Wiener Linien Auto-Wette: Drei Monate ohne Auto durch die Stadt
Die Wiener Linien starteten die sogenannte Auto-Wette: 40 Menschen verzichten von Mai bis Juli auf den eigenen Pkw. Ein Teilnehmer zieht Zwischenbilanz.
Bus-Kollision in Berchtesgaden: Großeinsatz und zehn Verletzte
Beim Auffahrunfall zweier Linienbusse im benachbarten bayerischen Berchtesgaden wurden am Donnerstag insgesamt zehn Personen verletzt. Die Rettungskräfte rückten mit einem Großaufgebot aus.
Um 1,9 Millionen Euro: Der neue Andreas-Hofer-Platz: Sieben Busbuchten, Wartehäuschen und Toiletten
Der Andreas-Hofer-Platz wird für 1,9 Millionen Euro modernisiert. Sieben Busbuchten, Wartehäuschen und Toiletten sollen den Verkehrsknoten aufwerten.
Bregenzer Bahnhof: Kritik an ÖBB-Investitionen
Grüne Abgeordnete kritisiert ÖBB für Verzögerungen beim Bregenzer Bahnhof. Symbolischer Kübel im Parlament als Protest gegen marode Zustände.
Unpünktlichkeits-Rekord in Bayern – Große Übersicht zeigt: So oft hat Ihr Zug Verspätung
Wer in Bayern Zug fährt, braucht immer mehr Geduld. Die Verbindungen sind so unpünktlich wie nie. Unsere Tabelle zeigt: So oft kommt Ihr Zug zu spät.
„Die Almtalbahn muss bleiben“ – Breiter Protest gegen drohende Einstellung – salzTV – Nachrichten aus dem Salzkammergut
Am Bahnhof Pettenbach versammelten sich zahlreiche Bürger, Politiker und Interessensvertretungen, um gegen die geplante Stilllegung der Almtalbahn durch die ÖBB zu protestieren. Der Protest war eine Reaktion auf angekündigte Budgetkürzun...
REPORT Mehrwert für Manager - KremsChem: 1.000 Besucher bei Tag der offenen Tür
Rund 1.000 Besucher und darunter 15 Schulklassen aus der Region kamen am Donnerstag zum Tag der offenen Tür auf das Gelände der KremsChem. „Mit dem Tag der offenen Tür lassen wir hinter die Kulissen blicken, präsentieren die Unternehmen ...
Sbg: Große Einsatzübung des Abschnitt 1 Flachgau mit Reisebus und Zug
BERGHEIM (SBG): Eine großangelegte Abschnittsübung der 11 Feuerwehren des Abschnittes 1 Flachgau in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz, Polizei und der Salzbu
Nordengland und die Geburt der Eisenbahn: Eine Reise durch die Zeit
Darlington/Shildon (tmn) - «Es ist schon seltsam», sagt Gareth Shepherd über sich und seine Dottie. «Wir machen jeden Morgen zusammen einen Spaziergang.»
Pinzgauer Lokalbahn: Zwischen Tradition & Aufbruch
Seit über 125 Jahren ist die Pinzgauer Lokalbahn unterwegs. Jetzt startet sie in eine neue Ära – mit modernen Garnituren und ambitionierten Plänen.
Feuerwehr im Einsatz: Lkw in ÖBB-Stromleitung – Fahrer gerettet
Am Mittwoch, 11. Juni, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ernsthofen und Haidershofen mit dem Alarmstichwort „Menschenrettung – Strom“ zu einem Einsatz am Bahnübergang bei der Loderleiten in Ernsthofen alarmiert.
Historische Bahn: Gisela, wo fährst du hin?
Sie verbindet Tirol mit Salzburg und feiert heuer ihren 150. Geburtstag. Die Rede ist von der Giselabahn. Zum Jubiläum hat der Heimatverein Pillersee ...
Ab 28. Juni: Sommer-Streckensperren der Bahn im Bezirk Bruck/Leitha
Die Ostregion hat österreichweit das höchste Bevölkerungswachstum, Kapazitäten auf der Schiene werden daher ausgebaut. Leider müssen für die Bauarbeiten auch diesen Sommer Strecken gesperrt werden.
Vor 50 Jahren: Nur ein Fehler führt zur Bahnkatastrophe
Vor 50 Jahren ereignete sich das Zugunglück von Warngau mit einigen Opfern. Aber wie kam es dazu und wer trägt die Schuld?
Neugestaltung: Schönwies erhällt bis 2027 neuen, modernen Bahnhof
Seit Anfang dieses Jahres haben in Schönwies die Arbeiten zur Erneuerung des Bahnhofs begonnen. Nun startetn die Hauptarbeiten welche bis 2027 dauern werden. SCHÖNWIES.
Mahnung Ischlerbahn | Sparpaket bremst Regionalbahnen aus
„Ein Waggon wurde etwa von der HTL Hallstatt als Maturaprojekt teilrestauriert und vor Kurzem offiziell an die Gemeinde übergeben“, sagt Oberascher. Rund 160 Mitglieder umfasst der 1999 gegründete Verein, der sich „für die ...
Meine Erlebnisse mit öffentlichen Verkehrssystemen in Europa (Teil 1)
Ein Artikel von Yu Hui Bei meinen Reisen in einige europäische Länder habe ich unterschiedliche öffentliche Verkehrssysteme erlebt.
Sammlung: ÖBB-Rahmenplan, Budgetkürzungen für die Bahn sorgen weiterhin für Diskussionen
1,4 Mrd. Euro für Neubauprojekte eingeplant | 4,8 Mrd. Euro für Instandhaltung des Bestandnetzes | Kampf um Regionalbahnen | IV warnt vor Schwächung des Standortes | S-Bahn-Ring verspätet sich ...
TU Graz: Vordere Bremslichter könnten 17 Prozent der Unfälle verhindern
Die TU Graz rekonstruierte 200 Unfälle und verpasste den Autos vordere Bremslichter. Das Ergebnis: Viele Unfälle könnten damit verhindert werden.
Siemens Mobility Graz liefert 70.000. Fahrwerk aus
Der Siemens Mobility Standort Graz feiert einen Meilenstein: Die Auslieferung des 70.000sten High-Tech-Fahrwerks. Das SF500 Fahrwerk wird in einem ICE der Deutschen Bahn eingesetzt.