Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

25 Mio. Euro für Schafbergbahn

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die Salzburg AG investiert massiv in ihre traditionsreiche Schafbergbahn beim Wolfgangsee. Neue Schienen und eine neue Talstation um insgesamt 25 Mio. Euro sind budgetiert. Die Kosten teilt man sich mit den Ländern Salzburg und Ober...

Externer Link
Zusammenführen

7,5 Millionen Euro Investition der Salzburg AG in Neubau Talstation

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Seit 1893 bringt die SchafbergBahn Menschen aus aller Welt sicher und komfortabel auf den 1.783 Meter hohen Schafberg, einen der wohl schönsten Aussichtsberge Österreichs. Die steilste Za...

Externer Link
Zusammenführen

Gaisberg: Taktverdichtung nun fix

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Der Gaisbergbus, die Linie 151, verdichtet im Bedarfsfall die Taktung. Das hat die Stadt Salzburg am Mittwoch angekündigt. Auch das Ticket soll günstiger werden. Mit diesen Maßnahmen will man dem Verkehrschaos auf den Salzburger

Externer Link
Zusammenführen

Köln: Hohenzollernbrücke soll vierten Bogen bekommen – für Fahrräder

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Eines der Wahrzeichen Kölns, die Hohenzollernbrücke über den Rhein, soll auf der Südseite um eine vierte Bogenbrücke erweitert werden.

Externer Link
Zusammenführen

Geld des Landes soll Güter auf die Schiene befördern

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Woran scheitert eine Verlagerung von der Straße auf die Schiene? Nicht nur an Kosten. Salzburgs Verkehrslandesrat kündigt trotzdem finanzielle Anreize mit einem Fördersystem an.

Externer Link
Zusammenführen
Symbolbild: Gaisberg

Ein schöner Tag genügt und die Diskussion um den Gaisberg ist eröffnet

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Am Montag, den 06.01.2020 wurden der Gaisberg und seine Ruhe suchenden BesucherInnen wieder einmal Opfer eines bekannten und hausgemachten Phänomens. Hunderte nutzten das schöne Wetter gleichzeitig - Die Busse total überfüllt !

Zusammenführen

Bahn setzt auf Zusatzzüge

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Ruhpolding - Die Polizei kalkuliert pro Tag mit etwa 25.000 Zuschauern beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding. Damit nicht jeder Besucher mit dem eigenen Auto vorfährt, will die Südostbayern Bahn Zusatza

Externer Link
Zusammenführen

Iran focuses on domestic fleet production - International Railway Journal

[Newslink]
von AIM

Iran Railways (RAI) expects to receive “300 new domestically-manufactured wagons and locomotives” by March 19, the end of the Iranian calendar year.

Externer Link
Zusammenführen

Tiroler Verkehrsmaßnahmen als Vorbild

[Newslink]
von AIM

Im türkis-grünen Regierungsprogramm finden sich einige Maßnahmen im Kampf gegen den Transit. So sollen sektorale Fahrverbote, Nachfahrverbote und Lkw-Dosierungen Abhilfe schaffen. Vorbild dafür dürfte Tirol sein.

Externer Link
Zusammenführen

Mobilität: Augsburg will private Autos verdrängen - Golem.de

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Augsburg hat eine Mobilitäts-Flatrate für das innere Stadtgebiet eingeführt. Bürger können Busse und Straßenbahnen kostenlos nutzen, dazu gibt es eine Leihfahrrad- und

Externer Link
Zusammenführen
Bilderbogen vom Letztag der nostalgischen Zwölferhorn-Seilbahn 31.12.2019

Bilderbogen vom Letztag der nostalgischen Zwölferhorn-Seilbahn 31.12.2019

[Reisebericht, Reportage]
von R.F.

Ein Bilderbogen vom letzten Betriebstag der nostalgischen Zwölferhorn-Seilbahn bei strahlendem Sonnenschein, am Sylvestertag 31.12.2019, soll an diese Seilbahn erinnern. Sie scheint aus der Zeit gefallen und war über 22.000 Tage in Betrieb.

Zusammenführen

Wintermärchen mit der Pinzgauer Lokalbahn

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Am 02. Jänner 2020 können Interessierte mit einer ganz besonderen Tour ins neue Jahr 2020 starten. Die Pinzgauer Lokalbahn lädt ihre Fahrgäste ein, bei einer romantischen Panorama...

Externer Link
Zusammenführen

Schifffahrt erfreut über gutes Donau-Jahr

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Etwa 700.000 Menschen sind jährlich auf der Donau unterwegs, ein Teil davon auf Ausflugsfahrten oder mehrtägigen Flusskreuzfahrten durch Niederösterreich. 2019 sei ein besonders gutes Jahr für die Donau gewesen,

Externer Link
Zusammenführen

The Nightjet: A Big Bet on Train Travelers Who Take It Slow

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

While other European rail lines have reduced their overnight train services, Austria’s state-owned system is investing in its own.

Externer Link
Zusammenführen

Schweiz - RhB: Einzigartiger Zwischenhalt im Schneeschloss Preda - Bergün

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die Rhätische Bahn (RhB) und Bergün Filisur Tourismus (BFT) warten in der Wintersaison 2019/2020 mit einer aufsehenerregenden neuen Attraktion auf: Zurzeit entsteht an der Schlittelbahn Preda – Bergün das erste Schneeschloss der Schweiz.

Externer Link
Zusammenführen

Nach Unwettern: Murtalbahn fährt wieder

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Im November haben heftige Unwetter die Gleise der Murtalbahn schwer beschädigt und teilweise weggerissen. Nach einem Monat konnte die Strecke wieder freigegeben werden – seit Samstagmorgen läuft der Betrieb wieder planmäßig.

Externer Link
Zusammenführen

Ski Heil mit der Bahn - Kombitickets für den Winter

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Ob Tagesausflug oder komplette Skiwoche, ob zum Nightrace in Schladming oder zur Skiflugveranstaltung - die Kombiticket-Angebote sind so vielfältig wie die Skigebiete und Events zwischen dem Semmering und dem Arlberg.

Externer Link
Zusammenführen

Gaisberg-Bahn von Süd aus

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Interessanter Denkanstoß aus der HTL Hallein: Warum nicht mit einer Seilbahn auf den Gaisberg von Salzburg-Süd aus schweben? Das Projekt bringt viele ...

Externer Link
Zusammenführen
Die gestoppte Zukunft – ACHENSEEBAHN

Zukunft mit Herkunft, Zukunft fährt zum Achensee

[Reisebericht, Presseaussendung]
von R.F.

Die Achenseebahn fährt seit 1889 als umfassender Verkehrsdienstleister im Personen- und Güterverkehr, auf Schiene und später auch auf der Straße vom Inntal zum Achensee. Davon ist der touristische Dampfzahnradbahn-Betrieb übriggeblieben.

Zusammenführen
Die Zukunft fährt zum Achensee

Das Achental, der See, die Menschen und ihre Bahn

[Reisebericht, Presseaussendung]
von R.F.

Zur Zeit des Bahnbaues vor 130 Jahren sollte eine durchgehende Eisenbahnverbindung vom Zillertal über den Achensee nach München gebaut werden. Sehr bald wurde erkannt, dass der Tourismus diese Region beleben würde.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: