
Bayerische Elektromobilitätsstrategie Schiene (BESS) - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Die Staatsregierung hat die Fortschreibung der Bayerischen Elektromobilitätsstrategie Schiene (BESS) beschlossen. Das neue Konzept enthält ein Bündel von Maßnahmen, um den Schienenverkehr klimafreundlicher zu machen. „Wir möchten den ...


Umbau Mattersburgerbahn: Start für Einsicht
Die Mattersburger Bahn zwischen Sopron und Wr. Neustadt wird bis Ende 2026 modernisiert. Dabei werden die Züge elektrifiziert und die Bahnhöfe auf der Strecke im Bezirk Mattersburg erneuert. Am Montag beginnt die Einsicht und damit die E...


Die Obusse laden immer schon intelligenter, nämlich dauernd
Die meisten Busse müssen die Antriebsenergie platzraubend mitschleppen und regelmäßig aufladen. Diese Systeme müssen im Fahrzeug platzfressenden Raum schaffen. Der Obus kann diesen Bereich produktiv den Fahrgästen zur Verfügung stellen.


Über eMobilität und den Ausbau öffentlicher Verkehrssysteme in Wien: ein Rückblick auf die Top Speakers Lounge der HKSÖL
Wien (A) In naher Zukunft sollen uns eMobilität und smarte Verkehrssysteme schneller und effizienter ans Ziel bringen. Doch halten diese Heilsversprechen einem Reality-Check stand? Wie Wien zur Tramhauptstadt der Welt werden soll, warum ...


Second Bratislava to Austria line to be electrified
SLOVAKIA: Infrastructure manager ŽSR has started work on the long-planned electrification of the short 2·4 km single-track link from Devínska Nová Ves to the Austrian border at Marchegg. The €10·9m EU co-funded project includes 25 kV 50 ...


Ciao, Milano! Traktionssysteme Austria bewegt alle Öffis in Mailand - TSA
Auch U-Bahnen in Mailand fahren zukünftig mit Elektromotoren aus Österreich. Nach den Straßenbahnen und elektrischen Bussen werden auch die ersten der insgesamt 21 neuen Metrozüge im Auftragswert von 168 Millionen Euro der U-Bahn-Linien ...


Auf vier Räder: Diese Fahrradwerkstatt „hirscht“ direkt zur Kundschaft
Thomas und Lisa Burgstaller aus Eichkögl betreiben den „Radlhirsch“: die erste mobile Fahrradwerkstatt der Steiermark. Sie verkaufen auch E-Bikes.


Gipstransport – intermodal und elektrisch - Innofreight
Kombinierter Verkehr wird mit dem CityLogistics Container durch die Bahn in Kombination mit elektrisch betriebenen Lkws noch umweltfreundlicher. E-Lkws werden in Zukunft vermehrt im Straßenverkehr auftauchen, dafür sorgt auch die Zusamm...


Gefahr im Straßenverkehr: Frisierte Scooter
E-Scooter werden unter den Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern immer beliebter. Vor allem für kurze Strecken werden sie gerne verwendet und auch, weil sie in Bus und Bahn mitgenommen werden können. Doch die elektrischen Gefährte werden i...


Stotternde E-Mobilität
Die Elektrifizierung der Antriebe wird sich deutlich verzögern.


Volta Trucks vor Comeback: Gute Nachricht für Lkw-Werk Steyr
Der zuletzt insolvente E-Truck-Hersteller wurde im Dezember von einem langjährigen Geldgeber aufgekauft. Auch in Steyr soll die Produktion wieder anlaufen.


Welche Verkehrsmittel wir in zehn Jahren nutzen
PREGARTEN. Der Verein "Umsatteln" geht in einem Themenabend der Frage nach, wie eine klimafreundliche Mobilität in zehn Jahren aussehen kann ...


Tirol: E-Bike Kurse
Das eBike hat besonders bei älteren Menschen stark an Bedeutung gewonnen und wird in Zukunft noch weiter zunehmen. Bedauerlicherweise wird das eBiken oft mit herkömmlichem Radfahren verglichen, was ein schwerwiegender Fehler ist.


Drei bayerische Verkehrsbetriebe verbannen E-Scooter
Elektrische Tretroller sind oft eine Ergänzung zum ÖPNV und vor allem in Städten beliebt. Einige von ihnen haben jetzt allerdings ein Verbot ausgesprochen. Warum und wo E-Scooter künftig nicht mehr mitdürfen in Bus und Bahn.


E-Bike-Pionier in Steyr seit 15 Jahren
In den vergangenen 15 Jahren hat sich E-Mobility zum führenden Anbieter von E-Bikes in der Region entwickelt.


Verbesserung für Mils: Linie 505 fährt ab 2024 zum Vereinshaus Mils
Die vergangenen Öffi-Initiativen in Mils, wie der Öffi-Treff und die Mobilitätsbefragung, verdeutlichten den Bedarf einer verbesserten Anbindung an Innsbruck Ost (DEZ), der von vielen Milser Bürgerinnen und Bürgern geäußert wurde.


Leiser und klimafreundlicher: DB präsentiert Vorplanung zum Ausbau Mühldorf–Landshut
Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.


Startschuss für den VCÖ-Mobilitätspreis Tirol 2024
Großer Bahnhof direkt an der Bahnhaltestelle – das war der Auftakt für den VCÖ-Mobilitätspreis Tirol 2024, der heute im Rahmen einer Pressekonferenz an der Innsbrucker Bahnhaltestelle Messe gefallen ist. Mobilitätslandesrat René Zumtobe...


LOK Report - Ungarn: Stadler liefert IC-Elektrotriebzüge an die GYSEV
Foto: Kemenymate/Wikipedia | Die Győr-Sopron-Ebenfurti Vasút Zártkörűen Működő Részvénytársaság hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe zum Kauf von IC-Elektrotriebzügen im Gesamtwert von 165 458 000,00 EUR an die Stadler ...


Wollt ihr wirklich mehr Bahn in Europa? ÖBB-Chef antwortet
Die ÖBB sind (u. a. in einem KURIER-Gastkommentar) Vorwürfen ausgesetzt. Eine Replik von Bundesbahnenchef Andreas Matthä.

