
Gleichenberg Bahn: Geführte Erlebnisfahrten ins Grüne im Oktober
Auf alle Fans der Gleichenberger Bahn und Naturfreunde wartet eine naturkundlich geführte Erlebnisfahrt für die ganze Familie mit der lokalen Tourismusbahn. BAD GLEICHENBERG.


Schnieders Bahnreform - der große Wurf? | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Bei der heutigen Vorstellung der Maßnahmen zur Optimierung bei der Deutschen Bahn AG fühlt man sich zurückversetzt in die Zeit der Bahnreform 1993. Neben der Konzernbildung war der Zustand der Infrastruktur das tragende Thema. Während ...


Rail Cargo: Güterverkehr Salzburg: Rail Cargo kämpft gegen Streckenausfälle
Wie beeinträchtigen Deutschlands Streckensperrungen den Güterverkehr Österreich? Rail Cargo Group plant Umwege und kämpft gegen Verlagerung auf die Straße.


Bahnfahren ist in Salzburg sechs Tage gratis, aber das Parken kostet
Die sogenannten Benzinfreitage im Bundesland Salzburg ermöglichen allen die freie Fahrt mit Bus und Bahn. In Neumarkt ist aber ein Problem aufgetaucht.


Plasser & Theurer eröffnet neues Lehrlings-Ausbildungszentrum
Am 22. September hat die neue Ausbildungsstätte offiziell ihren Betrieb aufgenommen. Auf rund 1.100 m² bietet sie Platz für bis zu 100 Lehrlinge, das Unternehmen hat dafür rund eine Million Euro in die Hand genommen.


Österreich ist erneut EU-Spitzenreiter beim Bahnfahren
Im Schnitt fahren Österreicherinnen und Österreicher 2.335 Kilometer pro Kopf und Jahr mit Bahn, Straßenbahn und U-Bahn. Nur die Schweiz liegt europaweit noch vor Österreich.


LOK Report - Tschechien: 150 Jahre Prager Strassenbahnverkehr
Bericht und Bilder: Martin Kubík | Am 21. September fand anlässlich des Fests "150 Jahre Prager Strassenbahnverkehr" Strassenbahnkorso am Prager Klárov statt.


„Rückschritt in die Steinzeit“ | PNP - LESERBRIEF
Zum Artikel vom 20. September: „Der Artikel ‚Warten ohne WC‘ hat mich fassungslos gemacht. Wie kann es im Jahr 2025 überhaupt möglich sein, dass an einem Bahnhof wie Zwiesel für ein ganzes Jahr keine Toilette zur Verfügung steht? Das ist...


Mühldorf: Bahn im Blickpunkt | DB
Informationen und Unterhaltung rund ums Thema Eisenbahn, aber auch Chancen in Bahnberufen sowie die Entwicklung der „Ausbaustrecke 38“, dem Ausbau und die Elektrifizierung der Bahnverbindung von Markt Schwaben über Mühldorf nach Salzburg...


Aus für den Obus oder Obus-Ausbau in Salzburg?
Seit einiger Zeit wird von „Salzburg als Vorreiter bei E-Bussen“ in den Zeitungen geredet! Dabei ist nicht vom umweltfreundlichen Salzburger Obus die Rede, sondern von den Batteriebussen ...


Was Leser meinen „Es braucht mehr als einen Eisenbahntunnel für eine florierende Wirtschaft“
Der Countdown zur Eröffnung der Koralmbahn läuft. Leser überlegen, was ihrer Meinung nach noch fehlt, um die verbundenen Regionen wirtschaftlich zu beleben.


Neue Öffi-Baustellen in Wien: U4-Station Landstraße ab Montag teils gesperrt
Der Stopp in Fahrtrichtung Heiligenstadt wird wegen Sanierungsarbeiten bis 3. November nicht eingehalten. Danach erfolgt die Sperre der Station in Fahrtrichtung Hütteldorf


Jubiläum: Salzburger Freilichtmuseum feiert auf 600 mm Spur
Mit einer großen Jubiläumsveranstaltung wird im Salzburger Freilichtmuseum am Sonntag das 15-jährige Bestehen der Museumsbahn gefeiert. Für die Gäste des Freilichtmuseums ist sie nicht nur Transportmittel, sondern auch eine rollende Attr...


Graz Linien: Neue Driver Lounge für Öffi-Lenker eröffnet
Am Jakominiplatz wurde ein neuer Rückzugsort für die 800 F...


Sinkloch auf der Wienzeile – Reisebus stürzt ein | Heute.at
Stau in Wien: Reisebus kippt in Mulde auf der Linken Wienzeile. Feuerwehr-Einsatz, keine Verletzten, Ursache unklar. Verkehrsbehinderungen kurzzeitig.


Das ist die neue Bahnchefin - und das sind ihre Probleme
Erstmals rückt eine Frau an die Spitze der Deutschen Bahn. Evelyn Palla kennt sich aus im europäischen Eisenbahnverkehr und kann auf das Vertrauen von Aufsichtsrat und Verkehrsministerium bauen. Reicht das, um die großen Herausforderunge...


Überarbeitung der Fahrgastrechte im Eisenbahnverkehr - Ihre Meinung zählt !
Kommission veröffentlicht Aufforderung zur Stellungnahme zur Überarbeitung der Fahrgastrechte im Eisenbahnverkehr - Ihre Meinung zählt. Diejenigen, die darauf antworten möchten, sollten dies bis zum 22. September 2025 tun.


Frauen sprangen auf fahrenden Zug: Schwer verletzt
Am Bahnhof in Hohenau an der March (Bezirk Gänserndorf) sind am Freitag zwei Frauen schwer verletzt worden. Die beiden wollten einen kurzen Halt für eine Rauchpause nutzen und stiegen aus. Als der Zug weiterfuhr, wollten sie aufspringen,...


Verändert die Eisenbahn das südliche Österreich wirklich nachhaltig?
Mein Forum: Diskutieren Sie dieses Thema mit der STANDARD-Community | Meine Frage richtet sich zunächst an Menschen aus/in der Steiermark und Kärnten. Der Koralmtunnel, mit seiner fast 33 km Länge, immerhin der siebtlängste ...


Rollt seit 115 Jahren: Was diese Münchner Tramlinie so besonders macht...
Seit 115 Jahren fährt diese besondere Tramlinie auf den Gleisen. Zum Jubiläum gibt es einen Vortrag mit Anekdoten und Geschichten zur Linie.

