Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Fahrgäste durch E-Buslinien verdoppelt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Statt der Bahn sind seit knapp drei Jahren elf Elektrobusse im südlichen Weinviertel im Linienverkehr unterwegs. Nach anfänglichen Protesten nutzen laut NÖVOG nun täglich etwa 1.600 Menschen das Angebot. Zudem laufe das Projekt auch aus ...

Externer Link
Zusammenführen

Sparschiene: Stellen die ÖBB bald ganze Zugstrecken ein?

[Newslink]
von hacl

Eigentlich bekennt sich die Regierung zu Regionalbahnen. Trotzdem haben die ÖBB bis 2029 rund 1,7 Milliarden Euro weniger zur Verfügung als ursprünglich geplant. Und jetzt?

Externer Link
Zusammenführen

„Ruf mi“: Der Bus zum selber Rufen kommt bald nach Friesach

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ab August startet der Rufbus RUF:Mi in Friesach und bietet eine flexible Mobilitätslösung für alle, auch für Rollstuhlfahrer.

Externer Link
Zusammenführen

Dialog auf Augenhöhe: Das war der Info-Markt in Tittmoning | ABS38

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ausbaustrecke 38 - München–Mühldorf–Freilassing - Für Südostbayern. Für das Klima. Für die Menschen.

Externer Link
Zusammenführen

Post-Zustellung ab 2026 nur mit E-Fahrzeugen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die österreichische Post steht vor einem „historischen Meilenstein“, wie es in einer Aussendung heißt. Bis Ende des Jahres soll die gesamte Zustellung in Wien CO2-frei erfolgen. Zugestellt wird dann nur noch zu Fuß, mit Rad oder einem E-...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Italien: Triest erhält ein neues Eisenbahnmuseum

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Zahlreiche österreichische und italienische Medien haben diese Woche berichtet, dass die italienische Hafenstadt Triest ein neues Eisenbahnmuseum erhalten soll. Tatsächlich bestand im seit Jahrzehnten stillgelegten Kopfbahnhof Triest Cam...

Externer Link
Zusammenführen

Carsharing in Wien immer beliebter

[Newslink]
von hacl

Carsharing, also das Nutzen eines Autos durch mehrere Personen, ist in Wien schon mehr als ein Trend. Drei Anbieter stellen rund 1.200 Autos zur Verfügung. Sie berichten von steigender Nachfrage und wollen ihr Angebot an E-Autos steigern.

Externer Link
Zusammenführen

Elektro und Hybrid auf Überholspur

[Newslink]
von hacl

Die steirischen Autohändler freuen sich über ein Plus bei den KFZ-Neuzulassungen von fast zehn Prozent im ersten Halbjahr 2025. Während Benziner und vor allem Dieselfahrzeuge stark verlieren, liegt der Anteil bei den elektrifizierten Fah...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Baden-Württemberg: AVG treibt Planungen für Infrastrukturprogramm auf der Kraichgaubahn weiter voran

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Foto Paul Gärtner/KVV. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) plant in den kommenden Jahren ein umfangreiches Ausbau- und Sanierungsprogramm auf der Kraichgaubahn. Hierbei sollen die Streckenabschnitte zwischen den Bahnhöfen Bretten und ...

Externer Link
Zusammenführen

Nach Unfallserie: Schranken für Wieselburg

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Nach mehreren Unfällen entlang der Erlauftalbahn sollen mehrere Kreuzungen in Wieselburg (Bezirk Scheibbs) nun trotz Sparmaßnahmen Schrankenanlagen bekommen. Unter anderem soll die Kreuzung in der Manker Straße sicherer gemacht werden.

Externer Link
Zusammenführen

Leserbrief von Herta Gurtner: Ausbau statt Einstellung der Hausruckbahn

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Herta Gurtner aus St. Georgen bei Obernberg hat uns diesen Leserbrief zum öffentlichen Verkehr im Innviertel geschickt.

Externer Link
Zusammenführen

Von Prag nach Westböhmen auf der Schiene mit bis zu 200 km/h | Škoda Group

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Die Škoda Group hat heute mit dem privaten Verkehrsunternehmen ARRIVA einen Vertrag über die Produktion von 22 modernen Niederflurelektrofahrzeugen der neuen Generation abgeschlossen, die eine Geschwindigkeit von bis zu 200 km/h ...

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Anlauf: Steyr Automotive baut künftig Elektro-Lkw für Chinesen

[Newslink]
von hacl

STEYR. Auftragsfertigung für SuperPanther – auch 100 neue Mitarbeiter in der Lackiererei in Steyr

Externer Link
Zusammenführen

Die Elektrische: Als Mödling Bahngeschichte schrieb

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Zwischen der Stadt und der Hinterbrühl verkehrte die erste elektrische Straßenbahn der Welt. Nicht nur damals eine Sensation.

Externer Link
Zusammenführen

Naturgips-Transport als Vorzeigeprojekt – innocube

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Straßengüterverkehr ist für rund 40 Prozent der CO2-Emissionen von Österreichs Verkehrssektor verantwortlich. Neben der Verlagerung auf die Schiene ist vor allem der Einsatz von Elektro-Lkw wirksam, um den Lkw-Verkehr auf Klimakurs z...

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ: Erstmals in Österreich Bezirke mit mehr als 50 Prozent E-Pkw-Anteil - Mobilität mit Zukunft

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Erstmals Bezirke mit einem E-Pkw-Anteil von über 50% (Neuzulassungen): In Wien Rudolfsheim-Fünfhaus waren im 1. Halbjahr 58% der Neuwagen Elektroautos, in Wien-Mariahilf 56%. Im Landeshauptstadt-Vergleich liegt Linz an der Spitze, bei ...

Externer Link
Zusammenführen

Mit Spannung erwartet, mit Strom unterwegs: 300 E-Bikes ergänzen WienMobil Rad-Flotte - Wiener Linien

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ab Juli 2025 heißt es: elektrisch durch Wien radeln! Die Wiener Linien starten gemeinsam mit dem Betreiber nextbike ein zukunftsweisendes Pilotprojekt: Rund 300 E-Bikes ergänzen von Juli 2025 bis Oktober 2026 die WienMobil Rad-Flotte un...

Externer Link
Zusammenführen

Autofreier Gaisberg am 13. Juli 2025 - Elektrobus bringt Besucher:innen im 22-Minuten-Takt auf den Stadtberg

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Am Sonntag, 13. Juli 2025, heißt es wieder: Autofrei am Gaisberg! Von 9.00 bis 16.00 Uhr wird die beliebte Ausflugsstraße zwischen der Abzweigung der Brauhausstraße und der Gaisbergspitze für den motorisierten Individualverkehr gesperrt ...

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ-Mobilitätspreis 2025: 13 steirische Verkehrsprojekte sind im Rennen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mehr als 360 Projekte und Konzepte wurden in diesem Jahr ins Rennen um den VCÖ-Mobilitätspreis Österreich geschickt. In 13 Kategorien hat eine Fachjury die Projekte bewertet und die jeweils besten fünf für das Online-Publikumsvoting nomi...

Externer Link
Zusammenführen

Unternehmen aus St. Johann: Transportunternehmen Schwarz für VCÖ-Mobilitätspreis nominiert

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

Das Transportunternehmen Schwarz hat als erstes Unternehmen in Österreich vier Elektro-Sattelzüge bestellt, die auf der Strecke Linz - Innsbruck eingesetzt werden und ist beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich in der Kategorie „Gütertranspo...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: