Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Stadtrat: Leoben setzt weitere Schritte zur Verbesserung des Radverkehrs

[Newslink]
von hacl

In der jüngsten Sitzung des Leobener Stadtrates wurden am Mittwoch umfangreiche Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs und der Straßenbeschaffenheit gefasst.  LEOBEN.

Externer Link
Zusammenführen
Hochspannung ABS38 - Ist das Projekt wieder gefährdet ?

57 Prozent der Bahnstrecken in Bayern sind elektrifiziert

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Berlin: (hib/HAU) „Nach Auskunft der Deutschen Bahn AG (DB AG) sind 57 Prozent der Streckenkilometer in Bayern elektrifiziert.“ Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (20/10860)...

Externer Link
Zusammenführen

Bauarbeiten: Fahrplanänderungen auf der Stammstrecke an zwei April-Wochenenden

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Externer Link
Zusammenführen

Badener Albrechtsgasse wird fit für Citybus gemacht

[Newslink]
von hacl

Bauliche Maßnahmen in der Albrechtsgasse lassen Verkehrsbehinderungen erwarten.

Externer Link
Zusammenführen

Bahnschranke bestellt: Kommt jetzt doch die Verkehrsbremse für das Montafon?

[Newslink]
von hacl

Um den Bescheid für die Bahnschranke zwischen Lorüns und St. Anton zu umgehen, will man sich bei der Alma-Kreuzung anders behelfen. Ob die Maßnahmen allerdings fruchten und damit die Schranke verhindert werden kann, bleibt abzuwarten.

Externer Link
Zusammenführen

Öffis: Das Geheimnis hinter der „Geisterstation“ auf der U2

[Newslink]
von hacl

Die Züge halten dort in zwei Jahren, wenn im neuen Stadtviertel "Oberes Hausfeld" die ersten Wohnungen bezogen sind

Externer Link
Zusammenführen

Bahnersatzbusse zwischen Zernez und Zuoz

[Auszeichnung, Informationsverbund]
von hacl

Vom 8. April bis zum 12. Mai 2024 wird der Streckenabschnitt Zernez – Zuoz der Rhätischen Bahn (RhB) für die Erneuerung des Brailtunnels II gesperrt. Es verkehren Bahnersatzbusse. Der Streckenunterbruch wird gleichzeitig dafür genutzt, d...

Externer Link
Zusammenführen

Der S-Link hat einen neuen Fürsprecher - Bürgerdialoge starten auch in Hallein und Anif

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Moritz Rettenbacher wechselt von den Salzburger Neos zur S-Link-Projektgesellschaft. Er ist überzeugt vom Schienenprojekt. Künftig soll die Bevölkerung mehr in die Entscheidungen eingebunden werden.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburger Mini-U-Bahn: Projektgesellschaft startet Bürgerdialog

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Am 17. April startet die S-LINK Projektgesellschaft den Regionalen Bürgerinnen- und Bürgerdialog. An 3 Nachmittagen ist die Bevölkerung aufgerufen, sich über den aktuellen Stand der Planungen für den S-LINK zu informieren und ihre ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Trassenempfehlung bis Hallein wird im April präsentiert

[Reportage, Newslink]
von hacl

Im Falle einer Mehrheit für den S-Link ist Bernhard Auinger (SPÖ) bereit, das Budget neu zu verhandeln. Bis dahin müssen noch Fragen geklärt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Besuch auf der großen Bahnbaustelle zwischen Linz und Wels

[Newslink]
von hacl

Der viergleisige Ausbau der Weststrecke im Bereich Linz–Wels mit Anbindung des Frachtterminals Wels ist das komplexeste ÖBB-Projekt, das es zu bewältigen gilt ...

Externer Link
Zusammenführen
59 Millionen Euro fließen in die Sanierungsarbeiten entlang der Semmering-Bergstrecke in den kommenden Monaten

Service für die Semmering-Bergstrecke - Komplettsperre ab kommendem Wochenende von 6. bis 28. April

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Temperaturschwankungen, Schnee und Frost verlangen den Kunstbauten und Gleisanlagen der Strecke einiges ab. Dazu kommt die Abnützung durch den täglichen Personen- und Güterverkehr. Diese Faktoren macht es notwendig zur Sanierung.

Zusammenführen

Wasserstoffzug für das Zillertal landet endgültig am Abstellgleis

[Newslink]
von hacl

Nach einer neuerlichen technischen Prüfung soll die Zillertalbahn künftig mit Akku-Zügen umweltfreundlich in die Zukunft fahren.

Externer Link
Zusammenführen

Eine Ausbaustrecke – auch für Europa - ABS38

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Brüssel ruft die ABS 38. Dort finden vom 2. bis 5. April die "Connecting Europe Days" statt. Diese europäische Messe für Mobilität und Transport bringt mehr als 2.500 Teilnehmende der EU-Mitgliedstaaten wie auch weiterer benachbarter Län...

Externer Link
Zusammenführen

Alpentransit am Fernpass: Tirol und Bayern ziehen an einem Strang

[Newslink]
von hacl

Die Interessengemeinschaft (IG) Verkehrswende Bayern-Tirol-Südtirol wehrt sich schon lange gegen einen Ausbau der Fernpassstraße und forciert einen Bahnausbau. Auf diesen "Zug" ist nun auch der Bund Naturschutz in Bayern aufgesprungen.

Externer Link
Zusammenführen

DB Cargo: Digitaler Güterzug geht in Kundeneinsatz

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

DB-Vorstand Dr. Sigrid Nikutta: Die Digitale Automatische Kupplung wird gemeinsam mit Kunden zur Serienreife geführt • Neue Technologie bringt mehr Güter auf die Schiene und beschleunigt System Güterverkehr.

Externer Link
Zusammenführen

Bahntunnel-Projekt steht vor der nächsten Hürde

[Newslink]
von hacl

Die Unterlagen zur Umweltprüfung für den Bahntunnel durch den Flachgau werden schon bald öffentlich aufgelegt. Die Gemeinde Köstendorf meldet schon ...

Externer Link
Zusammenführen

Eröffnung der U2-„Geisterstation“ ungewiss

[Newslink]
von hacl

Zur Zeit ist es noch eine Geisterstation, der Bau der U2-Station mit dem Arbeitstitel „Oberes Hausfeld“ läuft. Die Rohfassung der neuen U-Bahnstation existiert bereits seit 2013. Sie soll das gleichnamige Stadtentwicklungsgebiet mit de...

Externer Link
Zusammenführen

Fällt ein Bahnübergang? Ziersdorf verhandelt mit ÖBB

[Newslink]
von hacl

Der Bahnhof in Ziersdorf wird modernisiert, ab Herbst dieses Jahres fahren bis zu 40 Züge täglich mehr. Überlegt wird, einen der beiden Bahnübergänge der Gemeinde zu schließen.

Externer Link
Zusammenführen

Bestellungen, Optionen oder laufende Ausschreibungen von Straßen-, Stadtbahn und U-Bahn-Fahrzeugen für Betriebe in Deutschl...

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Die aktuelle Übersicht – Stand 1. März 2024 Pünktlich legen die beiden Autoren wieder im ersten Quartal des Jahres 2024 diese Zusammenstellung vor. Sie reicht bis ins Jahr 1993 zurück und ist die nunmehr 24. Liste dieser Art. Wir werfen ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: