Hydrauliköl bei Bauzug in Haus ausgetreten
Die Freiwilligen Feuerwehren Schladming, Ruperting und Haus ...
Die Eisenbahn feiert ihren 200. Geburtstag - ÖBB
Start in Österreich 1837: Dampflok „Austria“ fuhr von Floridsdorf nach Deutsch-Wagram ÖBB CEO Andreas Matthä: „ÖBB sind Bahn der Zukunft“ ÖBB und Technisches Museum Wien mit Ausstellung zu 200...
Tiroler fahren relativ wenig mit dem Auto
Ein Tiroler Haushalt legt im Schnitt fast 11.000 Kilometer pro Jahr mit dem Auto zurück. Das ist nach Wien der zweitniedrigste Wert im Bundesländer-Vergleich. Beim Verkehrsclub Österreich (VCÖ) sieht man angesichts der nach wie vor hohe...
Änderungen ab Jänner 2026 in Trofaiach: Citybus und gMeinBus: Fahrten werden eingestellt-Fahrpreise erhöht
Der Citybus wird Samstags eingestellt. Der Citybus wird ab 1. Jänner 2026 von Montag bis Freitag nur mehr bis 17 Uhr anstatt wie bisher 19 Uhr verkehren. Am Samstag wird keine Fahrt mehr angeboten ...
Solide Entwicklung bei Doppelmayr Gruppe
Im Geschäftsjahr 2024/25 konnte das Unternehmen einen Umsatzzuwachs von 13,19 Prozent verzeichnen. Damit belaufen sich die Umsatzerlöse der Doppelmayr Holding SE auf knapp 1,2 Milliarden Euro.
Öffi-Geisterfahrer - LINZA!
Linz spart, allerdings bei den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ein fatales Signal der SPÖ. Unser Kommentar der Woche. Im Linzer Süden herrscht Wildwuchs, speziell, was den Wohnbau betrifft. Es wird auf Teufel komm raus gebaut ...
Berlin: Straßenbahn vom Ostkreuz nach Köpenick & von Johannisthal zur Gropiusstadt! | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Bezirksbürgermeister Oliver Igel (Treptow-Köpenick) und das Bündnis Pro Straßenbahn fordern Neubaustrecken. Kürzlich trafen sich Oliver Igel und Mitglieder vom Bündnis Pro Straßenbahn im Rathaus Köpenick. Anlass war der Vorstoß von ...
Milliardenregen für Wiener Infrastrukturprojekte - und Linz? - LINZA!
Ist das gerecht? Bundesminister Hanke gab heute grünes Licht für den Bau der S1/Lobautunnel in Wien. In Summe kostet das Projekt 4,5 Milliarden Euro. Auch beim 11 km langen Ausbau der Wiener Bahn U2/U5 übernimmt ...
LOK Report - Schweiz: SBB Cargo International übernimmt Aluminium-Transport für Novelis auch in Deutschland
Fotos Novelis, SBB Cargo International. Auch in Zukunft transportiert die SBB für Novelis Aluminium auf der Schiene quer durch Europa. Mit dem neuen Vertrag, gültig bis Ende 2028, erbringen SBB Cargo Schweiz und SBB Cargo International g...
Lobautunnel soll doch gebaut werden
Der Lobautunnel soll kommen. Das hat Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) heute bekannt gegeben. Der Lobautunnel ist Teil des S1-Abschnitts Schwechat-Süßenbrunn und soll die A4 mit der A23 verbinden. Rund um den Bau schwelt ein jahrzehntel...
Gemeinsame Studie: Land und Stadt Graz wollen gemeinsam 3700 neue P+R-Stellplätze errichten
Die Stadt Graz plant gemeinsam mit dem Land 3700 neue P+R-Stellplätze, um den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel zu fördern.
2.499 Zugausfälle auf Laaer Ostbahn und Nordbahn in einem Jahr
Hochwasser, Materialmangel und Fremdeinwirkungen sorgten im vergangenen Jahr für zahlreiche Zugausfälle auf der Laaer Ostbahn und Nordbahn. Das Verkehrsministerium nennt Ursachen und geplante Verbesserungen.
BBT-Südzulauf: Landesregierung setzt weiteren Schritt
Die Landesregierung hat sich heute (23. September) mit der südlichen Zulaufstrecke zum Brenner Basistunnel (BBT) im Südtiroler Unterland zwischen Branzoll und Salurn befasst. Auf Vorschlag von Umwelt-, Natur- und Klimaschutzlandesrat Pet...
Gefahr für Abfall-Transporte: Droht Tirol die Rückkehr in die LKW-Ära?
Seit 15 Jahren fährt Tirols Abfall klimafreundlich per Bahn. Doch dieses Erfolgsmodell wankt. Droht jetzt die Rückkehr des LKW-Verkehrs? TIROL.
Linz: Rund 500 Menschen radelten für Verkehrswende über die Mühlkreisautobahn | Radlobby OÖ
Über die Donaubrücke, quer durch Linz und sogar drei Kilometer über die A7-Mühlkreisautobahn radelten knapp 500 Personen, um sich für bessere Radinfrastruktur einzusetzen. Ihre Forderung: mehr Platz für Radrouten, und mehr Sicherheit. ...
Evelyn Palla ab 1. Oktober neue Deutsche-Bahn-Chefin - ÖBB Chef Matthä gratuliert Evelyn Palla zur Bestellung
(Wien, 23. September 2025) – Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat heute die Boznerin Evelyn Palla zur CEO der Deutschen Bahn bestellt. Evelyn Palla war von 2011 bis 2019 bei den ÖBB tätig,...
Gleichenberg Bahn: Geführte Erlebnisfahrten ins Grüne im Oktober
Auf alle Fans der Gleichenberger Bahn und Naturfreunde wartet eine naturkundlich geführte Erlebnisfahrt für die ganze Familie mit der lokalen Tourismusbahn. BAD GLEICHENBERG.
Rail Cargo: Güterverkehr Salzburg: Rail Cargo kämpft gegen Streckenausfälle
Wie beeinträchtigen Deutschlands Streckensperrungen den Güterverkehr Österreich? Rail Cargo Group plant Umwege und kämpft gegen Verlagerung auf die Straße.
Der Intercity „Königssee“ von Berchtesgaden nach Hamburg ist Geschichte
Abschiedsgruß vom Watzmann: Der IC 2082 verlässt ein letztes Mal den Bahnhof Berchtesgaden. Bestätigen will die DB auf Anfrage die Einstellung zwar noch nicht – und verweist auf den neuen Fahrplan. Doch der Schaffner weiß: "Dieser Zug ...
Plasser & Theurer eröffnet neues Lehrlings-Ausbildungszentrum
Am 22. September hat die neue Ausbildungsstätte offiziell ihren Betrieb aufgenommen. Auf rund 1.100 m² bietet sie Platz für bis zu 100 Lehrlinge, das Unternehmen hat dafür rund eine Million Euro in die Hand genommen.