Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Mit dem rollenden Simulator „RoSi“ im Einsatz gegen den Fachkräftemangel

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Externer Link
Zusammenführen

Sommer bringt Großbaustellen im „Öffi“-Netz

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

In Wien stehen im Sommer 2025 umfangreiche Bauarbeiten im öffentlichen Verkehr bevor. Die Wiener Linien und die ÖBB setzen gleichzeitig mehrere Infrastrukturprojekte um, die zu Sperren und Umleitungen bei U-Bahn, S-Bahn und Straßenbahne...

Externer Link
Zusammenführen

Widerstand gegen NS-Diktatur bei Eisenbahnern in Saalfelden: Gedenkstätte eröffnet

[Newslink, Reportage]
von hacl

In Saalfelden ist am Samstag der vierte „Ort des Gedenkens“ eröffnet worden : Ein Kunstprojekt, das dem Eisenbahner Karl Reinthaler gewidmet ist, der während des NS-Regimes durch Zivilcourage auffiel und dafür sechs Jahre in Haft saß.

Externer Link
Zusammenführen

Sabine Wagner: Straßenbahnfahrerin und Fahrmeisterin in Graz

[Newslink, Reportage]
von hacl

Sabine Wagner ist seit 35 Jahren Straßenbahnfahrerin in Graz und bildet neue Fahrer bei der Holding Graz aus.

Externer Link
Zusammenführen

Radverkehr in Salzburg: Kinder und die Gefahren auf Schulwegen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Immer mehr Kinder in Salzburg nutzen das Fahrrad für den Schulweg – mit einem Anteil von 21 Prozent liegt das Bundesland im österreichweiten Vergleich ganz vorne. Dennoch machen fehlende Radwege und zahlreiche Gefahrenstellen den Jüngste...

Externer Link
Zusammenführen
2025-05-02_DE215_IC-Königssee_Gunter-Mackinger

IC Königssee - aktuell ein Kultobjekt

[Bildbericht, Reportage]
von AIM

Seit Fahrplanwechsel hat der IC 2082/83 „Königssee“ von Hamburg-Altona nach Berchtesgaden und zurück das Potential zu einem richtigen Kultobjekt! Gehörte er bisher schon zu den wenigen Intercity-Zügen die eine Nebenbahn ...

Zusammenführen
2025-05-08_AT222_Fels-und-Geländesicherungsarbeiten-Koppental

Nachtrag: Koppental – Rad- und Wanderweg, sowie die ÖBB-Strecke zwischen Stainach und Obertraun gesperrt – ARF

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Mai 2025 | Koppental – Rad- und Wanderweg, sowie die ÖBB-Strecke zwischen Stainach und Obertraun aufgrund von Felsräumungs- und Holzschlägerungsarbeiten gesperrt.

Zusammenführen

Weiterer Ausbau der METROMARE: Ein Trolleybus nach BRT-Standard an der Adria - Urban Transport Magazine

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

86 Jahre gibt es ihn schon – den Trolleybusbetrieb in Italiens beliebter Ferienregion zwischen Rimini und Riccione an der Adriaküste. Doch die wohl größte Änderung in seiner Geschichte liegt gerade einmal 3 ½ Jahre zurück: Seit Oktober 2...

Externer Link
Zusammenführen

Coventry prepares for Very Light Rail demonstration

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

A project which aims to develop a more affordable alternative to traditional tramways is taking its next major step. Andrew Grantham reports from the Very Light Rail National Innovation Centre.

Externer Link
Zusammenführen

Stern-Gruppe investiert Millionen und baut neue Zentrale in Gmunden

[Newslink, Reportage]
von hacl

GMUNDEN. Das Familienunternehmen Stern-Gruppe, "Stern & Hafferl", investiert acht Millionen Euro in den Bau einer neuen Zentrale. Das gesamte Investitionsvolumen beträgt heuer rund 30 Millionen Euro.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - RAlpin: Die Rollende Autobahn wird Ende 2025 eingestellt - Störungsanfälligkeit in Deutschland

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Foto RAlpin AG/Contrastart.ch. Wegen unerwartet vielen Einschränkungen auf dem Schienennetz kann das Unternehmen RAlpin die ‚Rollende Autobahn‘ (Rola), d. h. den Bahnverlad von ganzen Lastwagen für die Fahrt durch die Alpen, auch mit de...

Externer Link
Zusammenführen

Bundesregierung braucht ehrgeizige Ziele für Elektrifizierung der Schiene

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Allianz pro Schiene und Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordern mehr Tempo für Ausbau elektrischer Oberleitungen im Schienennetz

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien erleichtern barrierefreien Zugang: Aufzüge jetzt am Smartphone mit der Liftboy-App steuern - Wiener Linien

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Wiener Linien arbeiten laufend an der Weiterentwicklung ihrer barrierefreien Services und präsentieren nun ein neues Angebot. Mit der "Liftboy"-App können Nutzer*innen Aufzüge jetzt bequem per Smartphone rufen. Außerdem können sie di...

Externer Link
Zusammenführen

Gebärden-Avatar Iris übersetzt aktuelle Betriebsstörungen in die Österreichische Gebärdensprache - Wiener Linien

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Um die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für gehörlose Menschen einfacher zu machen, testen die Wiener Linien den weltweit ersten Gebärden-Avatar. Das ist eine künstliche Person, die mit Hilfe von Videos aktuelle Betriebsstörungen in d...

Externer Link
Zusammenführen

Fachkräftemangel: Pinzgauer Industrie leidet

[Newslink, Reportage]
von hacl

Den Fachkräftemangel spürt man auch im Pinzgau stark, insbesondere im Industriesektor. Das zeigt sich zum Start der diesjährigen ORF Salzburg-Bezirkstour. Gerade im Industriebereich gibt es im Pinzgau große international erfolgreiche Be...

Externer Link
Zusammenführen

E-Auto-Lade-Rekord: 500 km in 5 Minuten – was das wirklich bedeutet

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die Batteriehersteller CATL und BYD überbieten sich mit Rekorden bei den Ladeleistungen. Das hat Konsequenzen auf mehreren Ebenen.

Externer Link
Zusammenführen

Zug um Zug zur Innovation

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Vor 200 Jahren begann sich mit der Eröffnung der ersten Eisenbahnstrecke der Welt die Mobilität von Menschen und der Transport von Gütern in Europa radikal zu verändern. APA-Science hat sich umgehört, an welchen Innovationen derzeit gefo...

Externer Link
Zusammenführen

Doku aus Salzburg am 1. Mai: Schafbergbahn: „Das Unikum vom Wolfgangsee“ - Salzburg

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das ORF-Landesstudio Salzburg präsentiert am Donnerstag, dem 1. Mai, in „Erlebnis Österreich“ mit „Das Unikum vom Wolfgangsee – Die Schafbergbahn“ eine außergewöhnliche Dokumentation über eine der ältesten Zahnrad-Dampflokomotiven der We...

Externer Link
Zusammenführen

Autonome Züge könnten Nebenbahnen retten

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ein Klick in der App, kurz darauf ist das Fahrzeug da und bringt einen von A nach B. Nein, kein Taxi, sondern ein autonomer Zug, der nach Bedarf zur Verfügung steht. Diese Vision soll die Mobilität im ländlichen Raum verbessern und das Ü...

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrslärm belastet jede dritte Person in Österreich

[Newslink, Reportage]
von hacl

Jede dritte Person in Österreich fühlt sich durch Verkehrslärm belastet, wie aktuelle Daten der Statistik Austria zeigen. Hauptverursacher ist laut einer VCÖ-Aussendung der Kfz-Verkehr. Anlässlich des Tags gegen Lärm fordert die Mobilitä...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: