Autonomous rail freight transport at GoA4 to be tested in Finland - International Railway Journal
A project to develop industrial rail freight services using ATO over ETCS at GoA4 is due to enter the development and verification phase.
Schlechtwettersperre kein Thema für Stadt Salzburg
Der Ansturm von Touristen legte die Salzburger Altstadt am Mittwoch und Donnerstag lahm. Viele kamen mit dem Auto und sorgten für Stau rund um die Garagen. Eine Wiedereinführung der Schlechtwettersperre ist für die Stadtverwaltung ...
Loch im Landesbudget: Anton Lang: "Werden auch 2021 ordentliches Minus einfahren"
Zu zwei Regionalbahnen - Gleichenberger Bahn und Murtalbahn - sagte der Landesrat, bei ersterer sei die Topografie schwierig, sie werde auch nicht ausreichend angenommen. Seiner Ansicht nach müsste man sie allein zu touristischen...
Hochleistungsstrecke zwischen Köstendorf und Salzburg: ÖBB starten neuen Anlauf
Zwei Deponiestandorte wurden zugunsten des Artenschutzes verworfen. Ein Abtransport des Materials mit der Bahn brächte Vor- und Nachteile.
Mit den Öffis in den Urlaub: Die letzte Meile ist eine Hürde
Klimafreundlich reisen ohne Auto ist in Österreich nicht einfach. Es gibt Initiativen auch von ungewohnter Seite.
Einfach mal Traun: Haushaltsbefragung zum City-Bus Traun
TRAUN. Mit dem City-Bus Traun fahren die Trauner umweltfreundlich, bequem und kostengünstig im Stadtgebiet von A nach B. Mehr noch: Sie haben eine ideale Anbindung an Straßenbahn,
Straßensperren in Golling wegen Arbeiten an der ÖBB-Strecke
Neue Unterführung statt Eisenbahnkreuzung / Großräumige Umleitung für Gebiete am Westufer der Salzach. Ab Freitag, 6. August, 20.00 Uhr, kommt es in der Gemeinde Golling zu großflächigen Bauarbeiten und Umleitungen. Grund ist ein ...
ÖBB issues tender for up to 200 eHybrid shunting locomotives - International Railway Journal
Austrian Federal Railways (ÖBB) has issued a tender for up to 200 eHybrid shunting locomotives. The contract could be worth almost €800m
Energie Burgenland liefert ab 2022 auch Bahnstrom
Ein Joint Venture mit der ÖBB für den Bau neuer PV- und Windanlagen wurde gegründet. Der ÖBB-Eigenstromanteil steigt bis 2025 allein dadurch um 15 Prozent.
Mit Benzin beladen: Zugbremsen glühten
Zu einem heiklen Einsatz sind am Dienstag drei Feuerwehren im unteren Drautal ausgerückt. Bei einem mit Benzin befüllten Kesselwaggon begannen die Bremsen zu glühen. Glück war, dass ein Feuerwehrkommandant in der Firma arbeitet vor der ...
Baustart für Bahnunterführung nach Enteignung
Am Freitag startet in Golling (Tennengau) eine Großbaustelle, die 16 Monate dauern wird. Der Bahnübergang im Ortszentrum wird durch eine Bahnunterführung ersetzt. Ein 85-jähriger Hausbesitzer wird dafür enteignet.
ÖBB-Tunneltrasse: Aushub-Deponie gesucht
Eine umfassende Natur-Kartierung der ÖBB rund um die geplante Hochleistungs-Tunneltrasse bei Köstendorf (Flachgau) bringt die Pläne der Bahn durcheinander. Denn wegen geschützter Tiere werde ein neuer Standort für die ...
Verunglückter Triebwagen soll am Freitag aus der Mur in Ramingstein geborgen werden
Bei der Bergung sind zwei Spezialkrane im Einsatz: Bevor die Krane ihre Position beziehen konnten, musste am Ufer eine tragfähige Plattform geschaffen werden. Wie hoch die Kosten für die Bergung sein werden, ist noch nicht bekannt.
ÖBB: Summerauerbahn bekommt im Sommer ein Qualitäts-Update
Bauarbeiten an drei Bahnhöfen und auf mehreren Streckenabschnitten; Arbeiten werden gebündelt, um Einschränkungen zu minimieren; Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Steyregg und Summerau von 9. August bis 12. September 2021 ...
ÖBB: Neue Park&Ride Anlage am Bahnhof Rohr-Bad Hall eröffnet
Abschluss der Bauarbeiten nach rund fünf Monaten Bauzeit; 95 modernisierte Stellplätze für umweltbewusste Reisende; Moderne Rad- und Moped Stellplätze auf der Bike&Ride Anlage ...
Arbeiten für automatische U-Bahn laufen
Alles muss raus: Auf der Strecke der U2 zwischen Karlsplatz und Schottentor soll künftig alles anders aussehen und auch anders funktionieren. Der Grund ist die vollautomatische U-Bahnlinie U5. Die Umbauarbeiten sind laut Wiener Linien ...
[SK / Expert] In the picture: Stadler rack-and-pinion trains for ZSSK [updatedx5]
Two years ago, Slovak passenger rail operator ZSSK ordered new narrow-gauge EMUs and one multifunctional adhesion electric locomotive specially adapted for combined rack-and-pinion rail line betwee…
Seltener Vogel nistet in Köstendorf: ÖBB müssen Pläne für Deponie erneut prüfen
Zuerst der geschützte Steinkrebs, dann der Grubenlaufkäfer und jetzt der Rotmilan: Die ÖBB müssen beim Bau des Flachgautunnels eine weitere bedrohte Tierart berücksichtigen.
Beschwerden gegen Umfahrung Mattighofen abgelehnt
Der dritte und letzte Abschnitt der Umfahrung Munderfing-Mattighofen im Innviertel kann gebaut werden. Das Landesverwaltungsgericht hat jetzt die Beschwerden von Grundeigentümern, Umweltanwaltschaft und der Gemeinde Schalchen gegen die ...
CRRC electro-hybrid shunter for RCH on test at Velim - International Railway Journal
Testing is underway of a CRRC Zhuzhou Electric Locomotive-built electro-hybrid shunting locomotive for Rail Cargo Hungary at the Velim test circuit.