Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Neue Initiative: "Öffi-Coaches“ motivieren Volksschüler zum Öffifahren

[Newslink]
von A.D.

Verkehrsverbund Steiermark und Land Steiermark starteten ein „Öffi-Mitfahrtraining“ an steirischen Schulen. Ausgebildete „L10-Öffi-Coaches“ gaben ihr Wissen weiter und motivierten rund 200 Volksschülerinnen und Volksschüler zum ...

Externer Link
Zusammenführen

Landesverwaltungsgericht OÖ genehmigt Frauenkarbahn-Projekt naturschutzrechtlich

[Newslink]
von A.D.

SPITAL AM PYHRN. Die Sanierung der Frauenkarbahn auf der Wurzeralm ist schon seit längerem Thema: Der 2er-Sessellift soll einer Kabinenbahn weichen, ein Bergrestaurant entstehen sowie ...

Externer Link
Zusammenführen

TRAKTUELL | Wiederaufnahme der Volta-Produktion bei Steyr Automotive möglich

[Newslink]
von MZ

Das schwedische E-Lkw-Start-up Volta Trucks hatte vor wenigen Monaten überraschend Insolvenz angemeldet, Steyr hatte für das Unternehmen eine Kapazität von 14.000 Fahrzeugen pro Jahr reserviert.

Externer Link
Zusammenführen
Railjet fährt durch die Winterlandschaft

Aufräumarbeiten nach Schneefällen: Deutsches Eck ab sofort wieder für Zugverkehr frei

[Presseaussendung]
von A.D.

Nach den schweren Unwetterschäden im Schienennetz am Deutschen Eck gingen die Prognosen zur Streckenfreigabe etwas auseinander. Jetzt gibt es aber gute Nachrichten für die Fahrgäste.

Zusammenführen
Rendering Railjet Doppelstockzug

LOK Report - Österreich: Stadler-Doppelstock-Elektrotriebzüge werden etwas teuerer

[Newslink]
von MZ

Die ÖBB Personenverkehr AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Änderung der Rahmenvereinbarung über die Konstruktion, Herstellung und Lieferung von Doppelstock-Elektrotriebzügen mit der Stadler Rheintal AG gegeben ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Sonderfahrt zu den Christkindlmärkten in Innsbruck

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Fotos Markus Rabanser. Am 2. Dezember führte der Verein Pro Bahn Vorarlberg seine traditionelle Fahrt zu den Christkindlmärkten in Innsbruck durch. Dabei kam wieder der ET 10.104, der früher der Montafonerbahn gehörte, zum Einsatz.

Externer Link
Zusammenführen
Strecken Sperre durch Schnee

Thema: Störungen & Verkehrseinschränkungen - Grund starker Schneefall

[Informationsverbund, Reportage]
von AIM

[Update] Derzeit gibt es nur mehr einzelne Behinderungen, hier vor allem im Bayerischen Bahnnetz. Aktuelle Meldungen und Informationen versuchen wir hier entsprechend zu sammeln ...

Zusammenführen

Bodenseeschifffahrt soll emissionsfrei werden

[Newslink]
von A.D.

Klimaschonende Schifffahrt: Das forciert derzeit die Internationale Bodenseekonferenz. Als Treibstoff wird an E-Methanol gedacht. 

Externer Link
Zusammenführen

Laut VCÖ: Verkehr in Kärnten verursacht 1,56 Millionen Tonnen CO2

[Newslink]
von A.D.

Mit zuletzt 1,56 Millionen Tonnen pro Jahr verursachte in Kärnten der Verkehr mehr klimaschädliches CO2 als Gebäude, Energiesektor und Landwirtschaft zusammen, macht der VCÖ aufmerksam.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: „Bahn frei“ für Umbau der ÖBB-Haltestelle Lochau-Hörbranz

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Moderne und funktional gestaltete Bahnhöfe und Haltestellen sind im wahrsten Sinn des Wortes die Eintrittstore zum öffentlichen Verkehr. Sie fungieren zudem als wichtige Verknüpfungsstellen von regionalen Busangeboten, Fahrradverkehr ...

Externer Link
Zusammenführen
Hochleistungsschneeschleuder

Schnee und Eis können kommen – ÖBB bereit für den Winter

[Presseaussendung]
von A.D.

ÖBB-Winterdienst schon bestens für die kalte Jahreszeit gerüstet – zum Einsatz kommen High-Tech, Wissenschaft, beste Ausrüstung und viel Erfahrung.

Zusammenführen

ÖBB: Strecke wird elektrifiziert und Bahnhöfe modernisiert

[Newslink]
von A.D.

Die ÖBB plant die Mattersburgerbahn zwischen Wiener Neustadt und Sopron in den kommenden Jahren zu elektrifizieren und die Bahnhöfe zu modernisieren. Mehr als 100 Millionen Euro will die Bahn dafür in die Hand nehmen, damit zwischen ...

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK: Wann, wenn nicht jetzt?

Leserbriefe November - Thema S-LINK

[Leserbrief, Newslink]
von A.D.

Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat November.

Zusammenführen

Mehr Transportkapazität als ein Bus: Gleislose Straßenbahn wird in Australien getestet - Golem.de

[Newslink]
von A.D.

Australiens erste gleislose Straßenbahn fährt in Perth im Testbetrieb. Dabei laufen mehrere Waggons zusammen, ohne durch ein Gleis geführt zu werden.

Externer Link
Zusammenführen

Noch einiges an Vorbereitung zu erledigen - Lokalbahn Hauzenberg

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Nach unserem Bericht " Endlich! Gleise auf der Granitbahn in Sulzsteg wieder miteinander verbunden " erreichen uns erfreulicherweise viele Anfragen, wann der erste Zug über Passau-Lindau hinaus fährt. Die kurze Antwort lautet: Derzeit ...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB: Bahnhof Hadersdorf als Taktgeber für die Region

ÖBB: Bahnhof Hadersdorf als Taktgeber für die Region

[Presseaussendung]
von A.D.

Der neue Bahnhof in Hadersdorf am Kamp ist nach knapp zwei Jahren Bauzeit kaum wiederzuerkennen und erstrahlt in neuem Glanz. Die neuen, großzügigen Bahnsteigüberdachungen sind ein Blickfang.

Zusammenführen

Statussymbol: Zugticket statt Dienstwagen

[Newslink]
von A.D.

Das neue Sustainable Mobility Lab der FH Vorarlberg will den Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel attraktiv machen.

Externer Link
Zusammenführen

Gütertransport auf Schiene mit Aufholbedarf

[Newslink]
von A.D.

Der Gütertransport über die Brennerbahnstrecke geht seit Jahren zurück. Diese Problematik wurde bei einem Treffen der Aktionsgemeinschaft Brennerbahn (AGB) diskutiert. Um die Verlagerung auf die Schiene attraktiver zu machen, gelte es ...

Externer Link
Zusammenführen

EVN – Abfall seit 20 Jahren auf Schiene

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Seit zwei Jahrzehnten verfolgt die EVN einen nachhaltigen Ansatz bei ihren Transporten von Siedlungsabfällen – und die Umwelt profitiert davon.

Externer Link
Zusammenführen
VOR & Postbus als Weichensteller für grünen Busverkehr

VOR & Postbus als Weichensteller für grünen Busverkehr

[Presseaussendung, Reportage]
von A.D.

Seit Sommer 2022 sind elf E-Busse im südlichen Weinviertel im Einsatz. Die erste Bilanz ist positiv. 1,4 Millionen Kilometer haben die Busse seither zurückgelegt, die CO2-Einsparung gegenüber Dieselfahrzeugen lag dabei bei ca. 1.600 Tonnen.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: