Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Die Linie 17 tagsüber, der 16er am Abend, vier neue Haltestellen: So fährt die „Neutorlinie“

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die Bauarbeiten für die neue Grazer Tramroute biegen in die Zielgerade: Ab Herbst nimmt die „Neutorlinie“ Fahrt auf, um die Herrengasse zu entlasten. Was bereits bekannt ist.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Arbeiten im Tauerntunnel wieder im Zeitplan, Startschuss für zweite Bauphase im Gasteinertal

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Trotz technischer Herausforderungen bleibt die Wiedereröffnung im Juli im Zeitplan. Am 03. März beginnt im Gasteinertal die nächste Bauphase mit umfangreichen Modernisierungen.

Zusammenführen

Zweiter Zugang zur Bahnstation Hallein-Burgfried

[Newslink]
von hacl

Vor 20 Jahren fand der Spatenstich für die Haltestellen der S-Bahn in Burgfried-Süd statt. Da ein Zugang nur von der Ostseite in Burgfried möglich war, wurde immer wieder angeregt, auch eine Anbindung von der Westseite zu schaffen.

Externer Link
Zusammenführen

Einschränkungen der U4 beendet

[Newslink]
von hacl

Die Arbeiten an der unterirdischen Alserbachbrücke, über die die U4 fährt, sind größtenteils abgeschlossen. Für den U-Bahn-Verkehr gibt es damit ab heute keine Einschränkungen mehr. Es fährt wieder jeder Zug nach Heiligenstadt.

Externer Link
Zusammenführen

Graz: Innenstadt-Entlastung auf der Zielgeraden

[Newslink]
von hacl

Das Projekt Neutor-Linie startet in die finale Phase! Bevor die Innenstadt-Entlastung in Graz aber endgültig vollzogen ist, müssen sich Öffi-Nutzer ...

Externer Link
Zusammenführen

Bayern: Elektrifizierung des Bahnverkehrs im Allgäu geplant

[Newslink]
von hacl

In Schwaben fahren viele Dieselzüge. Nun plant der Freistaat dort den elektrischen Betrieb – die Alternative Wasserstoff bleibt außen vor.

Externer Link
Zusammenführen

Graz plant weiteren Straßenbahnausbau

[Newslink]
von hacl

Der Straßenbahnausbau in Graz schreitet – manchen zu langsam – voran. Heuer geht die sogenannte Neutorlinie in die finale Bauphase, doch es gibt bereits Pläne für neue Projekte, die am Dienstag vorgestellt wurden.

Externer Link
Zusammenführen

Grazer Bim-Innenstadtentflechtung geht in finale Phase

[Newslink]
von hacl

Die Entflechtung der Straßenbahnlinien in der Grazer Innenstadt geht in die finale Phase: Seit März 2023 wird an der Ausweichlinie über die Neutorgasse für das Nadelöhr Herrengasse gebaut, durch die bisher sämtliche Linien fahren mussten...

Externer Link
Zusammenführen

Grüne: „Es gibt Alternativen zu S-Bahn-Stationen in Leoben“

[Newslink]
von hacl

Grüne sehen S-Bahn-Stationen als „sehr kostspielig und nicht überall möglich“: Susanne Sinz weist auf Busverkehr oder das Fahrrad als Alternativen hin.

Externer Link
Zusammenführen

Land bevorzugt Unterflur-Lösung, aber ...: Ausbau Gleise Bregenz wird statt finden, aber ...

[Newslink]
von hacl

Die Bahn zwischen Bregenz und Lindau läuft auf einem Gleis, das wohl auch noch länger. Die Vertreter der fünf Landtagsparteien allerdings haben sich jetzt zumindest einstimmig auf einen Unterflur-Ausbau geeinigt.

Externer Link
Zusammenführen
Jenbacher Triebwagen Reihe 5047 das Bild der nicht elektrifizierten Regionalbahnen

Mühlkreisbahn soll jede halbe Stunde fahren! SPÖ drängt auf Modernisierung der Bahnstrecke

[Newslink]
von hacl

Die SPÖ fordert eine schnelle Sanierung der Mühlkreisbahn in Oberösterreich. Außerdem ein Halbstundentakt.

Externer Link
Zusammenführen

Traurige Bilanz 2024: Nur 48,2 Kilometer neue Schienenstrecken in D | Die Güterbahnen

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Jedes Jahr ermitteln DIE GÜTERBAHNEN den Kapazitätszuwachs im heute 33.400 Kilometer langen DB-Schienennetz durch neu- und ausgebaute Strecken. In diesem Jahr nehmen der Bund als Auftrag- und Geldgeber und die DB InfraGO als Bauherrin ...

Externer Link
Zusammenführen

Graz: Das Rätsel rund um die GKB-Eisenbahnkreuzungen

[Newslink]
von WG

Die GKB plant einen Großumbau auf der Strecke Graz Köflacherbahnhof bis Lieboch. Seit 2022 gibt es dafür Pläne. Erste Schritte zur Umsetzung wurden ...

Externer Link
Zusammenführen

Autofahrer müssen 45 Minuten Umweg einplanen

[Newslink]
von hacl

Immer wieder kommt es entlang der Mariazellerbahn zu Baustellen. Diesbezüglich erreichte uns eine Beschwerde - die NÖN sieht sich an, warum diese Arbeiten notwendig sind und was die Pielachtaler heuer noch in Bezug auf Baustellen erwartet.

Externer Link
Zusammenführen

„Entscheidung der ÖBB ist für viele eine Hiobsbotschaft“

[Newslink]
von hacl

Zur Debatte um S-Bahnhaltestellen in Leoben blendet sich die FPÖ ein: Sie bedauert das Nein zur Haltestelle beim LKH und plädiert für eine weitere in Göss.

Externer Link
Zusammenführen

Ab in die Grotte! Die Zwerge sind wieder frisch geschnäuzt und geputzt

[Newslink]
von hacl

LINZ. Neue Saison beginnt am Faschingssamstag – Sanierung um 900.000 Euro

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Look für die Traisentalbahn – erste Bilder | Heute.at

[Reportage, Newslink]
von hacl

Bis 2027 wird die Traisentalbahn von St. Pölten bis Hainfeld bzw. Schrambach erneuert und elektrifiziert. Das sind die Pläne.

Externer Link
Zusammenführen

Hafen Straubing-Sand: Bau-Update KV-Terminal vom 24.2.2025

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der neue Güterbahnhof wächst: zweite Weiche wurde angeliefert ...

Externer Link
Zusammenführen

Bim-Linie 49 fährt monatelang nicht

[Newslink]
von hacl

Die Straßenbahnlinie 49 ist ab heute mehrere Monate lang eingestellt. Wegen Gleisbauarbeiten auf der Hütteldorfer Straße kann die Linie nicht fahren. Die Strecke wird abschnittweise von den Linien 46 und 52 übernommen.

Externer Link
Zusammenführen

St. Pölten bekommt 100 zusätzliche Parkplätze - Niederösterreich | Heute.at

[Newslink]
von hacl

Die Stadt St. Pölten schafft neuen Parkraum für Innenstadt-Besucher. Auch Dauerparker sollen hier einen Platz finden können.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: