
Debatte um Notwendigkeit der Stadtstraße neu entfacht
Nach der Räumung des Protestcamps auf dem Baustellenareal der geplanten Stadtstraße in Wien-Donaustadt ist nun die Debatte um die Notwendigkeit des Projekts erneut entfacht. Verkehrsplaner Günter Emberger von der TU Wien unterstrich ...


Erfolgreicher Großeinsatz für den ÖBB-Winterdienst
Der Winter hat Tirol und Vorarlberg in den letzten Tagen eine weiße Pracht beschert. Der ÖBB-Winterdienst hat mit einem Volleinsatz die Bahnstrecken in Tirol und Vorarlberg trotz gro&szl...


Carsharing: Autofahren mit dem Klimaticket
Das Carsharing-Projekt der ÖBB umfasst inzwischen 400 Mietwagen in 38 Stationen. Nach einer Proberunde kennen wir die Stärken und Schwächen von Rail & Drive


„Die ‚Entgleisung‘ Niederösterreichs sofort stoppen!“
Von einst 670 Kilometern Regionalbahn in Niederösterreichs sind nur noch 90 in Betrieb. Grüne fordern ein radikales Umdenken.


Lawinenniedergang - Zug in den Waadtländer Alpen entgleist
In den Waadtländer Alpen ist ein Zug wegen einer Lawine entgleist. Es gab keine Verletzten.


ÖBB, Land Burgenland und BMK unterzeichnen neues Übereinkommen zum Bahnausbau im Burgenland
Gemeinsam werden bis 2027 mehr als 260 Millionen in Maßnahmen für die Bahnzukunft des Burgenlands investiert.


Salzburg: "Obus und Albus in Salzburg - Vieles wäre möglich, wenn man nur will!
Eine Optimierung des Öffi-Netzes im Zentralraum Salzburg ist seit Jahren überfällig. Der Bedarf verändert sich ständig und so muss auch das Öffi-Netz immer wieder angepasst werden. Seit 2015 gibt es ein Konzept dafür! Nur wer setzt es um?


Tunnelgegner lassen DNA des Grubenlaufkäfers analysieren
Mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen wollen die Bürgerinitiativen die ÖBB beim Bau des Flachgau-Tunnels ausbremsen.


FPÖ-Kober: „Landesregierung versagte bei Sicherstellung von Mitteln für die Gleichenberger Bahn!“ – FPÖ Südoststeiermark
In einer schriftlichen Anfragebeantwortung von Infrastrukturministerin Leonore Gewessler vom 22. Dezember 2021 wurde bestätigt, dass die Sicherstellung von Mitteln des Bundes für die Gleichenberger Bahn im Rahmen des Mittelfristigen ...


ÖBB: Die ÖBB setzen sich aktiv für Feucht- und Naturschutzgebiete ein
Die ÖBB setzen sich aktiv für den Schutz wasserreicher Flächen ein und schaffen mit ökologischen Begleitmaßnahmen bei Bauprojekten, wertvollen Lebensraum für Flora un...


LOK Report - Bayern: OBERMEYER und Amberg Engineering erhalten Planungsauftrag Brenner Nordzulauf
Foto DB Netz AG / Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf. Die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG hat von der DB Netz AG den Zuschlag für die Planung der Neubaustrecke zwischen Innleiten und Kirnstein erhalten. Diesen Auftrag wird ...


LOK Report - Norwegen: Starkes Wachstum des Schienengüterverkehrs im Jahr 2021 erfordert Kapazitätsausbau
Foto Øystein Grue, Bane NOR. m vergangenen Jahr hat der Schienengüterverkehr in Norwegen um 12 Prozent zugenommen. Immer mehr Menschen wollen ihre Ladung von LKW auf Züge umladen, aber in einigen Teilen des Landes...


Transport von Massengütern: Marktchancen wahrnehmen
Zu Beginn des zweitägigen 15. „Forum Schienengüterverkehr“ in Berlin unterstreichen die beiden Gastgeber, der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) die ...


ÖBB stoppte sogar Zug für einen verletzten Schwan
Mehreren Helfern verdankt ein verletzter Schwan seine Rettung: Ein Lokführer meldete am Samstag das Tier, das in Nettingsdorf im Gleisbereich saß. ...


Union Pacific orders 20 battery locomotives
Union Pacific has placed an order for 20 battery-electric locomotives, the largest order in North America to date.


Webasto/DB Cargo: Bahnanlieferung wird zum Regelbetrieb
Ende vergangenen Jahres erprobte Webasto in seinem Werk Neubrandenburg die Anlieferung von Zulieferteilen für die Produktion über die Schiene.


LOK Report - Österreich: Die Straßenbahn fährt bis zum Wasserturm des Wiener Nordbahnhofes
Im zweiten Wiener Bezirk mit dem Namen Leopoldstadt entsteht gerade ein zentrumsnahes Stadtentwicklungsgebiet. Es entsteht auf einer jahrzehntelang kaum genutzten Stadtbrache, die zuvor zum Gelände des ehemaligen Wiener Nordbahnhofes...


Nachtzug aus Skandinavien bringt Gäste nach Salzburg
Der erste Nachtzug aus Skandinavien ist in Salzburg eingefahren. Mit an Bord: Hunderte begeisterte Skiurlauber aus Schweden und Dänemark. Der steuert neben Zell am See (Pinzgau), Schwarzach-St. Veit und Bischofshofen (Pongau).


Parma [IT] - Trolleybuslinie 1 verlängert
Bereits mit Beginn des Sommerfahrplans ab dem 6. Juni 2021 verlängerte die TEP die Trolleybuslinie 1 um 4,7 km Länge zum Autobahnparkplatz Parcheggio Nord. Es wurde hier die Autobuslinie 2 ersetzt, die nun am Bahnhof endet.


LOK Report - Österreich: Denkmallok Jenbacher in Köflach
Seit kurzem ist auf dem Vorplatz des Bahnhofes Köflach (Steiermark) der Graz-Köflacher Bahn (GKB) eine äußerlich gut restaurierte Jenbacher-Diesellok als Denkmal aufgestellt. Die normalspurige Lok vom Typ "Jenbach 180 V" ...

