Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Immer mehr Bahn- statt Autofahrten

[Newslink]
von A.D.

Das Fahren mit der Bahn scheint für immer mehr Oberösterreicher eine Alternative zum Autofahren zu sein. Wie eine Erhebung des Verkehrsclub Österreichs (VCÖ) ergeben hat, lässt die Hälfte der oberösterreichischen Bahnfahrgäste mitunter ...

Externer Link
Zusammenführen

Linzer Bim: Nummer 3 in Österreich

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Die Straßenbahn ist das Flaggschiff der Linz Linien: 142 Jahre weit reicht ihre Geschichte bereits zurück. Durch ihre in den letzten Jahrzehnten vorangetriebenen Ausbau wuchs die Zahl der Fahrgäste auf über 65 Millionen Passagiere/Jahr. Die

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Schleifzug tourt durchs Industrieviertel

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Nächtliche Schleifarbeiten von 11. Jänner bis 4. Februar Schienenschleifzug sorgt für weniger Bahnlärm, ruhigeres Fahrverhalten der Züge und längere Lebensdauer...

Externer Link
Zusammenführen

Die Gleise sind schon weg: Gibt es trotzdem ein neues Leben für eine tote Bahn?

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Vor drei Jahren wurden auf einem 19 Kilometer langen Abschnitt der Donauuferbahn die Gleise herausgerissen. Jetzt gibt es Forderungen nach einer Wiederbelebung. Einfach wird das nicht.

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ: Diesel wurde im Vorjahr mit rund 660 Millionen Euro steuerlich begünstigt - Mobilität mit Zukunft

[Reportage, Newslink]
von A.D.

VCÖ (Wien, 3. Jänner 2022) – Dieseltreibstoff wurde in Österreich im Vorjahr mit rund 660 Millionen Euro steuerlich begünstigt, informiert der VCÖ. Laut Fachverband der Mineralölindustrie flossen im Vorjahr rund 7,8 Milliarden Liter ...

Externer Link
Zusammenführen
Leidet die Vize-Bürgermeisterin der Stadt Salzburg unter massiven Gedächtnislücken ?

Leidet die Vize-Bürgermeisterin der Stadt Salzburg unter massiven Gedächtnislücken ?

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Im heutigen ORF-Beitrag ist folgendes Zitat zu lesen: "Die veröffentlichten Informationen zum neuen Verkehrskonzept sind nicht von mir in die Öffentlichkeit getragen worden und inhaltlich unrichtig."

Zusammenführen

Reparaturen an Gailtalbahnstrecke dauern an

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Nach den Schneefällen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sind die Schäden an den Kärntner Bahnstrecken fast vollständig behoben. Die Arbeiten entlang der Gailtalbahnstrecke werden noch bis Montag dauern. Auch Kärnten Netz ...

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ: Verkehrsaufkommen nahm zu

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Auf Kärntens Autobahnen und Schnellstraßen gab es im Vorjahr deutlich mehr Verkehr als 2020. Das zeigt eine Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) auf Basis von ASFINAG-Daten. Vor allem der Lkw-Verkehr nahm zu. Klimaziele seien ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB investieren heuer 572 Millionen Euro in der Steiermark

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Die ÖBB steigern 2022 mit 572 Millionen Euro abermals ihre Investitionen in eine moderne, umweltfreundliche Schieneninfrastruktur in der Steiermark. Neben Erhaltungs- und Modernisierungsarbeit...

Externer Link
Zusammenführen

Niederösterreich Bahnen setzen auf Nachhaltigkeit

[Newslink]
von A.D.

Die Niederösterreich Bahnen, die etwa die Mariazellerbahn oder die Schneebergbahn betreiben, wollen heuer noch nachhaltiger werden. Das Bahnunternehmen will etwa die Wildunfallprävention ausbauen und plant eine eigene Fotovoltaikanlage.

Externer Link
Zusammenführen

Deutsche Bahn: Warum der Bahnausbau stockt

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Beim Aus- und Neubau seiner Bahnstrecken ist Deutschland Jahrzehnte im Verzug, das stört sogar den internationalen Schienenverkehr. Kann die neue Regierung das ändern?

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Australien: Fortescue kauft 2 batterieelektrische Loks von Progress Rail und testet eine Ammoniak-Lokomotive

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Foto Fortescue | Fortescue treibt die Dekarbonisierung seiner Lokomotivflotte mit dem Kauf von zwei neuen batterieelektrischen Lokomotiven von Progress Rail für den Transport seines Eisenerzes zum Hafen in Westaustralien weiter voran...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnfahren wird immer beliebter

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Bahnfahren wird immer beliebter: Immer mehr Menschen in der Steiermark steigen vom Pkw auf die Bahn um – das zeigt der aktuelle Bahntest des Verkehrsclub Österreich (VCÖ).

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema: Railjet

LOK Report - Österreich: ÖBB übernimmt freie WESTbahn-Trassen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die ÖBB sichern für die Pendler:innen auf der Weststrecke auch im neuen Jahr relevante Umsteigeverbindungen. Nachdem die WESTbahn ursprünglich bestellte Zugtrassen bis zumindest Juni nicht befahren wird, springen die ÖBB abermals für ...

Externer Link
Zusammenführen

Modernisierung der Salzburger Lokalbahn geht weiter

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die Offensive zur Modernisierung der Lokalbahn soll auch in diesem Jahr fortgesetzt werden. Mehr als 35 Millionen Euro sollen Land Salzburg, die Salzburg AG und der Bund in Großprojekte investieren. Damit werden das gesamte Streckennetz ...

Zusammenführen

ÖBB investieren heuer 349 Millionen Euro in Kärnten

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Auch 2022 setzen die ÖBB mit Investionen von 349 Millionen Euro den Ausbau der modernen, umweltfreundlichen Schieneninfrastruktur für Reisende in Kärnten fort. Die Fertigstellung der...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB Rail Cargo Group setzt für die Zukunftsfähigkeit des Schienengüterverkehrs auch 2022 auf die Digitalisierung

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Digitalisierung wesentlich zur Erreichung der Klimaziele Digitale Automatische Kupplung (DAK) ab Februar erstmals in Österreich RCG setzt mit SmartCargo auf modernste Telematik-Lösung...

Externer Link
Zusammenführen

Immer mehr Autofahrer steigen auf Zug um

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Immer mehr Autofahrer steigen auf den Zug um. Das ergab eine Umfrage des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) unter Bahnkunden. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Externer Link
Zusammenführen
Bahn Symbolfoto

Aufregung um Bahnstrecke Friedberg-Oberwart | Viel Lärm um nichts (siehe Kommentar-Link) - Update

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Dauernde Einstellung bei der Streckenverfügbarkeit beantragt: Land geht von Fortführung aus. Der Güterverkehr auf der Bahnstrecke Oberwart nach Friedberg boomt. Holz, Stahl und andere Güter werden regelmäßig von den StB transportiert...

Zusammenführen

ÖBB: Erste Vorarbeiten für Stollenbau in Angath

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Anfang 2023 werden die ÖBB in Angath den Vortrieb für einen rund 2,6-Kilometer langen Rohbaustollen starten. Ziel ist, die Geologie des Angerbergs noch genauer zu erforschen. Nun laufen d...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: