Geschäftsführungswechsel und Spaltung: Die GKB fährt 2024 in eine neue Ära
Unter Franz Weintögl hat sich die GKB vom Bergbau hin zum regionalen Personenverkehr und internationalen Gütertransport entwickelt. Nach 25 Jahren geht der Geschäftsführer mit 64 Jahren nun in Pension.
Klagenfurt stellt Weichen für geplante Elektrobus-Flotte
Zwei wichtige Schritte zur Weiterführung des Klagenfurt-Electric-Bus-Investment-Projekts wurden am Dienstag mit Stimmenmehrheit im Stadtsenat beschlossen: Sie betreffen die Busflotte sowie den Umbau des Heiligengeistplatzes.
Badener City Busse fahren künftig elektrisch
Vergabe für den künftigen Stadtverkehr Baden ist abgeschlossen: Voraussichtlich ab November 2024 sind die Badener mit elektrisch betriebenen Stadtbussen unterwegs.
Klein und grün: Deutsche Bahn eröffnet ersten Bahnhof aus Holzmodulen in Zorneding
Die Deutsche Bahn (DB) eröffnet heute in Zorneding (Bayern) feierlich das erste Bahnhofs-Empfangsgebäude komplett aus Holz. Im Beisein von Vertreter:innen von Bund, Freistaat und Gemeinde weiht Bernd Koch, Vorstandsvorsitzender der ...
Erste E-Busse starten Linienbetrieb in Salzburg
Am 15. Dezember starten die ersten vollelektrischen Busse des Salzburger Verkehrsverbundes im Linienbetrieb. Die modernen E-Busse der Linien 36 und 181 fahren ab sofort nachhaltig mit grünem Strom
Siemens Mobility liefert 75 Mireo-Züge für Leipzig und Umgebung
Siemens Mobility hat einen Auftrag für die Lieferung von 75 Mireo-Zügen für das Projekt „Mitteldeutsches S-Bahn-Netz 2025+“ (MDSB 2025plus) mit einem Auftragsvolumen von ca. 500 Mio. Euro gewonnen. Insgesamt wurden von den Betreibern ...
Wie Anrufsammeltaxis leere Linienbusse im Öffi-Verkehr ablösen
Pilotversuch in 13 Mostviertler Gemeinden soll auf NÖ ausgerollt werden. E-Kleinbusse können per App zur Fahrt in den Job oder in die Schule bestellt werden.
Germany’s first Urbino 9 LE electric buses already on the streets of the city of Erlangen
Solaris has officially delivered 7 electric buses to the German city of Erlangen. This marks the first order from Germany for the brand's shortest model.
Umweltbehörde: "Keine fachlichen Gründe gegen S-LINK-Realisierung"
Umweltbehörde hat nach Zusammenführung aller Gutachten eine positive Stellungnahme für den S-LINK präsentiert.
Probebetrieb für große E-Busse startet
Die Wiener Linien starten den Probebetrieb für ihre neuen E-Busse. Auf den Linien 71A und 71B werden ab sofort vier große E-Busse unterwegs sein. In der Innenstadt sind schon seit zehn Jahren E-Busse im Einsatz, jedoch wesentlich kleinere.
Fahrplanwechsel 2023/2024 am 10.12.2023 - Linksammlung
Am 10. Dezember 2023 ist es soweit. Europaweit tritt ein neuer Fahrplan in Kraft. Das ändert sich im Fahrplanjahr 2024.
Eiskalt erwischt: Winter legt neue Elektrobus-Flotte in Oslo lahm | Exxpress
Elektrobus-Debakel in der norwegischen Hauptstadt Oslo: Die Kältewelle hat die neuen, angeblich fortschrittliche Elektrobusse lahmgelegt. Die Batterien versagen bei winterlichen Temperaturen.
Land Oberösterreich - LR Steinkellner: Kernergebnisse der Mobilitätserhebung OÖ
Die Verkehrserhebung 2022 in Oberösterreich zielte auf die Erfassung mobilitätsbezogener Indikatoren der Wohnbevölkerung ab. Die erhaltenen Daten dienen als Grundlage für die Verkehrspolitik des Landes. Insgesamt wurden 276.625 ...
TRAKTUELL | Wiederaufnahme der Volta-Produktion bei Steyr Automotive möglich
Das schwedische E-Lkw-Start-up Volta Trucks hatte vor wenigen Monaten überraschend Insolvenz angemeldet, Steyr hatte für das Unternehmen eine Kapazität von 14.000 Fahrzeugen pro Jahr reserviert.
E-Autos: EVN baut Ladenetz deutlich aus
Damit sich E-Autos am Markt weiter durchsetzen, braucht es vor allem auch genügend Ladestellen. Die EVN betreibt nach eigenen Angaben das größte Netz an Ladepunkten in Österreich. Nun will man dieses Netz noch einmal deutlich ausbauen.
LOK Report - Österreich: Stadler-Doppelstock-Elektrotriebzüge werden etwas teuerer
Die ÖBB Personenverkehr AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Änderung der Rahmenvereinbarung über die Konstruktion, Herstellung und Lieferung von Doppelstock-Elektrotriebzügen mit der Stadler Rheintal AG gegeben ...
Steyr: Elektrobus unterwegs in der Adventszeit
Neben dem Oldiebus fährt nun auch ein E Bus Steyr: An den Adventwochenenden unterstützt ein neuer Elektrobus der Firma MAN den Oldtimerbus beim Pendelverkehr zwischen Steyr – Christkindl - Garstner Advent.
VOR & Postbus als Weichensteller für grünen Busverkehr
Seit Sommer 2022 sind elf E-Busse im südlichen Weinviertel im Einsatz. Die erste Bilanz ist positiv. 1,4 Millionen Kilometer haben die Busse seither zurückgelegt, die CO2-Einsparung gegenüber Dieselfahrzeugen lag dabei bei ca. 1.600 Tonnen.
Busspur auf Linzer Donaulände sorgt für Aufschrei
Die Busspur soll zugunsten des Schifffahrtstourismus verbreitert werden. Kritik gibt es von den Grünen, Linz Plus und FPÖ.
Oldtimerbus erhält heuer erstmals moderne Hilfe
STEYR, WEISTRACH. Nikolaus Nenning chauffiert im Advent seinen Steyr SL 10 nach Christkindl. Ein E-Bus unterstützt an manchen Tagen