
Sabotageverdacht: Anti-Terror-Ermittlungen bei Italiens Bahn
In Italien hat es in den letzten Wochen mehrere Verdachtsfälle von Sabotage am Eisenbahnnetz gegeben. Nun wurden laut Medienberichten vom Wochenende nach einer Anzeige der staatlichen Bahnen Anti-Terror-Ermittlungen aufgenommen. Es geht ...


LOK Report - Oldie am JWP
Die V60.04 - ein Oldie der SETG (Salzburger Eisenbahn Transport Logistik GmbH) - im Wilhelmshavener JadeWeserPort. Wahrscheinlich eine Leihlok für die anfallenden Rangierarbeiten im JWP. Der Oldie ist ja mittlerweile schon sehr alt und s...


Sterzing: Zug fährt auf Mure
Bei Sterzing ist eine Mure auf die Brennerbahnlinie abgegangen. Ein Regionalzug konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Niemand verletzt.


Wie sieht es mit der Kapazität aus?
Mit Interesse habe ich Ihren Artikel zum Schnellbus und S-Link (23. 1. 2025) gelesen und es stellen sich mir einige Fragen: Herr Frey spricht von einer Fahrzeit des Schnellbusses von 30 Minuten im Vergleich zu den derzeitigen 37 Minuten....


Schmusehase weg! Wiener Eltern bitten um Hilfe
"Heute" hilft bei der Suche des liebsten Stofftiers eines 2-jährigen Buben mit, am Samstag ging dieser in Favoriten verloren. Wer hat "Hase" gesehen?


Busticket-Preis: Beschwerdeflut geplant
Seit Jahresbeginn kostet eine Fahrkarte 50 Cent mehr, wenn sie direkt im Bus gekauft wird. Digitale Tickets sind günstiger. Die Volkshilfe will mit einer Beschwerdeflut gegen den Vorarlberger Verkehrsverbund vorgehen.


Verkehrsverbünde klagen über Betrug bei Deutschlandticket
Trotz des Preisanstiegs ist die Pauschalpreisfahrkarte für die Öffis stark gefragt. Schätzungen zufolge hat die Zahl der Betrugsversuche eine Million erreicht.


Bahn-Hammer! ÖBB senkt Ticketpreis ab sofort
Fast alles ist teurer geworden, doch nun machen die ÖBB eine Ausnahme und senken die Ticketpreise. Was sich ab sofort ändert.


Radikale Wende: Wien möchte 200.000 Autos loswerden
Aktuell besitzen die Wiener rund 720.000 Autos - diese Zahl soll drastisch reduziert werden. Mit verschiedenen Maßnahmen.


Busfahrermangel noch nicht gelöst
Immer noch werden in Tirol dringend Busfahrerinnen und Busfahrer gesucht. Der Mangel in dieser Branche hat sich zwar etwas entspannt, in Innsbruck gibt es aber immer noch einen reduzierten Fahrplan. Der VVT wirbt auch in europäischen Nac...


Leapmotor startet 2025 in Österreich durch
Erste Modelle sind ab März in Österreich bestellbar.


Schienenersatzverkehr auf der Mariazellerbahn
Auf der Talstrecke stehen der Bahnhofsumbau Hofstetten-Grünau, eine Unterbausanierung im Bahnhof Kirchberg und eine Gleisneulage zwischen Kirchberg und Loich inklusive der Sanierung der Haltestelle Schwerbach an. Auf der Bergstrecke wir...


Alle paar Minuten ein Bus
Vorarlberg ist führend beim öffentlichen Verkehr. Jetzt will man Großstädten nahekommen.


Fahrgastverband übt Kritik an Münchner S-Bahn: 'Schlechte Qualität nicht hinnehmen'
Fahrgäste üben erneut Kritik an den neuen Zügen der S7. Doch das diskutierte Problem ist nicht neu – und wird weiter bestehen.


Zell am See: Betrunkener Radfahrer zwang Lok auf Westbahnstrecke zu einer Notbremsung
Glück im Unglück hat am Donnerstagnachmittag ein 38-jähriger Mann in Zell am See-Schüttdorf gehabt: Er wäre auf einer Eisenbahnkreuzung beinahe von einer Lokomotive erfasst worden.


Spiel, Spaß und Abwechslung: Ferienzug startet im Einkaufszentrum West
Die Semesterferien 2025 stehen vor der Tür und der Innsbrucker Ferienzug ist bereit zur Abfahrt. Auch heuer wird wieder ein abwechslungsreiches Programm mit 60 Veranstaltungen für Kinder und ihre Familien geboten.


Mehrfahrtenkarte gilt nun für alle Öffis in Waidhofen an der Ybbs
Die Streifenkarte ist seit heuer für alle öffentlichen Verkehrsmittel im Waidhofner Gemeindegebiet gültig – von Citybahn bis Regionalbus.


Regionalverkehr: 100-Millionen-Euro-Paket für Busverkehr in der Region Weiz
Die Steiermärkische Landesregierung investiert fast 100 Millionen Euro in den Regionalverkehr: Mit der Neuvergabe des Bus-Verkehrsbündels Weiz soll das bestehende Angebot von 2026 bis 2036 fortgeführt und punktuell verbessert werden.


Bahnstreik in Italien: Ausfälle für Reisende aus Österreich
Wegen eines Bahnstreiks in Italien müssen Reisende aus Österreich am Wochenende mit Zugausfällen und Verspätungen rechnen. Von dem Streik sind ab Samstagabend regionale, als auch Intercity- und Hochgeschwindigkeitszüge betroffen.


Kurzwenden in der Kritik: Endstation verpasst: Wieso O-Busse umdrehen
Leserinnen und Leser klagen über O-Busse im südlichen Salzburg und Flachgau, die nicht bis zur Endstation fahren. Auf Anfrage erklärt SLV-Sprecher Harald Haidenberger, was es mit den verlorenen Linien auf sich hat.

