Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

VCÖ: Elektro-Fahrräder waren im Vorjahr meist verkauftes Elektrofahrzeug in Österreich

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die Zahl der E-Fahrzeuge steigt, besonders E-Fahrräder boomen (226.000 Neuanschaffungen). Sie bieten großes Potenzial gegen Verkehrsprobleme. Der VCÖ fordert bessere und überregionale Rad-Infrastruktur.

Zusammenführen

Das Fahrrad ist das Verkehrsmittel der Wahl für Salzburg

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll im Interview / Radgipfel in Saalfelden-Leogang am 3. und 4. Juni 2025. Gesund, klimafreundlich und staufrei unterwegs - das sind heute schon sehr viele Salzburgerinnen und Salzburger in ...

Externer Link
Zusammenführen

E-Mobilitätsfirma Kostad aus Niederösterreich insolvent | Energynewsmagazine

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Kostad Steuerungsbau GmbH hat am Landesgericht Wiener Neustadt ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Das Unternehmen stellt Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge her und bietet dazu auch Serviceleistungen an ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Neuer Rail&Drive-Standort beim Bahnhof Wien Jedlersdorf - ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Carsharing-Service der ÖBB jetzt auch in Wien Jedlersdorf Flexibles Reisen vom Bahnhof direkt zum Zielort Online über Rail&Drive oder wegfinder registrieren, Auto buchen und los geht‘s

Externer Link
Zusammenführen

"Wir werden die Stadt Wien mit elektrischen Müllfahrzeugen beliefern"

[Newslink]
von hacl

Der MAN-Vorstand Frederik Zohm spricht über den Stellenwert des Dieselmotors, die Transformationspläne zu E-Fahrzeugen und über Großaufträge für Elektro-Lkw aus Österreich.

Externer Link
Zusammenführen

Im Bezirk Vöcklabruck holen jetzt Elektro-Lkw das Altpapier ab

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

VÖCKABLRUCK. Der Strom dafür stammt aus einer Photovoltaikanlage in Redlham.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Schweiz: Starker Schienengüterverkehr ist Anliegen der Verkehrspolitik

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Foto BAV. Ein starker Schienengüterverkehr ist eines der wichtigsten Anliegen der schweizerischen Verkehrspolitik. Deshalb fördert der Bund die Modernisierung des Einzelwagenladungsverkehrs und unterstützt diesen in einer Übergangsphase ...

Externer Link
Zusammenführen

NAZ Eisenerz und Alps Resorts setzen auf umweltfreundliche Mobilität

[Newslink]
von hacl

Der neue E-Bus am NAZ Eisenerz fördert umweltfreundliche Mobilität und wird mit Strom aus der Photovoltaikanlage betrieben.

Externer Link
Zusammenführen

Spardruck der ÖBB darf sichere Schranken an Bahnlinie nicht blockieren

[Newslink]
von hacl

Wieselburgs Bürgermeister Leitner fordert zugesagte Kreuzungssicherung ein. Aufschub der Elektrifizierung der Erlauftalbahn darf keine Rolle spielen. ÖBB prüft die Möglichkeiten.

Externer Link
Zusammenführen
transport logistic 2025

Termin | Messe: Transport Logistic 2025 in München - 87 Aussteller aus Österreich sind dabei, wir auch !

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Von 2. – 5. Juni steht mit der transport logistic 2025 in München die weltweit führende Messe für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management ein weiteres Branchen-Highlight auf dem Programm.

Zusammenführen

ÖBB planen Akkutriebzüge auf Kremser Bahn

[Newslink]
von hacl

Anstatt der aktuellen Dieselzüge sollen auf der Strecke zwischen Herzogenburg und Krems ab 2028 Akkutriebzüge fahren. Die Züge seien bereits beschafft, heißt es von den ÖBB. Die Elektrifizierung der Strecke wurde zuletzt ins Jahr 2040 ve...

Externer Link
Zusammenführen

Urlaub in den Bergen: Seilbahnen wollen Sommerumsatz fast verdoppeln

[Newslink]
von hacl

Die heimische Seilbahnbranche setzt verstärkt auf Ganzjahresdestinationen und rechnet mit einem erfolgreichen Bergsommer 2025. Dank neuer neuen Zahlen, die ein enormes Potenzial für den Tourismus in den Sommerferien versprechen, will ma...

Externer Link
Zusammenführen

Ausbau der Westbahn: Arbeiten zwischen Lieboch und Köflach voll im Gange

[Newslink]
von hacl

Die ÖBB luden zur Planausstellung zur Modernisierung der Steirischen Westbahn. Bis 2033 sollen alle Maßnahmen der Elektrifizierung und Modernisierung der Bahnstrecke Graz-Köflach umgesetzt werden - nachdem der Bund die Elektrizierung de...

Externer Link
Zusammenführen

eww baut Ladeinfrastruktur für Stadtbetriebe Steyr

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Drei Ladelinien für E-Stadtbusse werden in der SBS-Zentrale...

Externer Link
Zusammenführen

Wieselburg: Erneuter Zugunfall lässt Ruf nach Schranken lauter werden

[Newslink]
von hacl

Nach dem erneuten Unfall zwischen der Erlauftalbahn und einem Auto bei der nur mit einer Lichtsignalanlage gesicherten Eisenbahnkreuzung in der Manker Straße plädiert Wieselburgs Bürgermeister Josef Leitner (SPÖ) für die rasche Umsetzun...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB setzen weiter auf nachhaltige Energiezukunft: Mehrere Auf-Dach-PV-Anlagen in Niederösterreich

ÖBB setzen weiter auf nachhaltige Energiezukunft: Mehrere Auf-Dach-PV-Anlagen in Niederösterreich

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Wichtiger Schritt in Richtung grüne Energiezukunft in Niederösterreich: Mehrere Photovoltaikanlagen mit insgesamt 2.000 MWh Jahresstromerzeugung in Planung und Umsetzung und teilweise in Betrieb.

Zusammenführen

Erster "Interstate" Trolleybus in Mexiko eröffnet - Urban Transport Magazine

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Mexiko: Die „Trolebus Elevado“ Linie 11 nimmt den Betrieb auf – Eine neue Ära für den öffentlichen Nahverkehr zwischen Mexiko-Stadt und Chalco Mit der offiziellen Eröffnung des Trolebus Elevado Linie 11 am 18. Mai 2025 hat Mexiko einen b...

Externer Link
Zusammenführen

Projekt liegt beim Bund: Für Elektrifizierung der Weizer Bahn heißt es noch „Bitte warten“

[Newslink]
von hacl

Die Elektrifizierung der Weizer Bahn zwischen Weiz und Gleisdorf wartet noch auf eine Rückmeldung des Bundes. Geschätzte Kosten: 26,5 Millionen Euro.

Externer Link
Zusammenführen

E-Autos umweltfreundlicher und oft billiger

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Elektroautos sind nicht nur besser für die Umwelt, sondern oft auch für den Geldbeutel ihrer Benutzerinnen und Benutzer. Zu diesem Ergebnis kommen deutsche Fachleute in einer Übersicht, für die sie mehr als 70 Studien und andere wissensc...

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr und Umwelt: Nachhaltige Öffi-Strategie bis Ende des Jahres? - Innsbruck

[Newslink]
von hacl

Das österreichische Straßenfahrzeug-Beschaffungsgesetz sieht die Einführung von Strategien für saubere öffentliche Verkehrsmittel vor. Die erste Phase zur Umsetzung des Gesetzes soll bis Ende 2025 erfolgen.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: