
Schiffsprozession aus alter Tradition
Seit 71 Jahren fahren am höchsten Marienfeiertag der katholischen Kirche Schiffe bei der Marienschiffs-Prozession über den Wörthersee. So auch wieder Freitagabend, wo hunderte Menschen am Wasser und zu Land für eine ganz ...


Preßnitztalbahn feiert Jubiläum - Erweiterung der Strecke
Im Museumsbetrieb erlebt die Preßnitztalbahn im Erzgebirge ein Comeback. Damit lockt sie jedes Jahr Zehntausende Fahrgäste. Doch die Ehrenamtlichen haben noch mehr im Blick.


Wer steigt in den Führerstand der Bahn?
Die neue Bahnstrategie des Bundes ist mit Hochdruck in der Mache. Doch neben den Konstrukteuren der Agenda braucht es vor allem eine starke neue Person an der Spitze der DB. Mehrere Namen sind bereits im Umlauf.


Nicht nur Bus, Regio- und S-Bahn: Das Deutschlandticket kann viel mehr
In Deutschland gibt es viele außergewöhnliche Transportmittel, die sich für eine spannende Ausflugsfahrt eignen. Wer das Deutschlandticket besitzt, fährt in vielen von ihnen sogar ohne Zusatzkosten mit.


„Echte Pionierarbeit“: Europas erster Elektro-Reisebus kommt aus Bayern
Firma Scharf wagt mit einem umgebauten Diesel-Bus neue Schritte und produziert den ersten E-Reisebus in Europa. Dabei gab es jedoch einige Hürden.


Wanderboom: Seilbahnen und Berge werden gestürmt
Mehr als eine Million Urlaubsgäste besuchen die Steiermark im Juli und August – die Hälfte von ihnen kommt wegen der Berge und dem Wandern. Was die ...


Neuer Standort: Familienbusunternehmen nimmt Fahrt auf in Spittal
Wastian Reisen hat sein neues Büro in Spittal feierlich eröffnet. Der Standort ist logistisch günstiger und ermöglicht es dem Unternehmen, künftig mehr Reiseangebote ab Spittal anzubieten.


Beste Österreichische Sommerbahn: Tiroler Zugspitzbahn erneut ausgezeichnet
Bereits zum 8. Mal wurde die Tiroler Zugspitzbahn in Ehrwald als eine der Besten österreichischen Sommer-Bergbahnen ausgezeichnet. EHRWALD. Seit Sommer 2004 zählt die Tiroler Zugspitzbahn zu den Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen.


Großer Erfolg für Stern & Hafferl Verkehr - Platz 1 im OÖVV Ranking
Großer Erfolg für Stern & Hafferl Verkehr: Im 2. Quartal 2025 haben wir den 1. Platz im Qualitätsranking des OÖ-Verkehrsverbundes (OÖVV) erreicht. Dieses Ergebnis ist in erster Linie der Verdienst unserer engagierten Mitarbeiter:innen, ...


Erster Holzzug von Innofreight für UPM Biochemicals - Innofreight
Premiere auf der Schiene: Anfang August hat Innofreight Transportlogistik den ersten Zug mit Buchenholz für UPM Biochemicals erfolgreich abgewickelt. Mithilfe des SmartGigaWood-Systems setzt das Projekt neue Maßstäbe.


LOK Report - Österreich: ÖBB sagen Ausschreibung über bis zu 200 eHybrid-Verschublokomotiven ohne Ergebnis ab
Foto: Gerd Hahn / bahnbilder.de | Die ÖBB-Produktion Gesellschaft mbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Ausschreibung zur Beschaffung von eHybrid-Verschublokomotiven ohne Ergebnis abgeschlossen ...


Berlin: Spandau hat Besseres verdient als nicht umsetzbare Ideen | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Das Bündnis Pro Straßenbahn fordert die politisch Verantwortlichen in Berlin unverzüglich zu konkreten Planungen und Umsetzungsschritten für ein Straßenbahnnetz in Spandau auf – auch als eigenständige Insellösung.


Mitarbeiter-Familienfest Attersee
Am 09.08.2025 war es so weit: Bei strahlendem Sommerwetter feierten wir unser Mitarbeiter-Familienfest am Attersee – und es wurde ein rundum gelungener Tag!


Öffi-Tourentipp: Wandern in Obertauern
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Öffi-Tourentipp: Wandern in Obertauern"? Dann sind Sie hier richtig.


InfraRad – Effiziente Erhebung fehlerverzeihender - AIT
Mit dem vor kurzem gestarteten Projekt InfraRad entwickeln das AIT Austrian Institute of Technology und ITS Vienna Region eine neue Methode, um Radinfrastruktur in Österreich effizient, objektiv...


Bundesminister Peter Hanke: Elektro-Power und Bahn statt Verbote
Für mehr Klimaschutz lehnt Verkehrsminister Peter Hanke zwar ein Verbot von Kurzstreckenflügen innerhalb Österreichs und Tempo 100 auf Autobahnen ab.


Kick-off für globale Paletten-Partnerschaft
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) und Pallet Control Tower (PCT) haben einen Kooperationsvertrag zur Optimierung des globalen Paletten-Managements unterzeichnet. Damit gewinnt der Austausch und Handel von EUR-Paletten ...


Kooperation: Boom Software und PJ Monitoring verbinden Datenintelligenz und intelligente Güterwagen - PJM
Mit verschiedenen Software-Lösungen digitalisiert Boom Bahnprozesse und optimiert dank Datenintelligenz den Betrieb. PJ Monitoring ist Pionier in der Digitalisierung und Automatisierung ...


Warum Parkplätze zum Klima-Problem werden
Große, versiegelte Parkplätze verstärken die Hitze in Städten. Eine Recherche von FragDenStaat und dem Karlsruher Institut für Technologie zeigt: Vorgaben zur Begrünung fehlen oft oder werden unzureichend kontrolliert. Von Andrea Wieland.


Abfall-Transport auf Schiene: Sekundärrohstoffhandel fordert Neuregelung
Branchenvertreter begrüßt die angekündigte Überarbeitung

