
Nach großer Flut bleiben Pendler auf der Strecke
Der Bahnhof Tulln stößt als Ausweichroute für Tullnerfeld an seine Grenzen. Die Park-&-Ride-Anlage bietet zu wenig Abstellplätze. Und im St. Pöltner ...


Ainring: Feldbahn war früher unverzichtbar
Beim Familiensonntag der „Freunde Ainringer Moos“ wurde auch der Transportweg Schiene mit der historischen Feldbahn des Vereins in den Mittepunkt gerückt ...


Stromschlag am Bahnhof: Opfer (18) in Lebensgefahr
Schrecklicher Unfall am Bahnhof Tulln in NÖ: Dort war ein 18-Jähriger auf einen abgestellten Waggon geklettert und in den Stromkreis der Oberleitung ...


Koralmbahn: Schlüssel zum wirtschaftlichen Aufschwung Kärntens
Die Koralmbahn bietet große wirtschaftliche Vorteile. Heute wurden unter anderem gezielte Forderungen und zusätzliche Investitionen für die Wirtschaftsstandorte beschlossen ...


Vergangenheit und Zukunft: Verkehrsmuseum Remise lädt zur Sonderausstellung
Das Verkehrsmuseum Remise wird 10 Jahre alt. Zur Feier gibt es eine Sonderausstellung. Gäste erwarten einige Highlights, auch im Rahmen der Langen Nacht der Museen. WIEN/LANDSTRASSE.


SurfaceWaterTanks für K+S - Innofreight
Mit der Auslieferung des 420. SurfaceWaterTank-Containers an K+S an unserem Produktionsstandort bei Innoduler haben wir gemeinsam einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Damit sind nun insgesamt 420 Tankcontainer auf 210 2×40 ft InnoWagg...


ELL-Chef Christian Kern zum Bahn-Güterverkehr | ÖAMTC auto touring
Eine Möglichkeit CO2 einzusparen ist die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene. Warum das nicht funktioniert und was man anders machen …


Hochwasserschäden bei U2-Pilgramgasse bremsen Tunnelbau - Wiener Linien
Nach über zwei Wochen intensiver Aufräumarbeiten auf der U2-Baustelle Pilgramgasse geben die Wiener Linien ein Update: Durch den enormen Wassereintritt wurden Spezial-Baumaschinen und Fahrzeuge im Schacht bei der Rechten Wienzeile zerstö...


LOK Report - Österreich: Inno4wood liefert Container an RCA
Die Rail Cargo Austria Aktiengesellschaft hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe zur Anmietung von 1035 Stück Container Open Top 20` KV Profil C45 an die inno4wood GmbH bekannt gegeben (594021-2024). Es handelt sich um die A...


"Kammerer Hansl": Pfeifen erhitzt die Gemüter
Der „Kammerer Hansl“ pfeift zu laut und zu oft: Anrainer beklagen sich über Ruhestörung entlang der Bahnstrecke. Zumindest in Seewalchen ist keine Lösung in Sicht. SEEWALCHEN, TIMELKAM.


Alte Ansichten im Oktober: Auf Schiene seit über 150 Jahren
Die Eisenbahnverbindung Villach-Tarvis wurde 1873 eröffnet. Wirtschaft und Tourismus profitierten damals davon, Fuhrwerker und Kutscher waren die Verlierer. VILLACH/TARVIS.


LOK Report - Frankreich: Der Leichtzug Draisy zeigt sein neues Design - Erste Testfahrten zwischen Sarralbe und Kalhausen
Fotos Credits Haiku Design / LOHR. Im Rahmen des Kongresses der französischen Regionen, der am 25. und 26. September in Strasbourg stattfand, enthüllten die SNCF-Gruppe und Lohr das neue Design von Draisy, der Leichtbahnlösung, die spezi...


5 der faszinierendsten Bergbahnen in den Alpen
Als Cabrio, zum höchsten Bahnhof Europas oder besonders steil: Diese fünf Bergbahnen sind beeindruckend.


Umbau Haltestelle Bregenz-Hafen: „Modernisierung für gesamten Bahnbetrieb notwendig!“
Bregenz (VLK) – Mit über 4.000 Menschen täglich ist Bregenz-Hafen eine der meistfrequentierten Bahnhaltestellen in Vorarlberg, und die Nachfrage steigt. Landesrat Daniel Zadra weist auf die überregionale Bedeutung dieses wichtigen Verkeh..


Mariazellerbahn: Neues Infrastrukturfahrzeug wird angeliefert
Der neue Oberbauwagen der NÖVOG wurde heute als erstes der beiden für die Mariazellerbahn konstruierten Fahrzeuge im Betriebszentrum Alpenbahnhof angeliefert. Nun wird er in St. Pölten auf seine Streckenzulassung vorbereitet.


Stadt legt keinen Plan B zum S-Link vor
Im Abstimmungsbüchlein der Stadt Salzburg zum S-Link wird auf ein alternatives Nahverkehrskonzept zum S-Link verwiesen aus dem Jahr 2015. Die Stadt will entgegen der Ankündigungen nun doch keinen Plan B vor der Befragung am 10. November ...


Automatisierter Shuttle: Testbetrieb in Pichling läuft
LINZ. Seit 23. September fährt in Linz-Pichling ein Shuttle-Bus, der ohne Lenker auskommt. Der autonome Elektro-Van hat Platz für bis zu sechs Fahrgäste und wird derzeit mit Beschäftigten von ausgewählten Firmen getestet. Nutzer können a...


Einzugsgebiet Rudersdorf: Sponsoren für Schulbus in Puntigam gesucht
Auf Initiative von Bezirksvorsteher Helmut Scheuch soll Rudersdorf mit einem neuen Schulbus ans Schulzentrum Puntigam angebunden werden. Neben Förderungen des Landes und der Stadt sucht man nun nach Sponsoren, um mit dem Betrieb zu starten.


Die Feistritztalbahn fährt anlässlich der Langen Nacht
Die historische Feistritztalbahn nimmt anlässlich der Langen Nacht der Museen am 5. Oktober 2024 ihren Herbstbetrieb auf! Ab 18 Uhr dampft die denkmalgeschützte Schmalspurbahn mit der Dampflok U8 stündlich vom Bahnhof Birkfeld bis zum ...


Waldviertelbahn: Stimmungsvolle Themenfahrten im Oktober
Am 6. Oktober ermöglicht der „Karpfenexpress“ seinen Gästen Einblicke in die Arbeit der regionalen Fischerei, am 12. Oktober genießen Wanderfans die geführte Bahnwandertour „Überquerung des Waldviertler Semmering“.

