
Linie 18: Zwei Bezirke klimafreundlich verbunden - Wiener Bezirksblatt
Verlängerung der Linie 18 sorgt für eine klimafreundliche Verbindung zwischen Landstraße und Leopoldstadt.


Puntigamer Steppengleis: Hitzewelle der letzten Tage hat Gras sehr zugesetzt
Seit November fährt die Straßenbahn zweigleisig vom Zentralfriedhof nach Puntigam. Besonderes Highlight ist das Rasengleis mit einer Bewässerungsanlage. Die Hitze hat dem Rasen allerdings schwer zugesetzt.


LOK Report - Österreich: Eisenbahn-Großschadensereignis dank aufmerksamen Wagenmeisters verhindert
Wie der „Online-Kurier“ gestern berichtete, habe ein aufmerksamer Wagenmeister der ÖBB bei einem Gefahrgutzug einer Fremdfirma im März dieses Jahres Risse an zwei Radsätzen entdeckte und damit ein mögliches Eisenbahn-Großschadensereigni...


Erstmals verkehrt Buslinie zwischen Bad Radkersburg und Gornja Radgona
Noch nie überschritt eine Buslinie die Staatsgrenze, in Bad Radkersburg ist es nach großer Anstrengung so weit. Das gesamte Verkehrsbündel wurde verbessert.Ab Sonntag, 6. Juli, gilt ein neuer Fahrplan für die Regiobus-Linien. Der ...


Sieben neue E-Busse in Salzburg-Stadt im Einsatz
Die Buslinie 11 in der Stadt Salzburg fährt nun komplett elektrisch. Die sieben neuen Fahrzeuge ersetzen die bisherigen Dieselbusse – das spart nach Angaben der Landeshauptstadt jährlich rund 491.000 Kilogramm CO2.


Der neue Nebenarm der Donau in der Marktau in Oberösterreich geht in die Verlängerung
Das LIFE IP IRIS Austria Projekt schenkt Tieren und Pflanzen auf 400 Metern mehr Lebensraum und dient gleichzeitig dem Hochwasserschutz. viadonau startete am 1. Juli die Erdbauarbeiten.


Mehr Platz fürs Fahrrad am Bahnhof Feldkirch - ÖBB
Mit dem Fahrrad zum Bahnhof und anschließend weiter mit Zug oder Bus ans Ziel: Diese Kombination wird in Vorarlberg immer beliebter. Ab sofort stehen am Bahnhof Feldkirch 286 moderne...


Strafen in Millionenhöhe drohen: Land Salzburg verfehlt Klimaziele
Als unzureichend wurden die Klimaschutzmaßnahmen des Landes Salzburg vom Landesrechnungshof eingestuft. Die Verfehlung der Treibhausgas-Ziele könnte dem Land einen dreistelligen Millionenbetrag kosten.


Verkehrsausschuss: Anpassungen an EU-Vorgaben in der Binnenschifffahrt und im Transportgewerbe
FPÖ-Forderung nach einer Klebevignette für mehrere Fahrzeuge mit demselben Wechselkennzeichen wurde abgelehnt ...


ÖBB: Tauerntunnel vor Wiedereröffnung – Autoschleuse startet - ÖBB
Die erste Etappe der Modernisierungsarbeiten im Tauerntunnel biegen auf die Zielgerade ein. Die Sanierung des Tunnelgewölbes und die sogenannte feste Fahrbahn sind fertiggestellt. Bis zur...


LOK Report - Italien: Erster 80-Fuß-InnoWaggon verlässt das Werk in Trieste
Fotos Innoway. Der 02.07.2025 ist ein Meilenstein für die europäische Eisenbahnlogistik: Die ersten 80-Fuß-InnoWaggons aus der neuen Produktion haben das Werk von Innoway Trieste verlassen. Über 300 Gäste, darunter Mitarbeiter, internati...


Attraktivierung der Pottendorfer Linie startet: Schleife - ÖBB
Das Behördenverfahren zum Bahn-Großprojekt „Schleife Ebenfurth“ inklusive der weiteren Attraktivierung der Pottendorfer Linie geht in die nächste Runde. Die Modernisierungsarbeiten an der...


Niedrigwasser der Donau: Beliebte Schifffahrt in Bayern ist lahmgelegt
Die Rekordhitze in Bayern sorgt für anhaltendes Niedrigwasser der Donau. Das hat auch Auswirkungen auf die Schifffahrt.


Mit dem Schiff auf der Donau: Im Donaudelta
Wir erlebten den Höhepunkt unserer Donaureise - das Donaudelta - schon zu Beginn unserer Reise! Zuerst mit dem Flieger nach Bukarest und dann mit dem Bus durch die Landschaft Rumäniens bis zur Stadt Tulcea , wo unser bequemes Schiff vor ...


Grüne zur Hausruckbahn-Debatte: "Verlässliche Öffis entlasten Mensch, Natur & Klima"
Für die Grünen in den Bezirken Ried und Schärding ist es unverständlich, dass in Zeiten der Klimakrise darüber nachgedacht wird, Regionalbahnen zu schließen und auf Busse umzusteigen. BEZIRK RIED.


Donau-Schifffahrt trotz niedriger Wasserstände ohne Einschränkungen
Die Wasserstände der Donau sind momentan zwar niedrig, jedoch bestehen für die Schifffahrt keine Einschränkungen, so der Wasserstraßenbetreiber via donau auf Anfrage der APA.


Donau-Schifffahrt trotz Niedrigwasser stabil
Donau-Schifffahrt bleibt trotz niedriger Wasserstände ohne Einschränkungen. Niederschläge am Wochenende erwartet. Hafen Wien ebenfalls stabil.


Klimafreundliche Mobilität für Gäste - Feldkirch | VOL.AT
Übernachtungsgäste in dreizehn Gemeinden der Region Bodensee-Vorarlberg können seit 1. Mai 2025 mit der neuen „Gästekarte für Entdecker:innen“ den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in ganz Vorarlberg nutzen. Seit Anfang Juli auch ...


Investitionsprogramm: Modernisierung der Ammerseebahn geht in die zweite Runde
Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.


Škoda Group stärkt ihre Position in Deutschland mit neuem Auftrag für Straßenbahnen in Mainz | Škoda Group
Stadt Mainz bestätigt die starke und wachsende Position. Mit diesem Vertrag wird Škoda zum Hauptlieferanten für neun Verkehrsbetriebe, die den Straßenbahnbetrieb in 11 deutschen Städten sicherstellen.

