Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

S-LINK: "Jahrhundertchance" oder "Milliardengrab"?

[Newslink]
von hacl

SALZBURG. Am kommenden Sonntag, den 10. November, können die Menschen in der Stadt Salzburg, im Flachgau und im Tennengau über die Realisierung der geplanten Stadtregionalbahn S-LINK abstimmen.

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Realisierungswettbewerb für Haltestellen- und Oberflächengestaltung des Linzer S Bahn-Projekts gestartet

[Newslink]
von hacl

Die Regional-Stadtbahn Linz wird  die Landeshauptstadt Linz zukünftig maßgeblich prägen. Sie wird nicht nur eine neue Hauptschlagader des Öffentlichen Verkehrs werden, sondern auch das Erscheinungsbild der Stadt verändern. Um sicherzuste...

Zusammenführen

Was ist die „neue Mobilitätslösung“?

[Reportage, Newslink]
von hacl

Kommenden Sonntag wird in Salzburg über den S-Link abgestimmt. Die dabei gestellte Frage umfasst aber nicht nur die Verlängerung der Lokalbahn, denn die ist Teil eines größeren Konzepts, der sogenannten „neuen Salzburger Mobilitätslösung...

Externer Link
Zusammenführen

27.000 neue LEDs für die Öffis - Wiener Linien

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Seit dem Sommer arbeiten die Wiener Linien daran die Fahrzeuge heller zu machen. Alle U-Bahnen, bis auf den neuen X-Wagen, sowie die Straßenbahnen, außer den neuen Flexity und den Hochflurstraßenbahnen, werden mit modernen LEDs ausgestat...

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Tunnel unter Graz soll Verkehrs-Chaos lösen

[Newslink]
von hacl

Um den öffentlichen Verkehr in Graz zu verbessern, soll bis 2040 unter dem Stadtzentrum ein S-Bahn-Tunnel entstehen. Erste Studie gestartet.

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Regioflink - Neues Mobilitätsangebot bewegt Jenbach

[Newslink, Sammlung]
von A.D.

Die Ausrollung des On-Demand-Services Regioflink des VVT geht weiter: Nach den Erfolgen in Wattens und Reutte startet das Öffi-Shuttle am 4. November 2024 auch in Jenbach.

Zusammenführen

Kostenloses Schnupperticket: Unterfrauenhaid verlängert Ticket für Bus und Bahn

[Newslink]
von hacl

Aufgrund der hohen Nachfrage und positiven Resonanz hat die Marktgemeinde Unterfrauenhaid ihr kostenloses Schnupperticket für öffentliche Verkehrsmittel für ein weiteres Jahr verlängert. UNTERFRAUENHAID.

Externer Link
Zusammenführen

Fahr mit: Elektromobilität, Fahrrad und öffentliche Verkehrsmittel

[Newslink]
von hacl

Diese Woche dreht sich alles um die grüne Mobilität. In der Region gibt es dazu ein vielfältiges Angebot. ST. PÖLTEN/BÖHEIMKIRCHEN. Sie haben kein eigenes Auto?

Externer Link
Zusammenführen

Jeder spricht über den Plan-B für Salzburg, doch wie sieht dieser aus?

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Gibt es Plan-B oder wird dieser nur aus dem Hut gezaubert? Seit 1982 haben unzählige Plan-B´s das Licht der Welt erblickt, umgesetzt wurde keiner. Ein Verdacht drängt sich auf, sollte gar nur die Umsetzung des Plan-A verhindert werden?

Zusammenführen

Petition: Fahrradmitnahme in Zügen soll vereinfacht werden

[Newslink]
von hacl

Eine Petition der ARBÖ, Naturfreunde und der Radlobby soll die Fahrradmitnahme in Zügen massiv erleichtern. Bislang wurden bereits mehr als 1200 Unterschriften gesammelt, die anschließend an das Parlament gereicht werden sollen.

Externer Link
Zusammenführen

Hapag-Lloyd tauft Megafrachter „Hamburg Express“

[Newslink]
von hacl

Der neueste Frachter von Hapag-Lloyd kann fast 24.000 Container transportieren. Als Treibstoff verbrennt das Schiff hauptsächlich emissionsärmeres Flüssigerdgas. Ganz ohne Schiffsdiesel geht es nicht.

Externer Link
Zusammenführen

Niederösterreich Bahnen: Modernisierungsarbeiten auf der Mariazellerbahn

[Newslink]
von hacl

Auf der Strecke der Mariazellerbahn werden in unserer Region derzeit umfangreiche Sanierungsmaßnahmen umgesetzt. REGION. Das Hochwasser hat die Talstrecke der Mariazellerbahn schwer getroffen.

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Studie beauftragt - ÖBB gibt ersten Startschuss für S-Bahn-Tunnel in Graz

von A.D.

Am Sonntag stimmt Salzburg über den S-Bahn-Link ab, in Graz starten die ÖBB gemeinsam mit Land und Stadt mit dem S-Bahn-Tunnel. Genauer: Mit einer Machbarkeits- und Wirksamkeitsstudie.

Zusammenführen

Großer Andrang am Bahnhof Tullnerfeld

[Newslink]
von hacl

Sieben Wochen sind am Bahnhof Tullnerfeld keine Züge an- oder abgefahren. Seit Montagfrüh ist der Bahnhof vorerst im Pendelverkehr zwischen Wien und Tullnerfeld wieder in Betrieb. Hunderte nutzten am ersten Tag das Angebot.

Externer Link
Zusammenführen

Bergbahnen Oberperfuss: Peter Anich III orientiert sich ganz nach oben

[Newslink]
von hacl

Der Bau der Kombi-Bahn "Peter Anich III" verläuft planmäßig – jetzt geht es noch ins Finale und am 14. Dezember soll der Start erfolgen! OBERPERFUSS. Beim Lokalaugenschein vor Ort präsentiert sich die Örtlichkeit von ihrer besten Seite.

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Glanz für Endhaltestelle Gösting - Holding Graz

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Seit Freitag, 1.11.2024, ist es soweit: Die neu errichtete Bus-Endhaltestelle und Wendeschleife Gösting hat nach rund 3 Monaten Bauzeit ihren Betrieb aufgenommen.

Externer Link
Zusammenführen

Hochwasser: Bahnverkehr normalisiert sich

[Newslink]
von hacl

Der Nah- und Regionalverkehr in der Ostregion normalisiert sich nach den schweren Schäden durch das Hochwasser an der Bahninfrastruktur schrittweise. Wichtige Verbindungen werden schneller als erwartet wieder hergestellt sein, heißt es v...

Externer Link
Zusammenführen
Neue Garnituren machen die Salzburger Lokalbahn hochmodern

Mit dem S-LINK pünktlich und schnell ans Ziel

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Der S-LINK als Herzstück der Salzburger Mobilität schenkt den Menschen wertvolle Zeit: Durch dichte Taktung, schnelle Anbindung und teils unterirdische Führung sind Fahrgäste unabhängig von Stau und Wetter pünktlich unterwegs.

Zusammenführen
ÖBB: Bahnhof Tullnerfeld nach Hochwasserschäden ab 4.11. wieder eingeschränkt in Betrieb

ÖBB: Bahnhof Tullnerfeld nach Hochwasserschäden ab 4.11. wieder eingeschränkt in Betrieb

[Presseaussendung]
von A.D.

Die Bahnhofshalle wurde bereits gereinigt und die Kund:innen können über die Eingänge in den Bahnhof und weiter zum Vorplatz auf der Südseite gelangen.

Zusammenführen

Züge fahren ab Montag wieder nach Tullnerfeld

[Newslink]
von hacl

Der vom Hochwasser schwer beschädigte Bahnhof Tullnerfeld soll laut ÖBB am Montag wieder in Betrieb gehen. Ab dann sind Verbindungen zwischen Wien und Tullnerfeld wieder möglich, der Bahnverkehr zwischen Tullnerfeld und St. Pölten bleib...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: