Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Mondseeland: Das Postbus-Shuttle Mondseeland startet durch

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Das gemeindeübergreifende Projekt „Postbus Shuttle Mondseeland“ trägt Früchte! Hohe Fahrgast-zahlen, motivierende Feedbacks und schöne Geschichten, die seit Betriebsstart am 1.

Externer Link
Zusammenführen

Aus für Neuwagen mit Verbrenner in EU fix

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Das Aus für Neuwagen mit Verbrennermotor ab 2035 ist beschlossene Sache: Das EU-Parlament hat am Dienstag seine Zustimmung gegeben.

Externer Link
Zusammenführen
Thermenbahn - Bahnhof Hartberg

15 Jahre S-Bahn Steiermark: Fahrgast Steiermark gratuliert und fordert weitere Verbesserungen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Seit 15 Jahren sind in der Steiermark Züge unter der Marke „S-Bahn“ unterwegs. Im Dezember 2007 startete die S-Bahn im Großraum Graz, nachdem unter der damaligen Verkehrslandesrätin Edlinger-Ploder die finanziellen Mittel für...

Zusammenführen

Schienengüterverkehr baut Umwelt-Vorsprung aus

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Güterzüge stoßen 7,4 Mal weniger CO₂ aus als Lkws. Das zeigen aktuelle Zahlen des Umweltbundesamts, die die Allianz pro Schiene ausgewertet hat.

Externer Link
Zusammenführen

Busse zu schwer für Neubaugasse

[Newslink, Reportage]
von MK

Belastungsprobe nicht bestanden: Die schweren Gelenkbusse des 13A machen das Pflaster auf der relativ frisch gepflasterten Neubaugasse kaputt. Die Einkaufsstraße wurde vor gut zwei Jahren um elf Mio. Euro umgestaltet und mit einem klimafitten...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Tiroler Tageszeitung - Die Luegbrücke zementiert altes Denken

[Newslink, Informationsverbund]
von MK

Dass die Luegbrücke im Wipptal saniert werden muss und ein Tunnel das Transitproblem nicht löst, ist unbestritten. Doch in der Debatte darüber vergeigt die Verkehrspolitik einmal mehr Zukunftskonzepte für die Brennerachse und die Verlagerung.

Externer Link
Zusammenführen

Alle Räder stehen still, wenn mein starker Arm es will!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von R.F.

15 NASAger wollen Mobilität von 2 Millionen Einwohnern blockieren | „STOPP U-BAHN“-Gruppe plant Projekt S-Link zu zerstören!

Zusammenführen

Sammlung: Bahnausbau im Berchtesgadener Land - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von MK

Freistaat investiert 110.000 Euro in Untersuchung zur Geschwindigkeitsanhebung auf der Strecke zwischen Bad Reichenhall und Berchtesgaden. Verkehrsstation Bayerisch Gmain erhält Barrierefreiheits-Auszeichnung.

Zusammenführen
Postbus AG

Von Salzburg in den Lungau mit Öffis . . .

[Leserbrief, Newslink]
von MK

An einem Vormittag von Salzburg in den Lungau: Ich benötigte zwei Züge und drei Busse. Meine Fahrt begann um 10.12 Uhr Salzburg-Hauptbahnhof und endete um 13.57 Uhr in Tamsweg. Fahrzeit: 3.45 (ca. 120 km). Alternative: eine Stunde früher...

Externer Link
Zusammenführen

Österreich: Nachhaltigkeitsprojekt "Blühende Bahntrasse" liefert richtungsweisende Ergebnisse auf der Wachaubahn

[Informationsverbund, Newslink]
von A.D.

Foto NB/Kerschbaummayr. Das im Jahr 2022 gestartete Nachhaltigkeitsprojekt „Blühende Bahntrasse“ liefert erste richtungsweisende Ergebnisse. An zwei Testabschnitten entlang der Wachaubahn wurde erprobt, ob Bahndämme Potenzial für ökologisch wertvolle Flächen bieten.

Externer Link
Zusammenführen

Zug, Rad und Carsharing: Angebot soll wachsen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Das Land Vorarlberg wird in den nächsten drei Jahren 20 Millionen Euro investieren, um ÖBB-Bahnhöfe in Mobilitätsdrehscheiben zu verwandeln. Wichtig sei dabei, die verschiedenen Mobilitätsformen zu verbinden, sagt Mobilitätslandesrat...

Externer Link
Zusammenführen

Baulos H41 Sillschlucht-Pfons: Beginn der Tübbingproduktion - Wie der Bau voranschreitet und gleichzeitig die Umwelt geschont

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Mit dem Brenner Basistunnel (BBT) entsteht eine zukunftsorientierte Flachbahn durch die Alpen. Der Brenner Basistunnel ist das Kernstück der neuen Brennerbahn zwischen München und Verona.

Externer Link
Zusammenführen

S-LINK braucht Akzeptanz in der Bevölkerung - Die Grünen Stadt Salzburg

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Stadträtin Anna Schiester: „Der S-LINK ist ein zentrales Projekt für die Stadt Salzburg und die Region. Es braucht daher unbedingt die Akzeptanz in der Bevölkerung. Die Betreibergesellschaft muss endlich in den Dialog mit den Menschen treten.“

Externer Link
Zusammenführen

Wie Elektro-Pioniere Afrika mobil machen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Ob Motorräder mit Wechsel-Akkus oder Busse mit Solarzellen auf dem Dach: In Afrika gibt es längst Elektromobilität. Von der nicht nur das Klima profitiert, sondern auch die lokale Bevölkerung und die Wirtschaft.

Externer Link
Zusammenführen
Steirische Innovationen für die Metro Barcelona

Was war noch 2022 ? - Teil 4

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Auch 2022 gab wieder zahlreiche steirische Nachrichten, neben dem Gütertrolley auf dem steirischen Erzberg, sorgte auch PJM und voestalpine Railway Systems wieder für internationale Neuigkeiten & Innovationen...

Zusammenführen

Die Pinzgauer Lokalbahn liegt der Region am Herzen

[Presseaussendung]
von A.D.

Wiederaufbau bis Mittersill startet im April / Vorfreude in der Region / Trotz Ersatzverkehr gute Auslastung.

Zusammenführen

Bis zu einer Viertelmilliarde Euro: „Jahrhundertauftrag“ für die Maschinenfabrik Liezen und Gießerei (MFL)

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Spektakulärer Erfolg in der heimischen Wirtschaft: Die Maschinenfabrik Liezen und Gießerei (MFL) holt mit einem Großauftrag die Fertigung von innovative ...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB rüsten Grünstrom-Produktion für den Winter aus

ÖBB rüsten Grünstrom-Produktion für den Winter aus

[Presseaussendung]
von A.D.

Innovative Photovoltaikanlagen wie am Bahnhof Langen am Arlberg gewinnen auch an exponierten Stellen im Gebirge Grünstrom. Neben umweltfreundlicher Energie sorgt die in der Anlage enthaltene Modulheizung für ein schneefreies Bahnhofsdach und hat damit einen zusätzlichen Mehrwert.

Zusammenführen

Täglich 50.000 Fahrgäste in S-Bahn

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Seit 2007 ist die S-Bahn in der Steiermark unterwegs und transportiert Tausende Fahrgäste pro Tag. Am Donnerstag wurde in Graz das 15-Jahr-Jubiläum gefeiert. In dieser Zeit wurden die Strecken und Angebote stetig ausgebaut. 40 Millionen Euro werden jährlich ins Netz investiert.

Externer Link
Zusammenführen

Erster Holzzug von Deutschland nach Bosnien

[Newslink, Presseaussendung]
von MK

Von Deutschland direkt in eine große Papierfabrik in Bosnien. ÖBB Rail Cargo Group (RCG) organisiert erstmals einen Ganzzug – beladen mit Rundholz – über den Balkan.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: