Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Neuer Beitrag

Lokalbahn-Nostalgie erleben – 19. & 20. Juli 2025 | Oberösterreich

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Save the Date: Am 19. und 20. Juli 2025 heißt es wieder „Zurück in die goldene Ära der Lokalbahnen“! Freuen Sie sich auf ein ganzes Wochenende voller Eisenbahn-Romantik auf 3 Lokalbahnen von Stern & Hafferl Verkehr in Oberösterreich.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Mit Rad & Bahn durch die Steiermark | steiermarkbahn.at

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Unterwegs durch die Steiermark mit Rad & Bahn: Entdecken Sie die schönsten Radtouren der Steiermark. Die Steirmarkbahn bringt Sie hin!

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Nach erfolgreicher Krumau-Sonderfahrt: Ilztalbahn-Saisonstart steht nichts mehr im Weg – Ilztalbahn

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Am 17. Mai startet die Ilztalbahn in ihre 15. Saison. Immer samstags, sonntags und feiertags fahren dann bis einschließlich 19. Oktober wieder planmäßig Züge auf der landschaftlich einmaligen Strecke zwischen Passau und Freyung.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag
Exkursion Karlsruhe Herbst 2022

"Nacht auf Kosten der Schwächeren" | PNP-Leserbrief vom 16.5.2025

[Newslink, Leserbrief]
von WG

Zum Bericht „So sieht das neue Konzept für Passaus ÖPNV aus“ vom 8.4. : Ein „optimierter ÖPNV darf nicht auf Kosten der Schwächeren gehen. Mit großem Unmut habe ich die geplanten Veränderungen im Passauer ÖPNV zur Kenntnis genommen. Als ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Ilztalbahn-Saisonstart steht nichts mehr im Weg

[Newslink]
von WG

Am Sa, 17. Mai startet die Ilztalbahn in ihre 15. Saison. Immer samstags, sonntags und feiertags fahren dann bis einschließlich 19. ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Passau: ÖPNV-Kosten sollen auf den Prüfstand - SWP Stadtwerke Passau|VBP

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Enttäuschung macht sich bei der CSU-Senioren aufgrund der jüngsten Pläne der Stadtwerke hinsichtlich Reduzierung des öffentlichen ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Leise, klimaneutral und ohne Abgase: Diese Stadt baut ihr Busnetz aus und geht einen Sonderweg

[Newslink]
von hacl

Stadtbusse fahren mit Diesel - fast überall. In Esslingen ist das anders. Dort sind auch Batterie-Oberleitungsbusse unterwegs. Nun wird die Technik massiv ausgebaut.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Ein Privat-Tunnel für 10 Millionen Euro in Salzburg – ganz legal, aber auch ethisch und ökologisch vertretbar?

[Newslink]
von hacl

Gegen einen Privattunnel des Unternehmers Ferdinand Porsche zu seiner Villa auf Salzburger Stadtgrund – geschätzte Kosten 10 Millionen Euro – gibt es zivilgesellschaftlichen Widerstand …

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Croatian battery-electric train enters service

[Newslink]
von hacl

CROATIA: National passenger train operator HŽPP has put its prototype battery-electric multiple-unit into revenue service on the Zagreb - Bjelovar route, which is electrified at 25 kV 50 Hz as far as Gradec.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

10 Geheimnisse des Wiener Schnellverbindungsplans

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Entdecke 10 Geheimnisse des Wiener Schnellverbindungsplans. Tipps für U-Bahn, Straßenbahn und Bus. Kostenloser Download für Reisende.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Anschlussbusse 2025: Mit der Ilztalbahn in den Nationalpark und nach Tschechien – Ilztalbahn

[Newslink]
von WG

Seit Beginn haben wir die Vernetzung der Ilztalbahn mit dem Bus vorangetrieben. In der 1. Saison fuhren insgesamt drei Anschlussbusse mit bequemem Umstieg direkt am Bahnhof. Der Lusen, Krumau oder Finsterau waren ohne Umstieg erreichbar ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

LOK Report - Bayern: Infrastrukturdefizite belasten die Zuverlässigkeit der Regionalzüge und S-Bahnen nach wie vor erheblich

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des bayerischen Verkehrsministeriums den Regional- und S-Bahn-Verkehr im Freistaat plant, finanziert und kontrolliert, hat die Pünktlichkeits- und Zugausfallquoten für das Jahr 2...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

„Passau wird von Deutschland abgehängt“: Verkehrsclub kritisiert neues ÖPNV-Konzept | VCD

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat in einer Pressemitteilung die Planungen der Passauer Verkehrsbetriebe zur Kürzung bei den Stadtbussen als unausgereift kritisiert.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Niederösterreich Bahnen: Mariazellerbahn: Durchs Dirndltal ins Mariazellerland - St. Pölten

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Von der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten geht es durch das malerische Dirndltal, den Naturpark Ötscher-Tormäuer und das Mariazellerland in den steirischen Wallfahrtsort Mariazell: Die Mariazellerbahn ist ganzjährig für ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Neuer ÖBB-Rahmenplan 2025–2030: 19,7 Mrd. Euro für - ÖBB

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Jedes begonnene ÖBB-Bauprojekt wird fertig gebaut. Kein Projekt wird gestrichen, teilweise zeitliche Verschiebungen notwendig. Weiterhin konsequente Investitionen in Erhaltung des Bestandsnetzes ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Neue schnelle Bahn durch den Flachgau muss warten - dafür wird am Pass Lueg ausgebaut

[Newslink]
von hacl

Vom Sparkurs des Bundes sind auch die Bundesbahnen und damit das Großprojekt der Tunnel-Hochleistungsbahn durch den Flachgau betroffen. Dafür ist der Ausbau beim Pass Lueg im Rahmenplan enthalten.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

ÖBB müssen sparen: Wartezeit für neue Bahnstrecke im Flachgau, Pass Lueg wird ausgebaut

[Newslink]
von hacl

Die ÖBB müssen zwischen 2025 und 2030 rund 1,4 Milliarden Euro einsparen. Damit wird in Salzburg der Ausbau der Weststrecke im Flachgau verschoben. Im Rahmenplan vorgesehen ist dafür der Ausbau der Strecke über den Pass Lueg im Tennengau.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Pendler fordern günstige Koralmbahntarife

[Newslink]
von hacl

In sieben Monaten wird die Koralmbahn für den Personenverkehr freigegeben. Die Strecke zwischen Graz und Klagenfurt kann dann in 45 Minuten Fahrzeit zurückgelegt werden. Die steirische Pendlerinitiative fordert ein eigenes, faires Tarifs...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Nächstes Umwelt-Level: Neue Bahn für beliebtes Urlaubstal in Österreich geplant

[Newslink]
von hacl

Das Tiroler Zillertal bekommt eine neue Bahn, die Umwelt und Klima schont. Ein Trick soll dafür sorgen, dass die Alpen-Landschaft nicht unter der technologischen Neuerung leidet.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Ein Monat ohne Auto im Burgenland

[Reportage, Newslink]
von hacl

Die ersten drei Frauen haben sich vier Wochen der Herausforderung gestellt, das Auto gegen Fahrrad und Öffiticket zu tauschen

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Lange Störung nach Bahn-Oberleitungsschaden bei Ingolstadt

[Newslink]
von hacl

Die Bahnstrecke zwischen Ingolstadt und Kinding war für rund zehn Stunden gesperrt. Eine Oberleitung lag auf einem Zug, die Fahrgäste mussten evakuiert werden.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Neuer Julius-Tandler-Platz nimmt Form an

[Newslink]
von hacl

Die Umgestaltung des Julius-Tandler-Platzes im neunten Bezirk geht in die nächste Phase. Am Vorplatz des Franz-Josefs-Bahnhofs wurde eine 8.000 Quadratmeter große Fläche bereits entsiegelt. Jetzt läuft die Verlegung der hellen Pflasterst...

Externer Link
Zusammenführen

neue CITYBAHN – Zukunftslinien für Essen: Baustellen-Tagebuch

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Ganz schön einschneidend, wenn eine Straßenbahn-Linie neu gebaut wird. Nicht nur beeindruckende Ingenieurs- und Bauleistungen, sondern auch verkehrliche Einschränkungen für die Essenerinnen und Essener und alle Besucher*innen der Stadt ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Twin City Liner knackt Rekord: 1.270 Gäste an einem Tag - Wiener Bezirksblatt

[Newslink]
von hacl

Mit 1.270 Passagieren an nur einem Tag erreichte der Schnellkatamaran das beste Tagesergebnis seit seiner Jungfernfahrt im Jahr 2006.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Wendemanöver endet im Feld – Bus muss abgeschleppt werden - Frastanz | VOL.AT

[Newslink]
von hacl

Bereits vor einigen Wochen blieb in der Sonnenbergstraße in Frastanz ein Landbus nach einem missglückten Wendemanöver in einer Wiese stecken.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Teilweise Oberleitung für die Zillertalbahn

[Newslink]
von hacl

Für die Zillertalbahn soll es einen Elektroantrieb geben. Auf der Schmalspurbahn zwischen Jenbach und Mayrhofen sollen in Zukunft statt Dieselzügen Akkuzüge teilweise unter Oberleitung fahren. Die Landesregierung gab am Dienstag grünes L...

Externer Link
Zusammenführen

Die Great Orme Tramway - Urban Transport Magazine

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Waren Sie schon einmal in Llandudno? Das viktorianische Seebad an der walisischen Nordküste ist nicht nur wegen seiner attraktiven Lage und Umgebung sehenswert, für Interessierte an historischer Technik bietet sich auch eine ganz besonde...

Externer Link
Zusammenführen

Donau-Fähre in Ottensheim fährt weiter

[Newslink]
von WG

Der Betrieb der Fähre Ottensheim war in den vergangenen Jahren ein Verlustgeschäft. Nun ist klar: Sie kann weiter fahren, unter anderem das Land Oberösterreich und die Gemeinde Ottensheim unterstützen die Fähre finanziell.

Externer Link
Zusammenführen

SIGNAL | verkehrspolitische Zeitschrift - Ausgabe Heft 2/2025 (GVE-Verlag)

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

* Brückenstörung auf Ringbahn - Wie die Autobahn die S-Bahn lahmlegte. Und lahmlegen wird. * Sisyphosaufgabe Sonntagstraße - Wenn einer Eröffnung die Stilllegung vorausgeht  * BVG-Beschleunigung muss endlich Priorität des Senats werden ...

Externer Link
Zusammenführen

14,7 Millionen Fahrgaeste fuhren 2024 mit der Badner Bahn - WLB

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Badner Bahn fuhr 2024 ihr zweitbestes Fahrgastergebnis ein. Trotz fast achtmonatiger Sperre der Stammstrecke im Zuge der Neugestaltung der Wiedner Hauptstraße und Umleitung zum Quartier Belvedere sowie zweimonatiger Sommerbaustelle i...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Ausstrahlung auf ORF2: Mit Rad und Zug durchs Alpen-Adria-Paradies - Kärnten

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Gestern Abend feierte das neue "Österreich Bild" aus Kärnten in der ÖBB-Remise Klagenfurt Vorpremiere. Die Doku begleitet Radlerinnen und Radler durch Kärnten, Slowenien und Friaul – mit Bahnanschluss, Naturgenuss und kulturellen Abstech...

Externer Link
Zusammenführen
Öffi-Ticketverkäufe in Graz auf Rekordkurs - Holding Graz

Koralmbahn-Anbindung: Grazer VP kritisiert späte Straßenbahn-Lieferungen - Graz

[Newslink]
von hacl

Ursprünglich wurde seitens der Stadt dazu kommuniziert, dass ab diesem Zeitpunkt unter anderem 15 neue Flexity-Straßenbahnen der Marke Alstom dafür sorgen werden, den möglichen Ansturm auf den Grazer Hauptbahnhof rasch zu entschärfen.

Externer Link
Zusammenführen

Entscheidung über die Zukunft der Zillertalbahn ist gefallen | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von WG

Vor einem Jahr wurde der geplante Wasserstoff-Zug gestoppt, dann kam die Akku-Variante. Jetzt gibt es auch technisch grünes Licht für einen gemischten Antrieb mit Oberleitungsabschnitten. Die Ausschreibung der Fahrzeuge soll rasch ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Mutter verzagt: "Komme täglich zu spät in die Arbeit" | Heute.at

[Newslink]
von hacl

Zuletzt kam es immer wieder zu Zugausfällen und Verspätungen auf der Nordbahnstrecke – die Mutter einer kleinen Tochter ist verzweifelt.

Externer Link
Zusammenführen

Dr. Richard: Wie 1.100 Busse noch "grüner" werden sollen

[Newslink, Reportage]
von hacl

Österreichs größtes privates Busunternehmen rüstet seine Busflotte auf alternative Antriebe um und fordert vom Verkehrsminister das Klimaticket für die Strecke Wien–Graz.

Externer Link
Zusammenführen

38 Tonnen Stahlseil auf Zugspitze: "Besser gelaufen als erhofft"

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die neue "Seilbahn Zugspitze" ist seit 2017 in Betrieb. Heuer werden zum ersten Mal bei der Bahn mit dem größten Höhenunterschied aller Pendelbahnen der Welt die Zugseile ausgetauscht. Das 38 Tonnen schwere Seil zu spannen, ist eine Hera...

Externer Link
Zusammenführen

17.5.2025 Tagesfahrt - Entdeckungstour nach Leoben

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

17.5.2025 Tagesfahrt Entdeckungstour nach Leoben. Ein faszinierender Ausflug in die zweitgrößte Stadt der Steiermark. Diese Reise verbindet nostalgischen Eisenbahncharme mit kulturellen Höhepunkten und kulinarischen Genüssen. Erleben ...

Externer Link
Zusammenführen

Ein Sommer mit Lücken in den Wiener Öffis: Sperren bei S-Bahn und U4

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Auf der Stammstrecke und der U4 wird jeweils ein Stück der Strecke nicht befahrbar sein. Die Bauarbeiten dauern zwei Monate.

Externer Link
Zusammenführen

Erbe Österreich: Wien und der Orientexpress - Die Kaiserin Elisabeth Westbahn

[Newslink]
von hacl

Die Eisenbahn katapultierte das späte Habsburgerreich ins Reisezeitalter. Bahnverbindungen wurden ausgebaut, Lücken im Streckennetz geschlossen, und auf einmal konnte man berauschend schnell überall hin auf dem Kontinent. In Wien lässt d...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Mobilität: Dem Wasserstoffbus in Graz könnte bald das Gas ausgehen - Graz

[Newslink]
von hacl

In Liebenau soll eine Wasserstoff-Tankstelle schließen. SPÖ-Gemeinderat Manuel Lenartitsch sieht deshalb Klärungsbedarf bei dem Wasserstoff-Bus der Holding, der durch die Schließung betroffen sein könnte. 

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Sommer bringt Großbaustellen im „Öffi“-Netz

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

In Wien stehen im Sommer 2025 umfangreiche Bauarbeiten im öffentlichen Verkehr bevor. Die Wiener Linien und die ÖBB setzen gleichzeitig mehrere Infrastrukturprojekte um, die zu Sperren und Umleitungen bei U-Bahn, S-Bahn und Straßenbahne...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Linz: Radhighway in den Linzer Osten soll vor Schulbeginn im Herbst fertig sein

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

LINZ. Unternehmen wie die IT-Schmiede Dynatrace sehen in der Radverbindung eine Attraktivierung des Standorts, für wegfallende Parkplätze sind Ausgleichsmaßnahmen geplant.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Wandern im südlichen Niederösterreich: Am Bahnwanderweg zwischen Wolfsbergkogel und Eichberg - Oberwart

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Der Bahnwanderweg zwischen Semmering und Gloggnitz bzw. Payerbach ist einer meiner Lieblingswanderwege, die ich seit einigen Jahren jährlich in einer Variante gehe.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB-Haltestelle Innsbruck Messe

ÖBB-Haltestelle Innsbruck Messe gewinnt BigSee Award 2025

[Presseaussendung, Auszeichnung]
von A.D.

Die Haltestelle Innsbruck Messe hat den internationalen Architekturpreis „BigSee Award 2025“ erhalten. Eine Jury wählte das Bauwerk in der Kategorie „Infrastruktur“ aus einer Vielzahl eingereichter Projekte.

Zusammenführen
Neuer Beitrag

Burgenländisches Sammeltaxi fährt nun auch nach Wolfsthal

[Newslink]
von hacl

Wer aus dem Grenzort ins Burgenland fahren will, kann in Zeiträumen ohne öffentlichen Busverkehr das Sammeltaxi rufen. Sammelpunkt ist beim Bahnhof, die Kosten entsprechen den Öffi-Tarifen.

Externer Link
Zusammenführen

Harte Gleisarbeit: „Wetter ist ein großer Faktor!“

[Newslink]
von WG

ÖBB-Gleisarbeiter trotzen den Verhältnissen bei ihrer harten Arbeit. Der Stützpunkt St. Johann ist für 334 Kilometer Gleisanlagen zuständig. Noch ...

Externer Link
Zusammenführen

Kreisverkehr ohne Gehsteig sorgt für Unmut

[Newslink]
von hacl

In Föderlach bei Wernberg sorgt ein geplantes Großprojekt für Unmut: Eine Bahnunterführung samt Kreisverkehr soll ohne Gehsteig errichtet werden. Anrainer starten nun eine Initiative für mehr Sicherheit. Die ÖBB planen ab Herbst 2025 ei...

Externer Link
Zusammenführen

Alpe-Adria-Radweg nach Steinschlag wieder durchgängig befahrbar

[Newslink]
von hacl

Der Alpe-Adria-Radweg ist nach der Sperre durch Steinschlag bei Chiusaforte wieder befahrbar. Radfahrer können jetzt ungehindert den Weg genießen.

Externer Link
Zusammenführen
Münchner Avenio 2501 in Graz

LOK Report - Bayern: Öffnung Ludwigsbrücke für Tram nach 4 1/2 Jahren Bauarbeiten

[Bildbericht, Informationsverbund]
von hacl

Ergänzend zu den bereits veröffentlichten Pressemitteilungen hier noch einige Eindrücke vom 09.10.2025, Tag der Rückkehr der Münchner Tramlinie 17 auf die Ludwigsbrücke, gerade rechtzeitig zu den Festivitäten zu 100 Jahre Deutsches Museu...

Externer Link
Zusammenführen

Radfahrer melden 195 Problemstellen im Land

[Newslink]
von hacl

Im Burgenland sind fast 200 Problemstellen für den Radverkehr gemeldet worden, und zwar nach einer Initiative des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ). Der Verkehrsklub will Verbesserungen erreichen.

Externer Link
Zusammenführen

Karrierewechsel mit 46 – Wenn Mut neue Türen öffnet - steiermarkbahn.at

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Triebfahrzeugführerin mit 46: Wie ein Karrierewechsel neue Chancen bringt

Externer Link
Zusammenführen

Batterie wiegt über 250 Tonnen: Diese Elektrofähre revolutioniert die Schiffahrt

[Newslink]
von hacl

Diese Elektrofähre aus Australien setzt neue Maßstäbe in der Schifffahrt: 120 Meter voll elektrisch und ohne fossile Brennstoffe betrieben.

Externer Link
Zusammenführen

Baustart für neue Gondel am Katschberg

[Newslink]
von hacl

Kärntens Seilbahnbetreiber rüsten sich zur Zeit für die Sommersaison. Am Weißensee ist die Vierersesselbahn bereits in Betrieb. Bis Ende Mai folgen 13 weitere Kärntner Sommerbergbahnen. Kräftig investiert wird am Katschberg, eine neue Ac...

Externer Link
Zusammenführen

Kärnten: Was neuer Frachtenbahnhof der Region bringen kann

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Das Land kaufte das Areal des alten Bahnhofs in Kühnsdorf. Nun soll dort eine Logistikdrehscheibe entstehen. Die „Krone“ und Verkehrslandesrat ...

Externer Link
Zusammenführen

Zillertal erfahren!

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mit der Zillertalbahn und den zahlreichen Buslinien und sonstigen Busangeboten ist die Zillertaler Verkehrsbetriebe AG der meist frequentierte öffentliche Mobilitätsanbieter des Zillertales.

Externer Link
Zusammenführen

Grafing–Ostermünchen - Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Der Planungsabschnitt Grafing–Ostermünchen erstreckt sich im Alpenvorland zwischen Grafing und der Verknüpfungsstelle Ostermünchen nördlich von Rosenheim. Er berührt die Landkreise Ebersberg und Rosenheim. Die Region ist geprägt ...

Zusammenführen

Leopoldauer Straße: Neue Radwege und mehr Grün für Wien-Floridsdorf - Vienna Online

[Newslink]
von hacl

Leopoldauer Straße erhält neue Radwege und 17 Bäume für mehr Grün und Sicherheit in Wien-Floridsdorf. Bauarbeiten starten am 13. Mai 2025.

Externer Link
Zusammenführen

Baulos Pfons-Brenner: Östliche Haupttunnelröhre des BBT durchgeschlagen - Stubai-Wipptal

[Newslink]
von hacl

Im Baulos „H53 Pfons-Brenner“ des Brenner Basistunnels konnte ein weiterer, wichtiger Erfolg erzielt werden. STEINACH.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB erneuert Gleise und Weichen auf der Gutensteiner Bahn

[Newslink]
von hacl

Die Maßnahmen reichen von Gleis- und Weichenerneuerungen sowie der Erneuerung der Eindeckung von Eisenbahnkreuzungen über Vermessungsarbeiten bis zum Freispülen von Durchlässen im gesamten Streckenbereich.

Externer Link
Zusammenführen
2025-05-02_DE215_IC-Königssee_Gunter-Mackinger

IC Königssee - aktuell ein Kultobjekt

[Bildbericht, Reportage]
von AIM

Seit Fahrplanwechsel hat der IC 2082/83 „Königssee“ von Hamburg-Altona nach Berchtesgaden und zurück das Potential zu einem richtigen Kultobjekt! Gehörte er bisher schon zu den wenigen Intercity-Zügen die eine Nebenbahn ...

Zusammenführen

Deutsche Polizei kontrolliert auch in Salzburger Bussen | Heute.at

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Grenz-Chaos: Deutsche Polizei kontrolliert Salzburger Öffis. Verwirrung und Staus an Grenzen, Fahrgäste betroffen. Aktuelle Entwicklungen.

Externer Link
Zusammenführen

Erster Stau wegen deutscher Grenzkontrollen

[Newslink]
von hacl

Nach der Ankündigung der neuen deutschen Bundesregierung, künftig ausnahmslos alle illegal Einreisenden an der Grenze zurückzuweisen, ist man in Salzburgs Grenzgemeinde Oberndorf (Flachgau) ratlos. Und was den Verkehr betrifft, gab es au...

Externer Link
Zusammenführen

Nostalgiefest 2025

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Am 10. Mai 2025 findet bei der Pinzgauer Lokalbahn ein Nostalgiefest statt! Besucht uns von 09:00 bis 17:00 Uhr bei tollem Rahmenprogramm: Nostalgieverkehr mit Dampfzügen und Diesel-NostalgiezügenKinder fah...

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr raus, Leben rein: Neue Begegnungszone belebt Ing.-Etzel-Straße | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Die Gegend rund um die Station „Innsbruck Messe“ soll durch die Begegnungszone aufgewertet werden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 20 km/h, und das Parken ist nur an gekennzeichneten Stellen erlaubt.

Externer Link
Zusammenführen

Schwerpunktaktion: 500 Anzeigen gegen Busfahrer

[Newslink]
von hacl

Die Polizei hat in den vergangenen Tagen Schwerverkehrskontrollen in der Nähe der Grenze durchgeführt. Der Fokus lag auf Bussen, die teilweise so gravierende Mängel hatten, dass ihnen das Kennzeichen abgenommen werden musste. 500 Anzeig...

Externer Link
Zusammenführen
Obus Salzburg

Birkensiedlung - eine lange Obusgeschichte

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Beim Stöbern im Archiv der Salzburger Nachrichten ist schön nachzulesen und zu rekonstruieren, wie langsam in Salzburg Entscheidungen getroffen werden. Im Mai 1980 war man sich mit der Bevölkerung im Dialog einig, die Obuslinie 5 bis zu...

Externer Link
Zusammenführen

Vorbereitung für Jubiläum: Seit 125 Jahren auf schmaler Spur unterwegs

[Newslink]
von hacl

Die Nordstrecke der Schmalspurbahnen im Bezirk Gmünd wird 125 Jahre – für den Waldviertler Schmalspurbahnverein ein Grund zum Feiern.

Externer Link
Zusammenführen

Weiterer Ausbau der METROMARE: Ein Trolleybus nach BRT-Standard an der Adria - Urban Transport Magazine

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

86 Jahre gibt es ihn schon – den Trolleybusbetrieb in Italiens beliebter Ferienregion zwischen Rimini und Riccione an der Adriaküste. Doch die wohl größte Änderung in seiner Geschichte liegt gerade einmal 3 ½ Jahre zurück: Seit Oktober 2...

Externer Link
Zusammenführen

Pkw blieb auf Bahnübergang hängen

[Newslink]
von hacl

In Jois (Bezirk Neusiedl am See) ist es Donnerstagfrüh bei einem Bahnübergang zu einer sehr gefährlichen Situation gekommen: Ein Pkw blieb aus bisher unbekannter Ursache auf den Schienen hängen, ein herannahender Zug konnte noch rechtzei...

Externer Link
Zusammenführen

Vorerst keine Stadtseilbahn für Innsbruck

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Das Land kann der Idee von einer Stadtseilbahn, die Innsbruck mit dem östlichen Mittelgebirge verbindet, viel abgewinnen. Vor Jahren gab es bereits eine entsprechende Machbarkeitsstudie. Eine Nachfrage von ORF Tirol zeigt aber, dass die ...

Externer Link
Zusammenführen

AVG-Triebfahrzeugführer Tobias Zimmermann mit Landesehrung ausgezeichnet

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Tobias Zimmermann von der AVG ist gestern Abend mit der Landesehrung „BWeger 2025“ ausgezeichnet worden. Der Triebfahrzeugführer aus Kraichtal-Oberöwisheim wurde für seinen mutigen und selbstlosen Einsatz geehrt, als er bei einem Verkehr...

Externer Link
Zusammenführen

Twin City Liner verzeichnet historischen Passagierrekord

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Der 2. Mai 2025 geht in die Erfolgsgeschichte des Twin City Liners ein. Unglaubliche 1.270 Menschen sind an diesem Tag mit dem Schnellkatamaran gefahren. Das ist das beste Tagesergebnis seit seinem Start im Jahr 2006. Schiffseignerin un...

Externer Link
Zusammenführen

Modernisierung am Linzer Hauptbahnhof: Einschränkungen auch auf der Strecke Linz - Perg

[Newslink]
von hacl

PERG/LINZ. Im Bereich der Westseite des Linzer Hauptbahnhofs werden Bauarbeiten durchgeführt, die zu Einschränkungen für Fahrgäste führen. Um für vier statt zwei Gleise Platz zu schaffen, werden die Gleisanlagen und Weichenverbindungen a...

Externer Link
Zusammenführen

Jede fünfte Seilbahn wird in Städten gebaut

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Seilbahnen als öffentliche Verkehrsmittel werden in vielen Erdteilen immer wichtiger. Während Branchenführer Doppelmayr mittlerweile jede fünfte Seilbahn in Städten auf der ganzen Welt baut, wurde in Österreich bislang kein derartiges Pr...

Externer Link
Zusammenführen

Leserbrief: Nicht gebaut, sondern wieder aufgebaut (Geländer entlang der Granitbahn in Passau)

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Zum Bericht „Innstadt-SPD warnt vor Engstellen“ vom 7. Mai: In dem Artikel wird einiges fehlerhaft dargestellt. Möglich wäre natürlich auch, dass Herr Kohn einfach ein schlechtes Gedächtnis besitzt. Das Geländer wird nicht „gebaut“, ...

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Zug für den Brennerverkehr vorgestellt

[Newslink]
von hacl

Am Sonntag ist in Südtirol ein neuer Regionalzug vorgestellt worden, der ab Dezember 2026 im Verkehr über den Brenner eingesetzt werden soll. Der Zug vom Hersteller Alstom mit der Bezeichnung „Coradio Stream“ bietet deutlich mehr Sitzplä...

Externer Link
Zusammenführen

Auto blockierte in Aurolzmünster Bahngleise

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

AUROLZMÜNSTER. Einsatzkräfte der Feuerwehr Aurolzmünster bargen das Fahrzeug mittels Hubtraverse.

Externer Link
Zusammenführen
Bahnhof Wampersdorf gewinnt BigSee Award 2025

Bahnhof Wampersdorf gewinnt BigSee Award 2025

[Auszeichnung]
von A.D.

Bahnhof Wampersdorf erhält internationalen Architekturpreis für innovatives Konzept, Nachhaltigkeit und Umsetzung.

Zusammenführen

Bayerische Staatszeitung

[Newslink]
von hacl

Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur

Externer Link
Zusammenführen

Zugunglück in Sattendorf: So viel musste der Lokführer bezahlen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Am 16. September des Vorjahres kollidierte im Bereich des Ba...

Externer Link
Zusammenführen

Busse mit laufenden Motoren rauben Bürgern Schlaf

[Newslink]
von hacl

Bis zu sechs Busse warten jeden Abend stundenlang in der Döblinger Hauptstraße in Wien auf ihre Gäste – bei laufendem Motor.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - RAlpin: Die Rollende Autobahn wird Ende 2025 eingestellt - Störungsanfälligkeit in Deutschland

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Foto RAlpin AG/Contrastart.ch. Wegen unerwartet vielen Einschränkungen auf dem Schienennetz kann das Unternehmen RAlpin die ‚Rollende Autobahn‘ (Rola), d. h. den Bahnverlad von ganzen Lastwagen für die Fahrt durch die Alpen, auch mit de...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: