
Mobilität: Augsburg will private Autos verdrängen - Golem.de
Augsburg hat eine Mobilitäts-Flatrate für das innere Stadtgebiet eingeführt. Bürger können Busse und Straßenbahnen kostenlos nutzen, dazu gibt es eine Leihfahrrad- und


Gratis-Öffi-Ticket bei Führerscheinverzicht
Die Stadtgemeinde Schwechat (Bezirk Bruck an der Leitha) hat in Sachen Verkehrspolitik einen neuen Weg eingeschlagen. Personen, die ihren Führerschein freiwillig abgeben, bekommen dafür eine Öffi-Jahreskarte oder Gutscheine für


Gratis-Öffi-Ticket für alle bis 26 Jahre?
Die SPÖ will ein Gratis-Öffi-Ticket für Menschen bis 26 Jahre. Über diesen Antrag wurde am Donnerstag im Landtag diskutiert. Zustimmung kam von der FPÖ. Die Grünen zeigten sich ebenso wie ÖVP und NEOS bezüglich der Finanzierung skeptisch.


Christbaum als Fahrschein: Aktion gilt jetzt im ganzen Land Salzburg
Ein Baum, ein Pullover mit einem Baum oder Schmuck in Form eines Baums: Sie alle gelten an den kommenden Adventwochenenden als Fahrschein. In der Stadt Salzburg gibt es die Aktion schon seit 2015. Jetzt gibt es das Angebot im ganzen Land.


Günstige ÖV-Tarife wirken
Der Bürgermeister meint, dass nicht mehr Leute mit dem Bus fahren, wenn es gratis ist. Er kennt wahrscheinlich nicht die Erfahrungen aus Hasselt. Dort fuhren von 1997-2013 die Stadtbusse gratis. Die Zahl der Fahrgäste stieg um 3.640.000.


"Gratis-Öffis" für Touristen sind in der Stadt Salzburg kein Thema
"Gratis-Öffi-Tickets" für Urlauber sollen das Image von Innsbruck aufpolieren. Bis auf die Bürgerliste findet sich in Salzburg kein Verfechter dieser Idee.


Salzburg: Wo es Gratis-Öffis für Touristen gibt
In Innsbruck fahren Touristen ab 1. Mai 2020 kostenlos mit den städtischen Öffis. Neu ist dieses Modell nicht: Auch im Salzburger Pinzgau und Tennengau bezahlen Touristen für die Nutzung von Bus und Bahn nichts. Zudem gibt es Überlegungen,


Salzburg: "Gratis-Öffis lösen Stauproblem nicht"
Im Pinzgau und im Tennengau fahren Touristen gratis mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Bürgerliste fordert ein ähnliches Angebot für die Stadt Salzburg, um den Verkehr verstärkt auf die Öffis umzulenken.


Gratis-Öffis für Touristen: Lektion für grüne Minister
Eigentlich ist es eine ganz einfache Idee: Man verrechnet jedem Touristen pro Aufenthaltstag einen kleinen Betrag und gibt ihm dafür ein Gratisticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in die Hand


Touristen fahren gratis mit Innsbrucker „Öffis“
Touristen ab einer Aufenthaltsdauer von zwei Nächten können ab 1. Mai in Innsbruck kostenlos mit den städtischen „Öffis“ fahren. Die dafür erforderliche Welcome Card erhalten Urlauber direkt beim Vermieter. Für die Stundentenvertretung ÖH


Mit gratis Öffis zu WIFI-Kursen
Wer am WIFI Steiermark regelmäßig Fortbildungen genießt, kann ab sofort die öffentlichen Verkehrsmittel der Graz Linien kostenlos nutzen – und zwar jeweils zwei Stunden vor und nach den Lehrveranstaltungen.


Pfaffenhofen (BY): Verkehrswende: Bus für lau – und alle fahren Auto
Wenn man den Nahverkehr ausbaut und bezahlbar macht, lassen die Menschen das Auto stehen, heißt es immer. Stimmt das? Im bayerischen Pfaffenhofen wurde es getestet. (.... mehr als doppelt so viele Fahrgäste)


Gratis unterwegs mit der S-Bahn OÖ: Am 21. September ist es wieder so weit
OÖ. Am Samstag, 21. September, ist die Nutzung der S-Bahn OÖ gratis. Fahrgäste können an jeder beliebigen Haltestelle auf allen fünf S-Bahn Linien völlig kostenlos einsteigen


Mobilität: Die Auswirkungen des kostenlosen Nahverkehrs in Luxemburg auf Pendler aus D
Ab März 2020 soll die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Luxemburg weitgehend kostenfrei möglich sein (außer in der ersten Klasse der Bahn). Wie hoch die Ticketpreise für Pendler aus der Region dann sein werden, noch nicht fest.


Laufener dürfen wieder gratis Zugfahren
Laufen. Die Europäische Mobilitätswoche ist die weltweit größte Kampagne für nachhaltige Mobilität. Die Stadt Laufen bietet ihren Bürgern dazu seit...


Berliner Nahverkehrsplan: Günstigere Tickets für Azubis - Schüler fahren bald kostenlos
Mit neuen Tarifangeboten fängt es an. 2019 werden Firmen- und Azubi-Tickets deutlich billiger, und spätestens ab 2020 dürfen alle Berliner Schüler in Berlin kostenlos Bus und Bahn fahren.

