Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Landesrat Zadra und VVV-Geschäftsführer Hillbrand: Massiver Flottenausbau in Richtung Elektromobilität

Vorarlberg ist Österreichs E-Bus-Vorzeigebundesland

[Presseaussendung]
von A.D.

Vorarlberg ist als kleines Bundesland wieder einmal großes Vorbild in Sachen klimafreundlicher Mobilität. Seit 2020 sind die ersten E-Busse in Vorarlberg unterwegs, vor rund einem Jahr haben die Elektrobusse ihren Betrieb aufgenommen

Zusammenführen

Ausschreibung für zwei Bahn-Verbindungen gestoppt

[Newslink]
von hacl

München/Hof (dpa/lby) - Die Bayerische Eisenbahngesellschaft hat Betreiber für die Linien München-Hof und München-Prag gesucht. Es scheiterte am ...

Externer Link
Zusammenführen

Simulator gegen Ablenkung: Salzburger Schulklassen vor "Zombie-Unfällen" gewarnt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ablenkung im Straßenverkehr ist die häufigste Unfallursache. 41 Prozent waren im vergangenen Jahr im Land Salzburg darauf zurückzuführen. Die Bilanz: Über 1.300 Verletzte und sieben Tote. Eine großangelegte Info-Kampagne warnt vor den ve...

Externer Link
Zusammenführen

Ein "Runder Tisch" in Graz: Die Bahnhaltestelle Gaisfeld "wackelt"

[Newslink]
von hacl

Schon vor 14 Jahren war die GKB-Haltestelle Gaisfeld von der Schließung bedroht, als die Bahnhöfe Mooskirchen und Krottendorf modernisiert wurden.

Externer Link
Zusammenführen

ELL-Chef Christian Kern zum Bahn-Güterverkehr | ÖAMTC auto touring

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Eine Möglichkeit CO2 einzusparen ist die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene. Warum das nicht funktioniert und was man anders machen …

Externer Link
Zusammenführen

IVB - immer viel Bewegung | Innsbruck Informiert

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH (IVB) ist als städtisches Beteiligungsunternehmen ein verlässlicher und nachhaltiger Mobilitätsdienstleister für die Menschen in Innsbruck. ...

Externer Link
Zusammenführen

Warum viele Öffi-Muffel sind – außer in Vorarlberg

[Newslink]
von hacl

Vom Auto auf Bus und Bahn umzusteigen spart viel CO2. Im äußersten Westen klappt das schon recht gut, vielerorts scheitert es aber nicht nur an der Infrastruktur

Externer Link
Zusammenführen

Dank E-Lkws: VCÖ-Mobilitätspreis an Innofreight und Knauf verliehen

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

lnnofreight und Knauf wurden in Wien in der Kategorie "Klimaverträglicher Güterverkehr und Logistik" für ihre gemeinsamen Bemühungen hinsichtlich zukunftsfitter Güterlogistik ausgezeichnet. WIEN.

Externer Link
Zusammenführen

Die 7. internationale E-Bus-Konferenz von trolley:motion in Prag - Urban Transport Magazine

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Vereinigung trolley:motion engagiert sich als gemeinnütziger Verein  für die Erhaltung, den Auf- und Ausbau von elektrischen Stadtbus-Systemen sowie für die Weiterentwicklung des Systems Trolleybus. Schon in der Vergangenheit gab es...

Externer Link
Zusammenführen

Niederösterreich Bahnen: Rege Bautätigkeit am Bahnhof in Mariazell

[Newslink]
von hacl

Die Modernisierungsarbeiten auf der Mariazellerbahn schreiten stetig voran. REGION. Seit Februar 2024 laufen die umfangreichen Modernisierungsarbeiten am Bahnhofsareal des über 100 Jahre alten Mariazeller Bahnhofs.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Bayern: Münchens dienstältester S-Bahn-Lokführer - "Früher haben sich die Fahrgäste bedankt"

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Fotos Götzfried/Münchner Merkur. Früher war alles besser. Den Satz hört man immer wieder. Helmut Binninger würde eher sagen, es war anders. Der 64-Jährige ist Münchens dienstältester S-Bahn-Lokführer. Er findet, dass Höflichkeit und Anst...

Externer Link
Zusammenführen

Weststrecke wohl bis nach Weihnachten gesperrt

[Newslink]
von hacl

Die „neue“ Westbahnstrecke zwischen Wien-Meidling über das Tullnerfeld nach St. Pölten wird wohl noch bis nach Weihnachten nicht befahrbar sein. Unterdessen werden alle Züge weiterhin über die „alte“ Westbahnstrecke geführt, ab 10. Oktob...

Externer Link
Zusammenführen

Diskussion um Tempolimit auf dem Bodensee

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Auf der „Interboot“ in Friedrichshafen können sich noch bis Sonntag Wassersportfans über die neuesten Trends erkunden. Neben der Umstellung auf Elektroantriebe ist auch ein schärferes Tempolimit für Motorboote auf dem Bodensee Thema. Mot...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Verleihung des VCÖ-Mobilitätspreis 2024 an Projekt von lnnofreight und Knauf

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Foto APA/Jana Madzigon, Innofreight. Der VCÖ-­Mobilitätspreis ehrt jährlich vorbildliche Projekte, um zu zeigen, dass eine ökologisch verträgliche und sozial gerechte Verkehrswende möglich ist. lnnofreight, Knauf und die weiteren Pro...

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Platz, mehr Komfort: Upgrade für den Bf. Kaindorf

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Mehr P+R-Plätze, eine bessere Infrastruktur für Fahrräder und eine optimale Anbindung an das Radwegenetz: Die ÖBB, das Land Steiermark und die Stadt Leibnitz präsentieren die Ausbaupläne für den Bahnhof Kaindorf – hin zu einem der fahrra...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Fahrt ins Blaue

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Unsere diesjährige Fahrt ins Blaue führt uns an den wunderschönen blauen Wörthersee. Ab Lienz geht es das Drautal entlang, das heuer von Spittal nach Lienz seine Elektrifizierung vor 35 Jahren feiert. Weiter geht es über den Ossiacherse...

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: InnoTrans 2024 von 24.09. bis 27.09.2024

[Informationsverbund, Reportage]
von A.D.

Die InnoTrans ist die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik, die alle zwei Jahre in Berlin stattfindet.

Zusammenführen

Alle wollen mehr Öffis, aber Straßen sind ein schwieriges Pflaster

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der öffentliche Verkehr soll ausgebaut werden – vor allem, um ländliche Gebiete besser an das Netz anzuschließen. E-Scooter oder Carsharing sind mögliche Lösungen, um die „letzte Meile“ zu überbrücken. Der Ausbau von Straßen polarisiert ...

Externer Link
Zusammenführen

Selbstfahrender Shuttlebus hat in Linz Probebetrieb aufgenommen

[Newslink]
von hacl

Den Probebetrieb hat ein selbstfahrender Kleinbus am Montag im Süden von Linz aufgenommen. Der Shuttlebus fährt mit Hilfe von Kameras und Sensoren völlig ...

Externer Link
Zusammenführen

Radlobby hatte ein „offenes Ohr für Radfahrende“ in Eisenstadt

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Am vergangenen Freitag veranstaltete die Radlobby Burgenland ein „Offenes Ohr für Radfahrende“ in Eisenstadt: Am Hauptplatz beim Brunnen auf der FuZo konnten Alltags-Radfahrerinnen und Radfahrer ihre Sorgen und Ideen kundtun, um das Fahr...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: