Netze dürfte das Geschäft der TSA-Gruppe aus Wiener Neudorf weiter antreiben. Derzeit produziert man in Wien und Indien ...

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK Informationsveranstaltung

Leserbriefe Mai - Thema S-LINK

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat Mai 2024.

Zusammenführen

Schienen verlegt: Neutorgasse wird Anfang Juli für Verkehr geöffnet

[Reportage, Newslink]
von hacl

Mit Beginn der Schulferien Anfang Juli wird die Neutorgasse wieder für alle Verkehrsmittel geöffnet – bis September 2025 allerdings nur als Einbahn von Nord nach Süd, danach in beide Richtungen.

Externer Link
Zusammenführen

Infrastruktur: Wie beeinflusst die EU unser Leben?

[Newslink]
von hacl

Die Europäische Union beeinflusst unser Zusammenleben in Österreich maßgeblich – so auch die Infrastruktur im Land: vom Cargo Center in Werndorf als Knotenpunkt im transeuropäischen Güterverkehr bis zum Neubau eines Rüsthauses in einer M...

Externer Link
Zusammenführen

Hauptbahnhof für den Schrott für "grünen" Stahl

[Newslink]
von hacl

ENNSDORF. Vom Neumüller-Werksgelände im Wirtschaftspark Ennsdorf werden Güterzüge jährlich eine Million Tonnen Schrott zum neuen Elektrolichtbogenofen der Voestalpine befördern. Der Umschlagplatz wird jetzt bereits mit neuen Gleisanlage...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: