Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Historische Bahnhofsbilder: Das schönste Tor zur Stadt

[Newslink]
von A.D.

Bahnhöfe sind nicht nur Verkehrsdrehscheiben, sondern auch Orte städtischer Identität. Und das sogar ohne einen Meter Gleis oder eine Eisenbahn im Bild, wie nun ein Band über historische Ansichtskarten zeigt.

Externer Link
Zusammenführen
Totgesagte leben länger - Achenseebahn vor Wiedereröffnung

Totgesagte leben länger - Achenseebahn vor Wiedereröffnung

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Am 29. April 2022 ist es soweit – die von vielen totgesagte Achenseebahn aus dem Jahr 1889 startet nach einer einjährigen Zwangspause wieder zur Fahrt zwischen Jenbach im Inntal und dem auf gut 930m Seehöhe gelegenen Achensee.

Zusammenführen
Achenseebahn Bahnsteig 1 Jenbach Appenzellerbahn-Zug 15 mit Graffiti

ACHENSEEBAHN, Zukunft „erfolgreich“ verhindert, Förderer resignieren

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Die Achenseebahn ist Opfer von Versprechungen, Unwahrheiten, politischem Machtstreben und polemischer Medienpropaganda. Aus schwarzen Zahlen wurde wirtschaftlich schwarzes Loch. Unterstützungsverein resigniert wegen politischer Ignoranz.

Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Elektro-Oldtimer auf der Linzer Lokalbahn (LILO)

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Bild & Text: Rudolf Koller | Auf der Linzer Lokalbahn (Linz - Eferding - Neumarkt-Kallham/Peuerbach) sind nach wie vor Gleichstrom-Oldtimer mit "Methusalemalter" im Planbetrieb zu sehen: Die E-Lok E 22 005 wurde 1915 von Ganz&Co. ...

Externer Link
Zusammenführen

Die alte Dampflok rostet vor sich hin - Gemeinde von ÖBB in Sachen Sanierungszuschuss enttäuscht

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Nach langen Verhandlungen zwischen Bahn und Gemeinde konnte der Vorplatz am Bahnknoten Schwarzach neu gestaltet werden. In diesem Zuge siedelte die alte Dampflok, eine aus der 93er-Reihe, auf den prominenten Platz vor dem Gebäude und in...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Denkmallok Jenbacher in Köflach

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Seit kurzem ist auf dem Vorplatz des Bahnhofes Köflach (Steiermark) der Graz-Köflacher Bahn (GKB) eine äußerlich gut restaurierte Jenbacher-Diesellok als Denkmal aufgestellt. Die normalspurige Lok vom Typ "Jenbach 180 V" ...

Externer Link
Zusammenführen
Portraits Dr. Tadej Braté

Nachruf auf Dr. Tadej Braté

[Nachruf, Informationsverbund]
von R.F.

Tadej Braté war ein Weltreisender in Sachen Eisenbahn. Wo immer Schienen auf den 5 Kontinenten liegen, konnte man ihn treffen. Am 11.1.2022 verstarb der Industriearchäologe und Eisenbahnhistoriker Dr. Tadej Braté in Ljubljana/Laibach (SLO).

Zusammenführen

„Museum“ Hauptbahnhof Klagenfurt

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Bahnhöfe werden nicht unbedingt als Museen betrachtet, doch viele alte und neue Bauwerke sind Denkmäler der Architektur und der Kunst. Der Klagenfurter Hauptbahnhof ist ein besonders Beispiel dafür mit seinen Fresken von Giselbert Hoke.

Externer Link
Zusammenführen
Die historische Steyrtalbahn

Der Steyrtalbahn geht die Kohle aus - Aufruf!

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Die Steyrtal-Museumsbahn pfeift finanziell aus dem letzten Loch. Corona und ein Hangrutsch verhinderten über Monate einen Betrieb und rissen ein großes Loch in die Kassa. Die etwa 30 Vereinsmitglieder, die alle ehrenamtlich arbeiten, ...

Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Ausflugswagen Nr. 82 im Verkehrsmuseum "Remise" zugänglich

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Foto & Text: Rudolf Koller | Das im ehemaligen Betriebshof Erdberg angesiedelte Verkehrsmuseum "Remise" der Wiener Linien konnte vor kurzem einen bemerkenswerten Neuzugang verzeichnen: Der Ausflugswagen Nr. 82 ist nach seiner ...

Externer Link
Zusammenführen
Landesbahnhof Feldbach - Betriebswerk

LOK Report - Österreich: Letzter Tag auf der Gleichenberger Landesbahn

[Reisebericht, Informationsverbund]
von AIM

Eine Woche ist es nun her, seit auf der Landesbahn Feldbach - Bad Gleichenberg im Südosten der Steiermark die letzten fahrplanmäßigen Personenzüge der Saison und womöglich/wahrscheinlich auch für immer gefahren sind. Idyllisch im Winkel ...

Externer Link
Zusammenführen

Elektrotriebwagen 4042 begeht 85er

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Der Elektrotriebwagen 4042 begeht heuer seinen bereits 85. Geburtstag. Einst war er im Besitz der Bundesbahnen, heute gehört er den Nostalgiebahnen Kärnten. Dass er überhaupt noch so gut in Schuss ist, hat er einem ganz jungen Eisenbahn ...

Externer Link
Zusammenführen

Vom Pongau bis an die Adria

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Reportage aus dem Tauernbahnmuseum in Schwarzach / EU fördert vergrößerte Ausstellung und Archiv. Das Tauernbahnmuseum in Schwarzach wirft einen umfangreichen Blick auf 120 Jahre europäische Zuggeschichte vom Pongau bis nach Triest...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Besuch der Erzbergbahn in Vordernberg

[Reportage, Newslink]
von AIM

Am 10. Oktober besuchte Dieter Zoubek die steirische Gemeinde Vordernberg, die einst als Ausgangspunkt und Betriebszentrum der normalspurigen, mit Zahnstange betriebenen Erzbergbahn bekannt war. Im Ortszentrum und am Bahnhof Vordernmarkt...

Externer Link
Zusammenführen

Ein alter Triebwagen fährt Huckepack von Salzburg nach Mariazell

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Das Fahrzeug aus dem Jahr 1909 wurde für die Salzburger Stadtbahn produziert. Als die Strecke im Jahr 1940 auf Obusse umgestellt wurde, verlor sich die Spur des Oldtimers. Er wurde in Kaprun entdeckt - wo er als Gartenhaus diente - und ...

Externer Link
Zusammenführen

„Nights of Light“ anlässlich 15 Jahre Lokwelt Freilassing

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Anlässlich des 15. Geburtstags wird die Lokwelt vom 2. bis zum 5. September bunt beleuchtet, jeden Abend gehen pünktlich um 19.30 Uhr die Lichter an. Am 2. September ist eine Besichtigung im stimmungsvollen Abendlicht möglich.

Zusammenführen

ÖBB: Koralmbahn sorgt für archäologische Sensation – Römische Staatsstraße freigelegt

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Unter dem Motto „für die Zukunft bauen und auf die Vergangenheit achten“, wird beim Bau der Koralmbahn großer Wert auf Kulturgüter gelegt. Zwischen Feldkirchen und Weitendorf gibt es nun eine besondere Premiere: erstmals seit 1937 wird ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Vereinigte Staaten: Erste Versuchsfahrt für AT&SF Nr. 2926

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Fotos NMSL&RHS. Unter strenger Aufsicht der Federal Railroad Administration (FRA) und unter der Leitung eines professionellen Eisenbahningenieurs und seiner Mannschaft rollte AT&SF Nr. 2926 am Samstag, den 24. Juli 2021 um 15:44 Uhr...

Externer Link
Zusammenführen

Nachts im Museum: Historama startet Abendbetrieb

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

So spät wie noch nie können Technikfans bald das Historama in Ferlach besuchen: Abendbetrieb startet

Externer Link
Zusammenführen

Murtalbahn - Historisch: Ein Stück Nostalgie aus der Kaiserzeit

[Reportage, Newslink]
von AIM

Ob Touristenattraktion oder Pendler-Anbindung – die historische Schmalspurbahn ist im Salzburger Lungau zum Kulturgut geworden.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: