Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Neuer Beitrag

Crowdfunding: Wiederaufbau Bahnhof Seifhennersdorf | Bürgerinitiative Bahnhof Seifhennersdorf

[Presseaussendung, Newslink]
von WG

Hallo, hier meldet sich die Bürgerinitiative Bahnhof Seifhennersdorf e.V. gemeinnütziger Verein.Nach 2 Jahren erbitterten Kampf um den Erwerb unseres Bahnhofs in Seifhennersdorf sind wir endlich die rechtmäßigen Eigentümer. Unser ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Leserbrief aus St. Georgen/Gusen: "Fehlende Donaubrücke in Mauthausen"

[Informationsverbund, Kommentar]
von AIM

Leserbrief von Fritz Baumgartner aus St. Georgen an der Gusen Betrifft: fehlende Donaubrücke Mauthausen und fehlendes Bahnnetz Ökologisch und ökonomisch ergänzend muss rasch eine zweigleisige Eisenbahnlinie Perg - Mauthausen - St.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Volle Züge, zufriedene Gäste: Im Pongau wird das Guest Mobility Ticket gut angenommen

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Gemeinsam mit Stephan Maurer vom Mobilitätszentrum Mobilito werfen wir einen kurzen Blick auf das Guest Mobility Ticket. PONGAU. Seit Mai gibt es das Guest Mobility Ticket im Bundesland Salzburg.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Südtiroler knöpfen sich Bayern vor: In Italien wird schon am Brenner-Südzulauf gebaut

[Newslink]
von WG

Südtirol drängt auf den Bau des Nordzulaufs zum Brennerbasistunnel. Die Verzögerungen auf bayerischer Seite stoßen auf Unverständnis. Der Ton wird schärfer.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Mit dem Nostalgiezug von Dornbirn nach Langen

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Seit 100 Jahren fährt die Bahn mit Strom über den Arlberg. Aus diesem Anlass hat der Verein ProBahn Vorarlberg eine Sonderfahrt mit einem Nostalgiezug organisiert. Mit dabei waren die Eisenbahn-Freunde aus Lienz. Zwei Oldtimer-Lok ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Wie geht’s weiter mit dem Bahnhof Wilthen?

[Newslink]
von WG

Der Bahnsteig des Wilthener Bahnhofs bleibt wegen herabfallender Dachteile ein Sorgenkind für Eigentümer und Behörden. Ein geplanter Verkauf scheiterte, doch neue Interessenten stehen bereit.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Wer steigt in den Führerstand der Bahn?

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die neue Bahnstrategie des Bundes ist mit Hochdruck in der Mache. Doch neben den Konstrukteuren der Agenda braucht es vor allem eine starke neue Person an der Spitze der DB. Mehrere Namen sind bereits im Umlauf.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Berlin: Spandau hat Besseres verdient als nicht umsetzbare Ideen | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Das Bündnis Pro Straßenbahn fordert die politisch Verantwort­lichen in Berlin unverzüglich zu konkreten Planungen und Umsetzungsschritten für ein Straßenbahnnetz in Spandau auf – auch als eigenständige Insellösung.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – Abberufung von Bahn-Chef Lutz: Über die Erblast gestolpert

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Das dem Bahn-Chef angelastete Mißmanagement hat Lutz bereits bei seiner Amtsübernahme vor 8 Jahren geerbt. Keiner seiner Vorgänger war in der Lage die Bahnreform von1993 für die Bahn,ihre Kunden und Beschäftigten nützlich umzusetzen. Der...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

LOK Report - Österreich: ÖBB sagen Ausschreibung über bis zu 200 eHybrid-Verschublokomotiven ohne Ergebnis ab

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Foto: Gerd Hahn / bahnbilder.de | Die ÖBB-Produktion Gesellschaft mbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Ausschreibung zur Beschaffung von eHybrid-Verschublokomotiven ohne Ergebnis abgeschlossen ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

„Echte Pionierarbeit“: Europas erster Elektro-Reisebus kommt aus Bayern

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Firma Scharf wagt mit einem umgebauten Diesel-Bus neue Schritte und produziert den ersten E-Reisebus in Europa. Dabei gab es jedoch einige Hürden.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

ÖBB: Baustart für Pfeilerverstärkung Donaubrücke Mauthausen - ÖBB

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

ÖBB verstärken ab August 2025 Brückenpfeiler Arbeiten als Grundlage für notwendige Erneuerung der Straßenbrücke Sicherstellung einer intakten Bahn- und Straßeninfrastruktur als Ziel

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

ÖBB: Startschuss für zukunftsweisendes Verkehrsprojekt in - ÖBB

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Anrainerinformation und Planausstellung zur neuen Bahnunterführung westlich des Bahnhofs Föderlach  Mehr Sicherheit und Komfort: Niveaufreie Querung mit Geh-Radweg und Kreisverkehr verbessert...

Externer Link
Zusammenführen

Lutz-Rücktritt eröffnet Chance für Kurswechsel – Die Güterbahnen

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Bahnchef Richard Lutz wird von seinem Amt entbunden und die Geschäfte nur noch einige Zeit kommissarisch weiterführen, verkündete soeben Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder. Für DIE GÜTERBAHNEN ist das ein wichtiger ...

Externer Link
Zusammenführen

Ulli Sima: „Niederösterreich hat kein Interesse am Ausbau des...

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Wiens Planungs- und Verkehrsstadträtin Ulli Sima über ihre neue Machtfülle, eine teurere Jahreskarte und das Ende des U-Bahn-Baus in Wien.

Externer Link
Zusammenführen

Stadtverein Simbach: Droht eine Elektrifizierungslücke zwischen Mühldorf und Braunau?

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Die Elektrifizierung der Bahnstrecke Mühldorf bis Simbach (DE) wird schon seit Langem gefordert und wurde schließlich auch seitens der Politik angekündigt. Nun könnte das Projekt wieder auf wackligen Beinen stehen.

Externer Link
Zusammenführen

FPÖ-Handlos wirft Regierung Ausbremsen der Summerauer Bahn vor

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

BEZIRK FREISTADT. (Update) FPÖ-Landtagsabgeordneter Peter Handlos fordert von der Bundesregierung, den Ausbau der Summerauer Bahn zügig voranzutreiben. Österreich dürfe beim internationalen Bahnanschluss nicht weiter ins Hintertreffen ge...

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätsabgabe: 1,5 Mio. Touristentickets ausgestellt

[Newslink]
von hacl

In den ersten 100 Tagen der Mobilitätsabgabe sind im Land Salzburg rund 1,5 Millionen „Öffi“-Fahrscheine an Feriengäste ausgegeben worden. Diese Zwischenbilanz zieht das Land Salzburg – und ist auch mit den Zusatzeinnahmen des öffentlich...

Externer Link
Zusammenführen

Am 15. August: Der Gehweg über die ÖBB Lieserbrücke wird freigegeben

[Newslink]
von hacl

Seit acht Monaten wird an der neuen ÖBB-Brücke in Spittal gearbeitet. Die Brücke ist fertig, der nächste Schritt ist die Freigabe des Gehweges. Am 1. November soll auch der Radweg wieder befahrbar sein.

Externer Link
Zusammenführen

Bundesminister Peter Hanke: Elektro-Power und Bahn statt Verbote

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Für mehr Klimaschutz lehnt Verkehrsminister Peter Hanke zwar ein Verbot von Kurzstreckenflügen innerhalb Österreichs und Tempo 100 auf Autobahnen ab.

Externer Link
Zusammenführen

Kick-off für globale Paletten-Partnerschaft

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) und Pallet Control Tower (PCT) haben einen Kooperationsvertrag zur Optimierung des globalen Paletten-Managements unterzeichnet. Damit gewinnt der Austausch und Handel von EUR-Paletten ...

Externer Link
Zusammenführen

Festspiele wollen Autos für immer draußen haben

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Wegen der großen Bauarbeiten rund um und in den Festspielhäusern wird ab Herbst 2026 das Neutor für den Verkehr gesperrt. Finanzchef Lukas Crepaz ...

Externer Link
Zusammenführen

„Wir sollten lieber das bestehende Schienennetz sanieren.“ – Nein, das wird nicht reichen. - magnetbahn.de

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Gastautor: Benedikt Kunze setzt sich seit 2023 intensiv mit Magnetschwebebahnen und insbesondere dem Transrapid auseinander und engagiert sich für den Einsatz

Externer Link
Zusammenführen

Schöchl-Werft wandert ins Innviertel ab

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Nach 75 Jahren verlässt die Schöchl-Werft die Gemeinde Mattsee (Flachgau) und zieht nach Oberösterreich ab. In Munderfing wird eine moderne Produktionsstätte für Segelyachten errichtet. Die frei werdenden Flächen in Mattsee werden von ...

Externer Link
Zusammenführen

Abfall-Transport auf Schiene: Sekundärrohstoffhandel fordert Neuregelung

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Branchenvertreter begrüßt die angekündigte Überarbeitung

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Baustart für Bahn-Überfahrtsbrücke in Niklasdorf - ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Spatenstich für neue Überfahrts-Brücke ist erfolgt – Fertigstellung im Dezember 2026 Mehr Sicherheit, Komfort und verbesserter Verkehrsfluss für alle ...

Externer Link
Zusammenführen

Steiermarkbahn sucht Partner für Güterverkehr

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Das EVU will entlang der gesamten Logistikkette besser integrierte und damit stärker kundenorientierte Lösungen anbieten.

Zusammenführen

Fahrplanreform bringt Aufschwung: Gailtal profitiert durch neuen Takt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Koralmbahn steht kurz vor der Inbetriebnahme und soll weit über die direkte Strecke hinaus Wirkung zeigen. Im Gailtal wurde der Fahrplan bereits deutlich aufgewertet.

Externer Link
Zusammenführen

Dürnstein zwischen Touristenflut und Leere

[Newslink]
von hacl

Dürnstein kämpft seit Jahren mit den Massen an Besuchern, die durch den Ort strömen – oft erscheinen die Touristen alle gleichzeitig. Die Maßnahmen zur besseren Verteilung der Gäste funktionieren teilweise, wie ein Lokalaugenschein von n...

Externer Link
Zusammenführen

Summerauer Bahn: Tschechien erhöht Druck auf ÖBB und Verkehrsministerium

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

Externer Link
Zusammenführen

ETCS: Nur 1,6 Prozent der Schienenwege ausgerüstet

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Berlin, 11.08.2025. Deutschland kommt bei der Digitalisierung seines Schienennetzes kaum voran. Ende 2024 waren lediglich 1,6 Prozent des Bundesschienennetzes mit dem Zugsicherungssystem ETCS ausgestattet. ETCS (European Train Control Sy...

Externer Link
Zusammenführen

Abstimmung zu Gratis-Öffis in Liechtenstein

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Vor 40 Jahren hat es sie schon einmal gegeben: kostenlose öffentliche Verkehrsmittel in Liechtenstein. Nun denkt man im Nachbarland erneut darüber nach. Und laut Medienberichten ist eine Mehrheit dafür im Landtag möglich.

Externer Link
Zusammenführen

Förderverein Transrapid Emsland e. V.: Wegen Kontaktschuldvorwürfen aus dem Verein gemobbt

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Von März 2024 bis März 2025 erfolgte durch David Harder der Start und die Durchführung einer bundesweiten Petition für die Rückkehr des Transrapid in Deutschland über OpenPetition. Das Ergebnis: rund 62.000 Unterschriften.

Externer Link
Zusammenführen

Bus-Posse: Kaum Fahrgäste, viele leere Kilometer

[Newslink, Satire]
von hacl

Mit rund 40.000 Euro jährlich „sponsern“ die Gemeinden Mieming, Silz und Mötz im Tiroler Oberinntal eine Buslinie, die völlig an den Bedürfnissen der ...

Externer Link
Zusammenführen

Verzögerter Bahnausbau in der Ostregion: Politik und ÖBB im Konflikt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Nordbahn-Ausbau verzögert sich, andere Routen nicht im Rahmenplan.

Externer Link
Zusammenführen

Summerauerbahn-Ausbau gefordert: Tschechien legt vor

[Newslink]
von WG

Die Tschechische Bahn hat die Inbetriebnahme moderner Hochleistungszüge des Typs „Pendolino“ zwischen Budweis und Prag mit 31.8.2025 bestätigt. Auf ausgebauten Strecken sollen sie über 160 km/h, im Bereich Tabor bereits bis zu 200 km/h ...

Externer Link
Zusammenführen

19 Personen stundenlang in Gondel: Karrenseilbahn fährt nach Unwetter wieder

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Nach dem schweren Zwischenfall bei der Dornbirner Karrenseilbahn Ende Juni, bei dem 19 Personen stundenlang in einer Gondel festsaßen, nimmt die Bahn am Freitag ihren Betrieb wieder auf.

Externer Link
Zusammenführen

"Rollende Bombe" auf Zug in NÖ beschäftigt das Parlament

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Grüne fordern Aufklärung nach brisanter Entdeckung durch ÖBB-Wagenmeister. Noch gibt es viele offene Fragen.

Externer Link
Zusammenführen

Ein Kleeblatt rund um Wels speziell für Radfahrer

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

WELS. Der Welser Tourismus schickt seine Gäste über Stock und Stein. Die Radregion schafft auch für Mountain- und Gravelbiker neue Angebote.

Externer Link
Zusammenführen

Kühnsdorf-Klopeiner See: Wirtschaft fordert Lösungen für die letzte Meile

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Tägliche IC-Halte der ÖBB und Westbahn bringen den Bezirk Völkermarkt verkehrstechnisch in Fahrt. Die WK-Bezirksstelle Völkermarkt sieht große Chancen – und mahnt rasche Maßnahmen für eine attraktive Anbindung vor Ort ein. Eine länderü...

Externer Link
Zusammenführen

Nordtirol und Bayern basteln weiter am „Öffi-Traum“

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Was sich anhört wie der Auftakt einer neuen Verkehrsromanze, ist in Wahrheit ein ziemlich ambitioniertes Arbeitsgespräch zwischen Nordtirols Verkehrslandesrat René Zumtobel und Bayerns Staatsminister Christian Bernreiter. In München taus...

Externer Link
Zusammenführen

Anrainerunmut über Bahnlärm in Kitzbühel

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In Kitzbühel sorgen vermehrte Güterzüge für Ärger bei Anrainern und Tourismusvertretern. Wenn die Bahnstrecke über das „Deutsche Eck“ gesperrt ist, werden vor allem Güterzüge über Kitzbühel umgeleitet. Betroffene beklagen massive nächtli...

Externer Link
Zusammenführen

Deutschlandticket 2026 - es bleibt wirklich alles beim Alten | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Keine Erhöhung auf Grund von Preissteigerungen bei Löhnen und Treibstoffen. Mehrfach der DBV darauf hingewiesen, dass es nicht ausreicht, auch im 3. Jahr die gleiche Summe zur Verfügung zu stellen und an den Modalitäten nichts zu ändern.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: