Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Unter Strom: GKB-Bahnhof wird umgebaut

[Newslink]
von A.D.

Am Graz-Köflacher-Bahnhof starten am Montag die Arbeiten für die Elektrifizierung der Bahn. Seit vergangenem Jahr wird daran gearbeitet, die Graz-Köflacher-Bahn weg vom Betrieb mit Dieselloks zu bringen und die Strecke zu elektrifizieren.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg führt bei Radunfällen am Schulweg

[Newslink]
von A.D.

Einen Tag vor Schulbeginn warnt der Autofahrerclub ÖAMTC eindringlich vor Fahrradunfällen: Nirgendwo in Österreich verunglücken so viele radelnde Kinder am Schulweg wie in Salzburg. Wobei hier im Österreichvergleich auch die meisten ...

Externer Link
Zusammenführen

Mobilität: Welche Antriebe wofür?

[Newslink]
von A.D.

Die Automobilindustrie steht vor großen Veränderungen. Während Diesel und Benzin zwar noch dominieren, gewinnen Elektroautos an Boden. Experten sehen aber auch für Wasserstoff und E-Fuels Anwendungsgebiete – wenngleich abseits der ...

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Polizei ging gegen Scooter-Raser vor

[Newslink]
von A.D.

Die Landesverkehrsabteilung Wien hat am Donnerstag umfangreiche Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei kam es zu insgesamt 181 Anzeigen. Hauptaugenmerk war die Kontrolle des Fahrrad- und Scooter-Verkehrs.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg AG schreibt weitere 60 Batterie-O-Busse aus - electrive.net

[Newslink, Informationsverbund]
von A.D.

Die Salzburg AG setzt ihre Beschaffung von O-Bussen mit Traktionsbatterien für Teilstrecken ohne Oberleitung fort. In einer aktuellen Ausschreibung des Verkehrsbetreibers sind 60 Batterie-Oberleitungsbusse als Abrufmenge angegeben.

Externer Link
Zusammenführen

Jobräder in Vorarlberg besonders beliebt

[Newslink]
von A.D.

Über 160 Vorarlberger Betriebe, Gemeinden und Vereine unterstützen ihre Mitarbeiter mit Jobrädern. Dabei handelt es sich um Fahrräder oder E-Bikes, deren Ankauf vom Bund und dem Fahrradhandel gefördert wird. Vorarlberg ist damit im ...

Externer Link
Zusammenführen

Ende für Luft-100er: Text liegt vor – auch Kritik

[Newslink]
von A.D.

Jetzt liegt der Gesetzestext vor, mit dem die Landesregierung den „Luft-100er“ auf der Tauernautobahn (A10) zwischen Salzburg und Golling aufheben will. FPÖ: Die Voraussetzungen seien nicht mehr gegeben.

Externer Link
Zusammenführen

San Francisco: Neue Studie empfiehlt Trolleybus-Ausbau - Urban Transport Magazine

[Newslink]
von A.D.

San Francisco verfügt über die größte Trolleybusflotte in den USA, bestehend aus 278 modernen Niederflur-Trolleybussen, die in den drei Jahren bis 2019 geliefert wurden. Die Stadt gilt auch weltweit als Vorbild für eine ...

Externer Link
Zusammenführen

Mehr als 200 Strafen bei Kontrollen in Fußgängerzone

[Newslink]
von A.D.

Die Grazer Polizei hat bei einer Verkehrskontrolle in Fußgängerzonen in der Innenstadt an vier Tagen mehr als 200 Organmandate ausgestellt. Fahrradfahrer und E-Scooter-Fahrer waren in den meisten Fällen zu schnell unterwegs.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Öffi-Angebote im Raum Imst und Reutte

[Newslink]
von A.D.

Neue Angebote im öffentlichen Verkehr starten im September in der Region Imst-Pitztal und Talkessel Reutte. Dort sind bereits seit Monatsbeginn zwei RegioFlink-Fahrzeuge als Mobilitätservice auf Abruf unterwegs. Im Raum Imst-Pitztal kommt ...

Externer Link
Zusammenführen

Ausgerollt: Paris verbietet E-Scooter-Verleih endgültig

[Newslink]
von A.D.

Zugestellte Bürgersteige und rücksichtsloses Verhalten der Fahrer war den Parisern zu viel. Nach einer Volksabstimmung zieht die Verwaltung nun die Konsequenzen.

Externer Link
Zusammenführen

E-Autos als Herausforderung im Carsharing

[Newslink]
von A.D.

In Wien gibt es inzwischen viele Carsharing-Anbieter, immer häufiger haben sie auch Elektroautos in ihren Flotten. Das stellt Anbieter, aber auch Nutzerinnen und Nutzer zwar vor besondere Herausforderungen. Der Anteil der Elektroautos ...

Externer Link
Zusammenführen

Klimaziel: Doppelt so viel Photovoltaik nötig

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die Photovoltaik boomt in Niederösterreich nach wie vor. Ein Viertel des österreichischen PV-Stroms wird hierzulande produziert. Trotzdem müsse der Zuwachs in Niederösterreich laut den Energiezielen des Bundes fast doppelt so hoch sein ...

Externer Link
Zusammenführen

Wie sich E-Mobilität in Vorarlberg entwickelt

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Elektrofahrzeuge sind auf dem Vormarsch, von Bussen über E-Bikes bis hin zu Booten. Doch während die Technologie reift und die Nachfrage steigt, bleiben Herausforderungen in Bezug auf Batterieherstellung und Infrastruktur bestehen.

Externer Link
Zusammenführen

Kontroverse Diskussion um 100 km/h auf Autobahnen

[Newslink]
von A.D.

Ein Tempolimit von 100 km/h auf allen Autobahnen für fossile Verbrennungsmotoren – diese Forderung der grünen Landessprecherin Helga Krismer im Sommergespräch in „NÖ heute“ sorgt für Diskussionen unter Autofahrerinnen und Autofahrern.

Externer Link
Zusammenführen

Leih-E-Scooter nun mit Nummerntafel

[Newslink]
von A.D.

Das Maßnahmenpaket rund um die Leih-E-Scooter in Wien tritt heute in Kraft. Damit müssen alle vier Betreiber auch technische Voraussetzungen erfüllen. Die Scooter müssen nun etwa über Blinker und eine Nummerntafel verfügen.

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien prüfen E-Scooter-Verbot

[Newslink]
von A.D.

In einigen europäischen Städten ist die Mitnahme von E-Scootern in „Öffis“ wegen möglicher Brandgefahr bereits verboten. Nach einem Verbot in Hamburg prüfen die Wiener Linien, nun ebenfalls die Mitnahme zu verbieten.

Externer Link
Zusammenführen

E-Bus und Wasserstoffbus in Graz unterwegs

[Newslink]
von A.D.

Bei der Holding Graz kommen jetzt ein Wasserstoff-Brennstoffzellenbus und ein batterieelektrischer Bus im Linienbetrieb zum Einsatz. Im Rahmen des Projekts „move2zero“ wird der Demobetrieb der emissionsfreien Busse wissenschaftlich begleitet.

Externer Link
Zusammenführen

Batterie gewinnt: Experte erklärt, warum Wasserstoff bei Zügen nichts bringt

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Im deutschen Schienenverkehr setzen sich batteriebetriebene Züge "fast immer" gegen die Wasserstoff-Variante durch, sagt der Vertriebsleiter von Stadler Rail – und dass, obwohl H2-Züge in deutlich kürzerer Zeit für deutlich längere ...

Externer Link
Zusammenführen

Rund eine Million Euro für Radwegenetz in Abtenau

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Ausbau entlang der B162 und B166 / Neue Querungshilfe, Bushaltestelle und Park & Ride-Platz entstanden.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: