
7 Jahre Whats App "Zugausfall&Verspätung S51" - Neue Radkersburger Bahn
2017 starteten 15 Pendler der Radkersburger Bahn die Whats App Gruppe "Zugausfall und Verspätung". Ziel ist es, akute Verspätungen und Zugausfälle so rechtzeitig anzuzeigen, dass ein Ausweichen, Verschieben, Umplanen einer S-Bahnfahrt ...


Mariazellerbahn: Eisenbahn-Kreuzung in Weinburg wird gesperrt
Derzeit finden Streckenarbeiten auf der Mariazellerbahn statt. Es gibt nicht nur einen Schienenersatzverkehr, sondern auch eine Sperre bei der Brüder-Teich-Straße ab 11. November.


„Unverschämtheit, was sich die Bahn hier leistet“: Konzern verschiebt nächstes Mega-Projekt in München
Eine Pendel-S-Bahn auf dem DB Nordring in München wird es im kommenden Jahr nicht geben. Das Projekt ist auf Mitte der 30er-Jahre verschoben worden.


Regionalbahnlinie 5: Zweigleisig statt eingleisig | Innsbruck Informiert
Zusätzliches Gleis und Rad-/Gehweg für Brücke über Bundesstraße B 171


Ticket, aber kein Sitz: Warum Intercitybus-Passagiere oft zurück bleiben
Der Intercitybus verkehrt zwischen Klagenfurt und Graz. Imme...


Bregenz begrünt Bushaltestellen
Zahlreiche Buswartehäuser in Bregenz werden komplett neu gestaltet und modernisiert. Dazu gehört auch eine Dachbegrünung. Zwei Haltestellen haben diese bereits erhalten. Außerdem werden drei Stadtbuslinien in Zukunft am Abend länger unte...


Starker Anstieg des LKW-Transits als Weckruf für Summerauerbahn
BEZIRK FREISTADT. Zwei aktuelle Studien untermauern die Notwendigkeit einer Aufwertung der Summerauerbahn ...


Bahnübergang in Pittenhart im November gesperrt
Von 12. bis 14. November ist der Bahnübergang der Chiemgauer Lokalbahn in Aindorf gesperrt. Eine Umleitung über Pittenhart und Obing ist gegeben.


Mit der Bahn zum Advent 2024 - Mariazell Online
Mit der Mariazellerbahn reisen Sie besonders bequem, stressfrei und sicher zum Mariazeller Advent.


Sammlung: München - Eine neue Tram für den Norden - wann die ersten Züge fahren sollen
Die Trasse wird als Verlängerung der Linie 23 durch Neufreimann bis zur U-Bahn-Station Kieferngarten führen. Ende 2027 sollen die ersten Züge fahren.


Gratis-WLAN, Gratis-E-Papers - Salzburger Lokalbahn rollt als Kiosk durchs Land
Seit 2019 bieten die Salzburg Linien in allen Zügen der Salzburger Lokalbahn Gratis-Internet an. Seit Oktober kann man in den Zügen der SLB jetzt auch gratis Zeitung lesen. Mit dem APA-Kiosk ganz bequem online aus einer großen Bibliothe...


S-Link als Herzstück einer "Salzburger Mobilitätslösung": Das Projekt im Überblick
Der S-Link wird von der Landespolitik als zentraler Teil einer "Salzburger Mobilitätslösung" bezeichnet. Neben der 17 Kilometer langen Lokalbahn-Verlängerung bis nach Hallein sind auch kürzere Streckenäste in der Stadt Salzburg vorgesehen.


S-Link-Befragung polarisiert und sorgt für aufgeheizte Stimmung
In der Stadt Salzburg sowie im Flachgau und Tennengau wird am Sonntag über den umstrittenen S-Link abgestimmt. Das Thema polarisiert, zuletzt sorgte es für ein aufgeheiztes Klima zwischen Befürworter:innen und Gegner:innen.


Verkehrsabstimmung im Zentralraum Salzburg: Entscheidungstag für das S-Link-Projekt
Das S-Link-Projekt soll die Verkehrswende im ÖPNV bringen. Befürworter und Kritiker geben Antwort. SALZBURG. Am 10. November findet die Abstimmung zum S-Link-Projekt in drei Bezirken des Bundeslandes Salzburg statt.


Mobilität bis 2035: Südtirolplan final genehmigt
Den SüdtirolPlan für die Mobilität von Morgen hat die Landesregierung gestern (5. November) in der endgültigen Fassung verabschiedet. Das 200-seitige Dokument legt als strategischer Leitfaden für die Mobilität von Morgen den Fokus auf d...


Sperre der Tauernbahn: Eine Geduldsprobe für die nächsten Generationen
An Totalsperre des Bahntunnels führt kein Weg vorbei. Dafür darf im Schienenersatzverkehr niemand auf der Strecke bleiben.


Straßenbahngleise wurden Radfahrer zum Verhängnis
Die Straßenbahn in der Tiroler Landeshauptstadt ist ein wichtiges Verkehrsmittel. Doch die Gleise können für Radfahrer gefährlich werden. Das musste ...


Sammlung: Realisierungswettbewerb für Haltestellen- und Oberflächengestaltung des Linzer S Bahn-Projekts gestartet
Die Regional-Stadtbahn Linz wird die Landeshauptstadt Linz zukünftig maßgeblich prägen. Sie wird nicht nur eine neue Hauptschlagader des Öffentlichen Verkehrs werden, sondern auch das Erscheinungsbild der Stadt verändern. Um sicherzuste...


Achenseebahn feierte 135-Jahr-Jubiläum
6.360 Meter Bahnstrecke zwischen Jenbach und Eben am Achensee – das war der Beginn im Jahr 1889. Jetzt wurde die Traditionsbahn in Jenbach gebührend gefeie...


Was ist die „neue Mobilitätslösung“?
Kommenden Sonntag wird in Salzburg über den S-Link abgestimmt. Die dabei gestellte Frage umfasst aber nicht nur die Verlängerung der Lokalbahn, denn die ist Teil eines größeren Konzepts, der sogenannten „neuen Salzburger Mobilitätslösung...

