Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Chronik: Brand auf Passagierschiff auf der Donau

[Newslink]
von AIM

An einer Melker Donauanlegestelle ist am Samstagabend ein Brand auf einem Passagierschiff ausgebrochen. 150 Gäste und Crewmitglieder befanden sich an Bord. Die Feuerwehr konnte rasch helfen.

Externer Link
Zusammenführen

Shuttlebus für Touristen übertraf die Erwartungen

[Newslink]
von AIM

Am Samstag ist der Bus zum letzten Mal in diesem Sommer unterwegs. Rund 16.700 Touristen nutzten den Bus von der Messe in die Innenstadt. Fortsetzung folgt.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Presse - Bahn frei zum Schulbeginn für Laaer Ostbahn

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Erneuerungsmaßnahmen am 1. September abgeschlossen; Züge fahren ab Montag wieder planmäßig; Gesamtinvestitionen ca. 19 Millionen Euro

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Presse - ÖBB: Gleisgeschichten - Der Flascherlzug als Zeitmaschine

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

In der siebten Episode der zweiten Staffel fährt eine bunte Schmalspurbahn wie vor hundert Jahren durch das idyllische Tal des Stainzerbaches.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Presse - Züge fahren ab Montag wieder zwischen St. Pölten und Herzogenburg

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Erneuerungsmaßnahmen am 1. September abgeschlossen; Radtramper wieder auf gewohnter Route unterwegs; Gesamtinvestitionen ca. 12,5 Millionen Euro

Externer Link
Zusammenführen
Kaunas (Litauen) - Abschied von Skoda 14Tr

Kaunas (Litauen) - Abschied von Skoda 14Tr

[Reportage]
von R.F.

Der Obus der zweitgrößten Stadt Litauens Kaunas kann für rund 300.000 Menschen eine moderne und saubere Form des öffentlichen Verkehrs anbieten. Kaunas wird übrigens 2022 Europas Kulturhauptstadt sein.

Zusammenführen
lettische Schmalspurbahn Gulbene (Alt Schwanenburg) - Aluksne (Marienburg)

Die lettische Schmalspurbahn Gulbene (Alt Schwanenburg) - Alūksne (Marienburg)

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Zwischen 1899 und 1903 entstand das 197km lange Streckennetz der Livländischen Zufuhrbahnen zwischen Stockmannsdorf und Walk mit der Spurweite von 750mm.

Zusammenführen
Ventpils/Windau - 600mm Paradies in Kurzeme Lettland

Ventpils/Windau - 600mm Paradies in Kurzeme Lettland

[Reisebericht, Reportage]
von R.F.

Während des Ersten Weltkriegs überzog die deutsche Armee das Baltikum mit einem Netz an Heeresfeldbahnen in der Spurweite von 600mm. Bei Kriegsende sollen es, allein in Lettland, rund 1.000 Streckenkilometer gewesen sein.

Zusammenführen
Straßenbahn Riga Lettland

Straßenbahn Riga - Noch immer an der Stange

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Für Mittel- und Westeuropäer bereits ein ungewohnter Anblick, ein Straßenbahnbetrieb mit fast ausschließlich Stangenstromabnehmern. Der erste Eindruck des gepflegten und umfangreichen, städtischen Bahnbetriebes der lettischen Hauptstadt.

Zusammenführen
Ried-Express Volgelsheim Elsass

Der Ried Express von Volgelsheim nach San Souci im Elsass

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

1917 errichtete das Deutsche Militär eine Bahnstrecke von Volgelsheim entlang des Rheins bis Bantzenheim und ertüchtigte den heutigen Bahnhof zum Abzweigungsbahnhof mit der Bezeichnung Neubreisach Feldbahnhof. Heute ist das die Museumsbahn

Zusammenführen
Abreschviller Waldbahn

Waldbahn-Romantik in den Vogesen - Abreschviller

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Die Waldbahn Abreschviller in den Vogesen ist die einzige Eisenbahn Frankreichs mit einer Spurweite von 700 mm. Bereits zum Zeitpunkt der Einstellung bemühten sich Freunde der Bahn um eine touristische Nachnutzung.

Zusammenführen
Dollertal Bahn Elsass/Alsace

Dollertal-Bahn, Tram und Verkehrsmuseum Mülhausen im Elsass

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Das Elsass wurde ab Mitte des 19. Jahrhunderts auch abseits der großen Hauptstrecken in der Fläche mit Eisenbahnen erschlossen. Beispiel dafür ist die 1869 von der Französischen Ostbahn errichtete, 14 km lange, normalspurige Dollertal-Bahn.

Zusammenführen
Standseilbahn & Lift in der Stadt Luxemburg

Standseilbahn & Lift in der Stadt Luxemburg

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Die bergige Topografie in der Stadt Luxemburg verlangt außergewöhnliche Aufstiegshilfen, wie Lifte und Seilbahnen. Zusammen mit der neuen Straßenbahn gibt es dort richtig modernen Nahverkehr. Der ist erst in den letzten Jahren entstanden.

Zusammenführen
Park & Ride Messe

Reisebusterminal, P+R-Shuttle und Regionalstadtbahn-Innenstadttunnel

[Presseaussendung]
von R.F.

Was liegt näher, als die bestehenden Parkgaragen am Messegelände, anstelle der Paris-Lodron-Straße, als Reisebus-Terminal zu nutzen und die Touristen mittels Regionalstadtbahnzügen im Innenstadttunnel ins Zentrum der Stadt zu bringen?

Zusammenführen
St. Petersburg Obusse

St. Petersburg Obusse Teil 3/4

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

St. Petersburg, in unserer Zeit Europas Trolleybus-Hauptstadt, mit ca. 700 Trolleybussen auf 44 Linien in einem Netz von ca. 340 km! Die ersten Oberleitungsbusse in dieser ehemaligen russischen Hauptstadt wurden 1936 in Betrieb genommen.

Zusammenführen

Regionsprojekt für Ybbstalbahn ist auf Schiene

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Mandatare segneten Regionsprojekt für Ybbstalbahn ab. Schauwerkstätte und Strecke für Club 598.

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Fahrgäste in steirischen Regionalbahnen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Bahnfahren wird in auch in der Steiermark immer beliebter. Zu diesem Ergebnis kam eine aktuelle Analyse der Fahrgastzahlen für das Jahr 2018 des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ). „Vor allem unsere Regionalbahnen haben dabei deutlich ...

Externer Link
Zusammenführen
TraunseeTram Gmunden - Vorchdorf Bhf. Gmunden-Seebahnhof

VCÖ-Factsheet: Regionalbahnen in Österreich ausbauen - Mobilität mit Zukunft

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der Bedarf an gut ausgebauten Regionalbahnen nimmt in Österreich zu. Neben der Modernisierung bestehender Strecken ist ein Ausbau in Regionen, die an Bevölkerung zunehmen, wichtig.

Externer Link
Zusammenführen

Bergsturz löste vor mehr als 100 Jahren Mini-Tsunami am Wolfgangsee aus

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Warum vor mehr als hundert Jahren ein ganzes Waldstück im Wolfgangsee ertrank, wie hohe Wellen im Ping-Pong-Spiel die Ufer verwüsteten, warum ein Lokführer durch einen Felssturz zum tragischen Helden wurde und warum man in der ...

Externer Link
Zusammenführen
SLB ET3 Winter-Sonderfahrt

Kulturgut Lokalbahnfahrzeuge vor Zerstörung gerettet

[Presseaussendung]
von R.F.

Die zwölf historischen Fahrzeuge der Salzburger Lokalbahn SLB stehen für die Zeit, in der die Züge bis 1953 noch durch die Stadt Salzburg fuhren. Damals nannte die Bevölkerung die Bahn „Rote Elektrische“.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: