
Der Ski- und Wanderbus am Wilden Kaiser soll elektrisch fahren
Die Tourismusregion Wilder Kaiser stellt ab 2026 ihr Ski- und Wanderbussystem auf elektrische Mobilität um. Ein Forschungsteam von Salzburg Research und e7 lieferte die Datenbasis für die...


Rodungsarbeiten entlang der Westbahnstrecke in Loosdorf
Schlägerungsarbeiten im Gemeindegebiet von Loosdorf sorgen für Diskussionen. Laut ÖBB „notwendige Maßnahmen“.


Kiesinsel am Bodensee sorgt für Schiffschaos
An der Mündung des Flusses Argen in den Bodensee, etwa 20 Kilometer von Vorarlberg entfernt, sorgt eine Kiesinsel für erhebliche Störungen im Schiffsverkehr. Die aus Sedimenten entstandene Insel verändert die Strömung und macht die Hafen...


Penzing: Pläne für den Vorplatz der S-Bahn-Station Breitensee vorgestellt
Die Umgestaltung des Vorplatzes der S45-Station Breitensee nimmt Gestalt an. Er soll in eine einladende, vielseitig nutzbare Begegnungszone verwandelt werden.


VCÖ: Strategische Prüfung Verkehr zeigt, dass Lobautunnel teuerste Variante ist und zu mehr Verkehrsbelastung führt
Die heute veröffentlichte Strategische Prüfung Verkehr zeigt, dass der Lobautunnel von den vier geprüften Varianten nicht nur die teuerste ist und die größten negativen Auswirkungen auf Umwelt und Bevölkerung hat, sondern auch aus ...


Grazer Griesplatz wird umgestaltet: „Da ist viel zu lange nichts mehr verbessert worden“
Die Neugestaltung des Grazer Griesplatzes soll nun nach 35 Jahren endlich Fahrt aufnehmen, nun steht der Fahrplan. Der Planungsbeschluss für die Neugestaltung soll im Gemeinderat im März erfolgen. Man rechnet mit 16 Millionen Euro an Kos...


Nanoplastik auf Alpengletschern stammt hauptsächlich von Autoreifen
Eine Pilotstudie unter Beteiligung bergsteigender Bürgerwissenschafter brachte nicht ganz überraschende Ergebnisse. Nun werden Gletscher um den Globus beprobt


EU-Klimapolitik: „Finanzierung passt nicht zu Zielen“
VDV-Positionspapier zur Renewable Energy Directive (RED III)


VCD zum Expertenrat für Klimafragen: Mehr Tempo beim Klimaschutz im Verkehr nötig
Heute hat der Expertenrat für Klimafragen sein Zweijahresgutachten veröffentlicht. Das Gutachten macht einmal mehr deutlich: Gerade im Verkehr gibt es Nachholbedarf. Michael Müller-Görnert, verkehrspolitischer Sprecher des VCD, ...


Kreativwettbewerb: HLW Leoben entwirft Design für neuen Stadtwerke-Bus
Unter dem Motto „Deine Vision Unsere Mission“ fiel am Dienstag der Startschuss für ein Partnerschafts- und Nachbarschaftsprojekt zwischen Stadtwerken und der HLW Leoben. Beiden Partnern liegt eine intakte Umwelt am Herzen.


Großer Parteiencheck: So viel Schienengüterverkehr steckt drin – Die Güterbahnen
Am 23. Februar wird der 21. Deutsche Bundestag gewählt. In dieser laufenden Wahlkampfphase haben DIE GÜTERBAHNEN nun einen intensiven Blick in die Wahlprogramme der Parteien geworfen und zusätzlich bei den Parteien oder deren ...


Grüne Wien/Pühringer, Kraus erfreut über Ergebnis zur Lobauautobahn: Jetzt Fokus auf nachhaltige Mobilität
Ergebnis der Strategischen Prüfung Verkehr empfiehlt, Lobauautobahn abzusagen.


Schüler machen Zeitung: Innofreight setzt auf Elektro-Mobilität
In Bruck an der Mur hat der Bahnlogistiker Innofreight seinen Hauptsitz. Von dort aus steuert der Konzern seine Vision des E-Güterverkehrs.


Donauuferbahn - quo vadis? | Symposium mit Streckenbesichtigung, Do, 20.2.2025
Im Rahmen des Symposiums werden der aktuelle Zustand der Donauuferbahn beleuchtet, die Rahmenbedingungen für die verschiedenen Nutzungsweisen erörtert und Entwicklungspotentiale diskutiert. Vor dem Symposium besteht die Möglichkeit zur ...


Allianz pro Schiene e.V. | Newsletter Februar 2025
Vom Schienengehalt der Wahlprogramme, dem Foulspiel im Güterverkehr und der eierlegenden Wollmilchmaut, Geburtstag 200 Jahre Eisenbahn, ...


Update zum U5-Bau: So steht es aktuell um den U-Bahn-Bau am Alsergrund
Es ist das Projekt Wiens: Der U-Bahn-Ausbau, bzw. die Erweiterung der U2 und der Bau der U5. Auch am Alsergrund entstehen im Zuge dessen zwei Stationen.


Unterschriftenaktion gestartet: Bahnübergänge werden geschlossen: Streit um neue Straße
SPÖ-Fraktion und Grüne wollen eine Straße durch die Au verhindern. Sie sammeln Unterschriften. TIMELKAM. Hohe Wellen schlägt die geplante Schließung der beiden beschrankten Bahnübergänge in Leidern und Unterau an der Westbahn in den näch...


Interrail Europa: Infos und Tipps zu Route, Tickets und Preisen
Mit einem Interrail-Ticket kannst du Europa per Zug erkunden. Wir verraten dir, worauf du achten musst und wie du deine Reise im Voraus richtig planst.


Stadtbegrünung: Warum Bäume gesund machen.
Menschen in Stadtvierteln mit Bäumen leben gesünder. Wie Neupflanzungen in armen Quartieren die Gesundheit der Bewohner*innen beeinflussen, untersuchte eine Studie in den USA.


Gütertransport-Chaos: Bahn-Aus sorgt für LKW-Lawine am Fernpass
Weil der Gütertransport auf der Außerfernbahn und der Mittenwaldbahn eingestellt werden soll, rechnet man mit 1.600 zusätzlichen Lkws am Fernpass. Für die Grünen ein Versagen der schwarzroten Landesregierung.

