Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

LOK Report - Ungarn: Diesel-Gepäcktriebwagen Dmot 953 der Széchenyi-Museumsbahn

[Reisebericht, Newslink]
von AIM

Die von der GySEV betriebene Széchenyi-Museumsbahn (Spurweite 760 mm) bei Sopron (Westungarn) hat ein interessantes neues Museumsfahrzeug wieder betriebsbereit aufgearbeitet: Der Diesel-Gepäcktriebwagen Dmot 953 war auf der...

Externer Link
Zusammenführen

Immer öfter Übergriffe auf Zugspersonal

[Newslink]
von A.D.

Spitalreif geschlagen wurde ein ÖBB-Lokführer von Fahrgästen auf der Fahrt von Garsten (Bezirk Steyr-Land) nach Linz. Der Grund dafür war, dass Fahrgäste unerlaubt im Zug geraucht hatten und der Lokführer sie bat, dies zu unterlassen.

Externer Link
Zusammenführen

Linzer Stadtbahnen: „Zuschuss wie für Wiener U-Bahn“

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Zwei neue Stadtbahnen sollen Verkehr entlasten. Der Bund müsse mitzahlen, um diese finanzieren zu können.

Externer Link
Zusammenführen
Leserbriefe, die sonst nicht veröffentlicht werden!

Beitrag Wiener Journal "Der schönste Platz der Erde", Achensee

[Leserbrief]
von R.F.

Antwort-Leserbrief zu Beitrag Wiener Journal "Der schönste Platz der Erde", Achensee von einem Insider!

Zusammenführen

Wenn die Ladenkasse des Einzelhandels wegen der Rad-, Bus- und Bahnfahrer dreimal klingelt

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Der öffentliche Verkehr ist permanent von Kürzungs- und Subventionsdebatten betroffen, obwohl doch alle den ÖPNV ausbauen wollen. Die machtpolitische Realität zeigt dann häufig, dass die finanziellen Argumente die ...

Externer Link
Zusammenführen

Zügiger Neubau der Zwölferhorn-Seilbahn

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Der Neubau der Gondelbahn auf das Zwölferhorn in St. Gilgen (Flachgau) kommt zügig voran. Am 22. Oktober soll sie nach nur sieben Monaten Bauzeit eröffnen. Die Bahn soll dreimal so viele Fahrgäste wie bisher transportieren, sie kostet ...

Externer Link
Zusammenführen

Amtrak releases plan to restore long-distance services - International Railway Journal

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Amtrak has released plans for the restoration of daily long-distance services following planned reductions beginning October due to the Covid-19 pandemic.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report: Die elektrische Bahn Feldbach – Bad Gleichenberg als lohnender Ausflugs-Tipp

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Foto: Dr. Markus Strässle | Die relativ spät im Jahr 1930 eröffnete und von Anbeginn an mit Gleichstrom – zuerst mit 1500 Volt und heute mit 1800 Volt – betriebene, 22 Kilometer lange Normalspurstrecke verbindet die Stadt Feldbach an der

Externer Link
Zusammenführen

Schloßbergbahn in neuem Outfit unterwegs

[Newslink]
von A.D.

Generationen von Grazern kennen die roten Kabinen der Seilbahn, die den Schloßberg auf- und abfährt. Bis jedenfalls März 2021 sind die beiden Wagen nun als gespenstisch-weiß gemusterte Kunstobjekte unterwegs.

Externer Link
Zusammenführen

Der Verkehr hat in Salzburg wieder normales Niveau

[Newslink]
von A.D.

Langsam pendelt sich der Verkehr auf den heimischen Straßen wieder auf das Niveau der Vor-Corona-Zeit ein. Fuhren im Juni noch wesentlich mehr mit ...

Externer Link
Zusammenführen
historische Bilder Ischlerbahn

Ehrung LH Josef Klaus – Urvater des Verkehrschaos

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Mit der Zerstörung der Südlinie Salzburger Lokalbahn 1953 und der Ischlerbahn 1957 hat Landeshauptmann Klaus den Grundstein für das Straßenchaos gelegt. Landeshauptmann Dr. Josef Klaus gilt als der „Urvater vom Verkehrschaos in der Stadt“.

Zusammenführen
Sonderzug in Ceska Trebova/Böhmisch Trübau

Gesehen: 431.032 in Böhmen und Mähren

[Reisebericht]
von R.F.

Die legendäre BBÖ Baureihe 378 ist auch in den Nachbarstaaten der Alpenrepublik keine Unbekannte. Die Slowakischen Staatsbahnen erhielten 1944 eine ganze Nachbauserie und diese verblieben nach 1945 als Loks dieser Type bei CSD und JZ.

Zusammenführen

Mini-Zug düst mit Sonnenstrom durch Mini-Wien | Wien Energie

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Ganz Wien im Kleinformat, das können Interessierte und Modelleisenbahn-Begeisterte seit Anfang August im Prater bewundern. Das neue "Königreich der Eisenbahnen" wird nach dem Endausbau die zweitgrößte Modelleisenbahnanlage

Externer Link
Zusammenführen

Zwischenbilanz zum Seilbahn-Sommer: „Der Trend zeigt langsam nach oben!“

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Hochwertiges Angebot der Sommerbahnen und neue Gästeschichten können stärkere Rückgänge abfedern – Vorbereitungen auf die Wintersaison starten

Externer Link
Zusammenführen

Salzburger Untersbergbahn nimmt wieder Betrieb auf

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Nach fast genau fünf Monaten Pause nimmt in Grödig (Flachgau) am Samstag die Seilbahn auf den Untersberg wieder ihren Betrieb auf. Nach dem abrupten Stopp wegen der Corona-Krise am 18. März hätten die Gondeln zwar bereits seit Ende Mai

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Schweiz: Dampfbahn Furka-Bergstrecke

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Bei der aktuellen Hitzewelle in Deutschland sorgte ein Ausflug zur Dampfbahn Furka Bergstrecke am vergangenen Sonntag für angenehme Erfrischung. Zu verdanken ist dieser spektakulären Dampfbetrieb im Hochgebirge engagierten

Externer Link
Zusammenführen

Neue Lifte und Bahnen für die Skisaison 2020/2021 - Skigebiete-Test Magazin

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Skigebiete-Test Magazin - das Magazin zum Thema Skigebiete, Skiurlaub und Wintersport zum Thema: Neue Lifte und Bahnen für die Skisaison 2020/2021

Externer Link
Zusammenführen

Oldtimer-Bus fährt aus

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

PUCKING. Ein besonderes Highlight gab es am vergangenen Wochenende beim Puckinger Bauernmarkt: Ein Oldtimer-Bus, der vor vielen Jahren bei der Polizei im Einsatz stand, nahm Gäste

Externer Link
Zusammenführen

Generalsaniert: Lünerseebahn wieder in Betrieb

[Newslink, Veranstaltung]
von A.D.

Am Samstagmorgen wurde die Lünerseebahn nach einer Generalsanierung wieder in Betrieb genommen. Die Seilbahn ist einige Monate stillgestanden. Die Eröffnungsfeier wurde allerdings wegen der Coronavirus-Pandemie auf nächstes Jahr verschoben.

Externer Link
Zusammenführen

3,2 Millionen Fahrgäste für Regionalbahnen

[Newslink]
von A.D.

Mit 3,2 Millionen Fahrgästen sollen Oberösterreichs private Regionalbahnen im Vorjahr eine deutliche Steigerung erzielt haben. Für Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) ein Beweis für die Bedeutung der Regionalbahnen, in die ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: