Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Millionen investiert | Nicht nur Leobens Busse fahren künftig verstärkt auf Strom ab

[Newslink]
von hacl

Die Stadtwerke, aber auch die Stadtgemeinde Leoben, setzen bei ihrem Fuhrpark zunehmend auf E-Mobilität. Dafür wird nun investiert und die entsprechende Logistik geschaffen.

Externer Link
Zusammenführen

„Pauschale Kürzungen lassen keine Priorisierung für Klimaschutz und Verkehrswende erkennen“

[Newslink, Presseaussendung]
von hacl

Bundeshaushalt: schmerzhafte Kürzungen für Schiene und ÖPNV

Externer Link
Zusammenführen

Warum Bregenzerwälder E-Busse jetzt auch bis ins Oberallgäu fahren

[Newslink]
von hacl

Eine Bundesgrenze, beidseits attraktive Regionen: Der Bregenzerwald und die deutschen Landkreise Oberallgäu und Lindau arbeiten auch, was die Öffis angeht, zusammen. So fahren jetzt auch erste E-Busse aus Vorarlberg grenzübergreifend.

Externer Link
Zusammenführen

Volta Trucks: Steyr Automotive produziert bald wieder Elektro-Lkw

[Newslink]
von hacl

Die Gespräche laufen, der Vertrag soll unterschriftsreif sein. Nach der Insolvenz von Volta Trucks Mitte Oktober stehen ...

Externer Link
Zusammenführen

Elektromobilität: Salzburger Land als Vorreiter

[Newslink]
von A.D.

Im Zeichen des Klimaschutzes nimmt die Elektromobilität in Österreich Fahrt auf. Umfragen zufolge denkt jeder Vierte über den Kauf eines Elektrofahrzeugs nach, wobei bundesweit bereits mehr als 140.000 PKWs mit Elektroantrieb zugelassen ...

Externer Link
Zusammenführen

Fernbusterminal-Projekt: Wien prüft Schadenersatz gegenüber Investoren

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Die Wien Holding prüft derzeit mögliche Schadenersatzforderungen gegenüber den Investoren von DBR, mit denen man den Bauvertrag für den Fernbusterminal gekündigt hat. Das Projekt will man "auf alle Fälle" realisieren.

Externer Link
Zusammenführen

112 Batterie-Trolleybusse für das neue BRT-System in Genua - Urban Transport Magazine

[Newslink]
von A.D.

Der italienische Betreiber AMT Genua (Azienda Mobilità e Trasporti SpA) hat denn Kauf von 112 Gelenk-Trolleybussen des Typs Solaris Trollino 18 bestätigt. Es handelt sich dabei um einen der größten Einzelaufträge für Gelenkobusse, den ...

Externer Link
Zusammenführen

SBS Steyr: Stadtbetriebe Steyr testen erneut Elektrobus im Stadtbus-Liniennetz

[Newslink]
von A.D.

In der Stadt Steyr steht nun ein weiterer Test zu alternativen Antriebsmöglichkeiten im öffentlichen Verkehr unmittelbar bevor. Zwischen 10. und 20. Jänner im Steyrer Stadtbus-Liniennetz ein neuer Mercedes-Benz „eCitaro“ eingesetzt.

Externer Link
Zusammenführen

Bis Ende März: Aktion aufgrund der Schmittentunnel-Sanierung verlängert

[Newslink]
von A.D.

Die Tarifaktion des Salzburger Verkehrsbunds wurde erneut verlängert: Bis zum 31. März 2024 wird die myRegio-Wochenkarte zur Monatskarte. Voraussichtlich bis Ende 2024 wird der Schmittentunnel in Zell am See noch saniert.

Externer Link
Zusammenführen

Über 700 Lastenräder im Vorjahr gefördert

[Newslink]
von A.D.

Im Vorjahr hat die Stadt Wien die Anschaffung von 708 Lastenrädern gefördert. Die meisten davon haben eine E-Motorunterstützung. 2023 wurden die meisten Lastenräder in der Leopoldstadt gefördert.

Externer Link
Zusammenführen

Geschäftsführungswechsel und Spaltung: Die GKB fährt 2024 in eine neue Ära

[Newslink]
von A.D.

Unter Franz Weintögl hat sich die GKB vom Bergbau hin zum regionalen Personenverkehr und internationalen Gütertransport entwickelt. Nach 25 Jahren geht der Geschäftsführer mit 64 Jahren nun in Pension.

Externer Link
Zusammenführen

Klagenfurt stellt Weichen für geplante Elektrobus-Flotte

[Newslink]
von A.D.

Zwei wichtige Schritte zur Weiterführung des Klagenfurt-Electric-Bus-Investment-Projekts wurden am Dienstag mit Stimmenmehrheit im Stadtsenat beschlossen: Sie betreffen die Busflotte sowie den Umbau des Heiligengeistplatzes.

Externer Link
Zusammenführen

Badener City Busse fahren künftig elektrisch

[Newslink]
von A.D.

Vergabe für den künftigen Stadtverkehr Baden ist abgeschlossen: Voraussichtlich ab November 2024 sind die Badener mit elektrisch betriebenen Stadtbussen unterwegs.

Externer Link
Zusammenführen

Klein und grün: Deutsche Bahn eröffnet ersten Bahnhof aus Holzmodulen in Zorneding

[Presseaussendung]
von A.D.

Die Deutsche Bahn (DB) eröffnet heute in Zorneding (Bayern) feierlich das erste Bahnhofs-Empfangsgebäude komplett aus Holz. Im Beisein von Vertreter:innen von Bund, Freistaat und Gemeinde weiht Bernd Koch, Vorstandsvorsitzender der ...

Zusammenführen
Erste E-Busse starten Linienbetrieb in Salzburg

Erste E-Busse starten Linienbetrieb in Salzburg

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Am 15. Dezember starten die ersten vollelektrischen Busse des Salzburger Verkehrsverbundes im Linienbetrieb. Die modernen E-Busse der Linien 36 und 181 fahren ab sofort nachhaltig mit grünem Strom

Zusammenführen

Siemens Mobility liefert 75 Mireo-Züge für Leipzig und Umgebung

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Siemens Mobility hat einen Auftrag für die Lieferung von 75 Mireo-Zügen für das Projekt „Mitteldeutsches S-Bahn-Netz 2025+“ (MDSB 2025plus) mit einem Auftragsvolumen von ca. 500 Mio. Euro gewonnen. Insgesamt wurden von den Betreibern ...

Externer Link
Zusammenführen

Wie Anrufsammeltaxis leere Linienbusse im Öffi-Verkehr ablösen

[Newslink]
von A.D.

Pilotversuch in 13 Mostviertler Gemeinden soll auf NÖ ausgerollt werden. E-Kleinbusse können per App zur Fahrt in den Job oder in die Schule bestellt werden.

Externer Link
Zusammenführen
Germany’s first Urbino 9 LE electric buses already on the streets of the city of Erlangen

Germany’s first Urbino 9 LE electric buses already on the streets of the city of Erlangen

[Presseaussendung]
von A.D.

Solaris has officially delivered 7 electric buses to the German city of Erlangen. This marks the first order from Germany for the brand's shortest model.

Zusammenführen

Umweltbehörde: "Keine fachlichen Gründe gegen S-LINK-Realisierung"

von MZ

Umweltbehörde hat nach Zusammenführung aller Gutachten eine positive Stellungnahme für den S-LINK präsentiert.

Zusammenführen

Probebetrieb für große E-Busse startet

[Newslink]
von A.D.

Die Wiener Linien starten den Probebetrieb für ihre neuen E-Busse. Auf den Linien 71A und 71B werden ab sofort vier große E-Busse unterwegs sein. In der Innenstadt sind schon seit zehn Jahren E-Busse im Einsatz, jedoch wesentlich kleinere.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: