Pilotprojekt „Vorrang für Öffis zwischen Zirl und Innsbruck-West auf der Inntalautobahn“ startet mit 14. April 2025
Busse des öffentlichen Verkehrs können unter gewissen Voraussetzungen den Pannenstreifen zwischen Zirl und Innsbruck-West auf der Inntalautobahn nutzen. Die Bildung einer Rettungsgasse ist trotz dieser Möglichkeit für den öffentlichen Na...
Verbesserung: NÖVOG reagiert auf Kritik an Fahrplan der Buslinie 758 - Gmünd
Die Buslinie 758 fährt künftig am Sonntagabend wieder früher von Freistadt ab, um den Anschluss an die Linie 170 zu ermöglichen. BEZIRK GMÜND.
Keine Verletzten: Zug fing auf dem Weg nach Rosental Feuer
40 Feuerwehrmänner mit insgesamt drei Fahrzeugen konnten dem Brand Herr werden.
Premiere bei den LINZ AG LINIEN - LINZA!
Im Fuhrpark der LINZ AG LINIEN wird kommendes Jahr eine neue Ära eingeläutet. Denn ab Sommer 2026 ist die Buslinie 26, die zwischen St. Margarethen und Stadion fährt, mit insgesamt vier vollelektrischen Bussen unterwegs. Dieser Premiere ...
Wieder im Blick: Bahntrasse Waldkirchen-Nove Udoli
Von Hermann Schoyerer Röhrnbach. Die Bahntrasse Waldkirchen – Nove Udoli ist wieder in den Fokus gerückt: Das wurde bei der Jahres ...
NÖVOG: über 40 Regionalbus-Fahrplanverbesserungen in Niederösterreich am 22. April
Die NÖVOG verantwortet über 550 niederösterreichische Regionalbuslinien und kümmert sich um die Abstimmung der Buslinien untereinander sowie um gute Umstiegsverbindungen von und zur Bahn. Priorität hat dabei das Interesse der rund ...
Grazer Griesplatz neu: Jetzt soll der Startschuss für Umgestaltung um 16 Millionen erfolgen
Nach einer ein Vierteljahrhundert andauernden Diskussion soll es nun losgehen: Der Grazer Griesplatz wird um rund 16 Millionen umgestaltet. Der Grundsatzbeschluss für die Neugestaltung soll im Gemeinderat nach Ostern erfolgen.
Welche sind die schönsten Öffi-Strecken in Wien?
Ein:e User:in möchte diese Frage mit der STANDARD-Community diskutieren
Zweigleisiger Ausbau der Linie 1 am Hilmteich - Holding Graz
Ausbau der Linie 1: In der Hilmteichstraße soll auf einer Länge von 900 Metern ein zweites Straßenbahngleis errichtet werden.
S-Bahn & S-Bus verbinden Hermagor und Villach alle 30 Minuten
Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember sorgt der neue S-Bus SB4 gemeinsam mit der S-Bahn für einen Halbstundentakt zwischen Hermagor und Villach – ein spürbarer Gewinn für Pendler, Schüler und Freizeitfahrer im Gailtal ...
Bahn-Bilanz: ÖBB kündigen „Qualitätssprung nach oben“ bei Zugmaterial auf der Südstrecke an
ÖBB haben keine Zweifel an planmäßigem Start der Koralmbahn Mitte Dezember 2025. Zu „Koralmbahn-Ticket“ für steirische und Kärntner Pendler laufen Gespräche. Verregnetes ÖBB-Ergebnis im Güterverkehr, Rekord bei Passagieren.
Regio-S-Bahn-Verein ruft zu raschem Handeln angesichts der Lage auf der Illertalbahn auf
Seit Tagen gibt es im Abschnitt Ulm – Senden ab den Nachmittagsstunden kein reguläres Zugangebot mehr. Die Situation bleibt bis Ende April unklar und …
VAG rüstet ihre Straßenbahn-Flotte in Nürnberg mit weiteren Zügen der Extraklasse auf
Nürnberg - Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft hat bei Siemens 14 weitere Straßenbahnen des Typs Avenio bestellt. Die Fahrzeuge werden ab Herbst 2025 produziert und bis voraussichtlich 2028 ausgeliefert.
Bauarbeiten: Haltestelle „St. Peter Friedhof“ wird vorübergehend verlegt
Die Haltestelle „St. Peter Friedhof“ muss kommende Woc...
Radkersburger Bahn: Schienenersatzverkehr von 18. bis 27. April - Südoststeiermark
Wichtige Information der Österreichischen Bundesbahnen in Sachen Radkersburger Bahn. Aufgrund von Arbeiten an der Stecke wird in Kürze ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. REGION.
St. Pölten Hauptbahnhof: Kein Zugverkehr auf der Weststrecke möglich - Niederösterreich
Laut einer Streckeninformation der ÖBB standen die Züge auf der Weststrecke am St. Pöltner Hauptbahnhof für knapp 45 Minuten still. Um 9.47 Uhr nahmen die Züge wieder Fahrt auf. NÖ/St. Pölten.
Kommentar aus Rohrbach: Für Rohrbacher Pendler darf nicht noch mehr Zeit auf der Strecke bleiben - Rohrbach
Ob es möglich ist, ein Schleudertrauma vom Kopfschütteln zu bekommen? Wenn ja, dann sind aktuell viele Rohrbacher gefährdet. Denn die Situation auf der Nibelungenbrücke löst bei den meisten großes Unverständnis aus.
Bahn, Bus & App: Wie sich der Nahverkehr im Weinviertel verändert - Niederösterreich
Ein ambitioniertes Verkehrsprojekt im Westen des Weinviertels geht in die entscheidende Phase. Mit einem Mix aus Bahn, Bus und flexiblen Anrufsammeltaxis will das Land Niederösterreich neue Maßstäbe für den öffentlichen Verkehr setzen.
ÖBB-Verkehrsmeldung: Schienenersatzverkehr im Lavanttal – Bauarbeiten und Testfahrten im Frühjahr und Sommer 2025
Bis zur Inbetriebnahme der Koralmbahn im Dezember 2025 stehen noch technische Mess- und Testfahrten sowie Sanierungsarbeiten im Lavanttal an. Dadurch kommt es auf der S-Bahn-Linie S3 zwischen Klagenfurt Hbf und Wolfsberg zu zeitweisen ...
ÖBB Bilanz 2024: Stabiles Ergebnis trotz Hochwasser und Rezession
Konzernergebnis vor Steuern bei 114 Mio. Euro Vorbereitungen zur Eröffnung der Koralmbahn laufen auf Hochtouren Rekord: Mehr als eine halbe Milliarde Fahrgäste mit den ÖBB unterw...