Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

E-Autos umweltfreundlicher und oft billiger

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Elektroautos sind nicht nur besser für die Umwelt, sondern oft auch für den Geldbeutel ihrer Benutzerinnen und Benutzer. Zu diesem Ergebnis kommen deutsche Fachleute in einer Übersicht, für die sie mehr als 70 Studien und andere wissensc...

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr und Umwelt: Nachhaltige Öffi-Strategie bis Ende des Jahres? - Innsbruck

[Newslink]
von hacl

Das österreichische Straßenfahrzeug-Beschaffungsgesetz sieht die Einführung von Strategien für saubere öffentliche Verkehrsmittel vor. Die erste Phase zur Umsetzung des Gesetzes soll bis Ende 2025 erfolgen.

Externer Link
Zusammenführen

Günstiger und umweltfreundlicher: Forscher zerpflücken E-Auto-Mythen

[Newslink]
von hacl

Wie umweltfreundlich sind Stromer, wie lange halten die Batterien und zahlt man als Nutzer drauf? Eine große Studie schafft Klarheit.

Externer Link
Zusammenführen

Voglauer Gschwandtner & Zwilling GmbH als „Jobticket-Champion“ ausgezeichnet - Mobilitätsverbünde Österreich

[Auszeichnung, Informationsverbund]
von hacl

Als erfolgreiches Unternehmen setzt Voglauer Gschwandtner & Zwilling GmbH auch auf nachhaltige Mitarbeiterbenefits: 88 Mitarbeiter:innen fahren mit dem KlimaTicket Salzburg als Jobticket zur Arbeit und in ihrer Freizeit. Der Salzburger ...

Externer Link
Zusammenführen

Was eine dreimonatige Sperre der Donaubrücke für die Region bedeutet

[Newslink]
von WG

MAUTHAUSEN. Verkehrsexperten informierten über die kommenden Schritte bei der Ertüchtigung der Donaubrücke.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrsforscher Knoflacher: "Im Auto hockt man wie ein Affe am Schleifstein"

[Newslink]
von hacl

Laut Hermann Knoflacher wird der Mobilitätsbegriff bis heute falsch definiert, weil er mit Autofahren verwechselt werde. Dabei sei man im Auto völlig immobil

Externer Link
Zusammenführen

Grünes Licht für FJB-Elektrifizierung in Südböhmen

[Newslink]
von WG

Hoffnungsschimmer für Franz-Josefs-Bahn auf tschechischer Seite: Zonierungsplan für Elektrifizierung der Strecke České Velenice-Veselí ist durch. Zeit des Lok-Umsteckens vor Ende, 400 Mio. Euro schweres Modernisierungspaket vor Umsetzung.

Externer Link
Zusammenführen

„Mobilität in der Stadt Steyr – quo vadis?“: Mobilitätssalon am 2. Juni bringt neue Impulse - Steyr & Steyr Land

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Am Montag, 2. Juni, laden die Stadtbetriebe Steyr, das Mobilitätslabor 2.0 der FH OÖ Campus Steyr, die Stadt Steyr und das Netzwerk Zukunftsregion Steyr zum Austausch über Mobilität der Zukunft ein.

Externer Link
Zusammenführen

Neue CityBus-Flotte für Amstetten kommt aus China

[Newslink]
von hacl

Mit 1. Juli wird beim CityBus in Amstetten vieles neu: Die Fahrzeiten werden morgens und abends ausgedehnt, es kommt eine Linie in den Osten der Stadt dazu und die sieben Busse fahren künftig mit Strom. Dass die Fahrzeuge aus China komme...

Externer Link
Zusammenführen

Loacker: Grüne Kreislaufwirtschaft auf Schiene

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Recycling und Schiene? Ein perfektes Duo für die Umwelt! Das beweist Loacker Recycling seit über 40 Jahren mit der nachhaltigen Transportlösung der ÖBB Rail Cargo Group (RCG). Jahr für Jahr gehen 200.000 Tonnen Wertstoffe auf die Reise ...

Externer Link
Zusammenführen

Postbus-Shuttle Südkärnten startet durch - Mobilitätsverbünde Österreich

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Mit dem Start des Postbus-Shuttle Südkärnten geht eine moderne Mobilitätslösung an den Start, die flexible, umweltfreundliche Fortbewegung für Alltag und Urlaub ermöglicht. In den Gemeinden St. Kanzian, Eberndorf, Feistritz ob ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Team sichert von St. Johann aus den Bahnverkehr auf 334 Gleis-Kilometern

[Newslink, Reportage]
von hacl

Das Anlagen-Service-Center (ASC) St. Johann ist für den reibungslosen Bahnverkehr im Innergebirg zuständig. Die Mitarbeiter sind auch die ersten vor Ort, wenn Extremwetter dem Schiennetz zusetzen. Wegen anstehender Pensionierungen, such...

Externer Link
Zusammenführen

Wie der Metallschrott in die Stahlwerke kommt

[Newslink]
von hacl

Beim Recycling steht eigentlich der Umweltgedanke im Vordergrund. Damit die Stoffe aber wiederverwertet werden können, müssen sie zum Teil mehrere hundert Kilometer transportiert werden. Das geht auch über die Schiene: So werden jährlic...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Was mit alten Bahnschwellen passiert

[Newslink, Reportage]
von WG

Die ÖBB sammelt alte, ausgebaute Schwellen am Standort Linz-Wegscheid. Manche werden sogar als Baumaterial wiederverwendet. Jürgen Kernstock (54) ...

Externer Link
Zusammenführen

Raus in die Natur: Mit den Öffis in die Berge - ein Erfahrungsbericht von unterwegs - Graz

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Wenn andere noch den Autoschlüssel suchen, sitze ich meist schon im Zug. Fensterplatz, Kaffee in der Hand, der Blick geht raus in die vorüberziehende Landschaft – mein Wochenende beginnt.

Externer Link
Zusammenführen

Lager mit 1200 E-Autos im Mürztal: Jetzt schaltet sich bekannte Gegner-Initiative auch dort ein

[Newslink]
von hacl

Hochhaus-Projekt am Heumarkt, Semmering-Basistunnel oder Lithiumabbau auf der Koralpe: „Alliance for Nature“ tritt stets als Gegenspieler auf. Jetzt kommt man auch nach Neuberg.

Externer Link
Zusammenführen

Mit Öffis in die Berge: Nicht alles geht, aber immer mehr

[Newslink]
von hacl

Stau und volle Parkplätze – das passiert, wenn an schönen Wochenenden viele mit dem Auto zum Wandern fahren. Es würden wohl mehr Leute mit dem ÖPNV fahren, wären die Verbindungen besser. Dafür gibt es eine Reihe guter Ansätze.

Externer Link
Zusammenführen

Ab Juni mehr Busse im hinteren Zillertal

[Newslink]
von hacl

Mit 1. Juni wird der Fahrplan bei einigen Buslinien im hinteren Zillertal verdichtet. Hintertux, Gerlos und Krimml auf Salzburger Seite des Gerlospasses sind dadurch mit Öffis deutlich leichter erreichbar. Auch ein Ausflug mit dem Bus z...

Externer Link
Zusammenführen

Von Krems nach Egelsee: Startschuss für E-Gemeindebus

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Der nagelneue Opel Vivaro Kombi in markantem Krems-Design absolviert am 2. Juni seine Jungfernfahrt.

Externer Link
Zusammenführen

Peter Hanke: Teureres Klimaticket: „Dieser Schritt ist leider notwendig“

[Newslink]
von hacl

Das Klimaticket wird teurer. Peter Hanke erklärt die Gründe und die Zukunft des Tickets im Interview.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: