Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Die Granitbahn feiert “Geburtstag” - Lokalbahn Hauzenberg

[Newslink]
von A.D.

Am 15.11.1904 wurde die Granitbahn bis Hauzenberg feierlich eröffnet – damals ein ganz großer Entwicklungssprung für die Region. Aber auch heute könnte es durch die Wiedereröffnung einer modernen Granitbahn bis Hauzenberg und Obernzell ...

Externer Link
Zusammenführen

Der Bus auf Bestellung rund um den Waginger See fährt seit 1. Oktober – Wie läuft’s?

[Newslink]
von A.D.

Seit über einem Monat fährt der neue Rufbus, der in Zusammenarbeit mit den beteiligten Gemeinden und dem Landratsamt Traunstein ins Leben gerufen wurde, durch die Region.

Externer Link
Zusammenführen

Mit dem Dampfzug in die Steyrtaler Märchenwelt: 325 begeisterte Fans beim Märchenzug

[Bildbericht, Newslink]
von A.D.

Der Märchenzug fuhr am Sonntag, 12. November mit vielen Märchenfiguren und über 300 Gästen von Steyr nach Grünburg. Bei der Fahrt nach Grünburg war schon die eine oder andere Hexe und Prinzessin im Zug unterwegs.

Externer Link
Zusammenführen

Karrenseilbahn und Wanderwege gesperrt

[Newslink]
von A.D.

Die Dornbirner Karrenseilbahn wird vom 12. bis 23. November 2023 aufgrund von Revisionsarbeiten geschlossen sein. Während dieser Zeit sind auch die Wanderwege gesperrt. Auch das Panoramarestaurant bleibt geschlossen.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Tiroler MuseumsBahnen - Highlight zum Saisonende

[Newslink]
von A.D.

Die Tiroler MuseumsBahnen boten zum Saisonende am neben den planmäßigen Zubringerfahrten zum Lokalbahnmuseum mit dem Tw 61 am 28. Oktober 2023 allen Tramway Freunden ein besonderes „Gustostückerl“! Geboten wurde eine Fahrt mit den ...

Externer Link
Zusammenführen
SLB Salzburger Lokalbahnen

Themenschwerpunkt „Zweisystem TramTrain“

[Reportage, Informationsverbund]
von R.F.

Im Grunde ist die Idee „Karlsruher Modell“ relativ einfach. Mehrere Eisenbahnverwaltungen arbeiten zusammen und überziehen eine Region mit einem System an Zweisystem-Triebwagen, mit denen Fahrgäste aus der Region mitten ins Zentrum fahren.

Zusammenführen

„Der günstigste Flug meines Lebens“: Warum ein Heli-Flug in der Schweiz nur 7,20 Franken kostet

[Newslink]
von A.D.

Wegen Renovierungsarbeiten fällt die Standseilbahn aus. Bewohner kommen nun mit dem Helikopter ins Tal – ein bezahlbares Erlebnis.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Mariazellerbahn - Stimmungsvolle Adventfahrten mit Panoramawagen & Ötscherbär

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Ausflüge mit der Mariazellerbahn sind zu jeder Saison ein Erlebnis, in der schönsten Zeit des Jahres aber besonders stimmungsvoll. Auch heuer begeistert das vielfältige Adventprogramm mit regionaler Kulinarik im Panoramawagen ...

Externer Link
Zusammenführen

Gaisberg-Seilbahn hängt in der Warteschleife

[Newslink]
von A.D.

Ein Jahr nach Vorstellung sind die Pläne zur neuen Verbindung auf den Salzburger Hausberg noch nicht viel weiter gekommen.

Externer Link
Zusammenführen

Rund 4.500 Mitarbeiter bei Salzburgs Seilbahnen beschäftigt

[Presseaussendung]
von A.D.

Die Wintersaison ist schon greifbar nahe, das erste Skigebiet hat mit dem Kitzsteinhorn schon geöffnet. Am Donnerstag trafen sich Salzburgs Seilbahnbetreiber zur Fachgruppentagung in Zell am See.

Zusammenführen

Diskussion um Gaisberg: Grüne wollen 15-Minuten-Takt und autofreien Gipfel

[Newslink]
von A.D.

Bereits seit Jahren wird intensiv über die Verkehrssituation am Gaisberg diskutiert. Seitens der Grünen wird ein 15-minütiger Bustakt und die Begrenzung des Individualverkehrs gefordert.

Externer Link
Zusammenführen

Die Kapellbahn ist eine Museumsbahn: LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Touristiker Jürgen Zudrell

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Die einzige Sesselliftverbindung vom Silbertal in die Skiregion Silvretta Montafon am Hochjoch, stellt die Kapellbahn dar.

Externer Link
Zusammenführen
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr

Themenschwerpunkt - Die Regionalbus-Tangentiallinien

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

Derzeit laufen alle Bahn- und Regionalbuslinien im Zentralraum Salzburg radial auf die Landeshauptstadt zu. Es fehlen praktisch alle Querverbindungen als direkte Linien zwischen den größeren Orten tangential zur Landeshauptstadt.

Zusammenführen

Reichenau an der Rax: Rax-Seilbahn verzeichnete dickes Gäste-Plus

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Im September und Oktober wurden 59.075 Fahrten registriert – ein Gästeplus von 16.157 Fahrten (37,7%) gegenüber dem Vorjahr.

Externer Link
Zusammenführen

Die gute europäische Idee: Eine WZ-Kolumne von Georg Renner | Wiener Zeitung

[Newslink]
von A.D.

Jeden Monat schaue ich in dieser Kolumne in andere europäische Staaten – und stelle einen Leuchtturm vor, der weit über die Grenzen des Landes strahlt. Warum macht die dortige Regierung das, was kostet es – und könnte Österreich ...

Externer Link
Zusammenführen

25 Jahre Weltkulturerbe: Historische Bahnfahrt über den Semmering

[Newslink]
von A.D.

Nach Schönbrunn, Salzburg und Hallstatt wurde die Bahnstrecke über den Semmering 1998 zum vierten Weltkulturerbe Österreichs ernannt.

Externer Link
Zusammenführen
Eröffnung Bahnhof Mürzzuschlag

Themenschwerpunkt „PARK & RIDE“ - die Menge macht’s!

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

„Park & Ride“ ist das Zauberwort, das Stauprobleme lösen soll. P+R heißt, dass Parkplätze an einem Bahnhof in der Region geschaffen und Züge im Taktfahrplan mitten in und durch die Stadt fahren. Park & Ride mit Bussen funktioniert nicht.

Zusammenführen

„Extrem schade“: Reblaus Express verliert 2024 ein Zugpaar

[Newslink]
von A.D.

Das schmerzt die Region: Der bei Ausflüglern so beliebte Reblaus Express soll ab 2024 nur noch mit zwei Zugpaaren pro Betriebstag unterwegs sein. Der ÖBB-Fahrplanwechsel ist die Ursache dafür. Einen Ausweg scheint es nicht zu geben.

Externer Link
Zusammenführen

Die steilste Bahnstrecke Deutschlands liegt in Baden-Württemberg

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Die Höllentalbahn gilt als eine der schönsten Bahnstrecken Deutschlands – und ist gleichzeitig die steilste. Auf einer Strecke von zwölf Kilometern überwindet sie eine Steigung von 400 Höhenmetern.

Externer Link
Zusammenführen

125 Jahre Ötscherlandbahn, aber die Freude ist getrübt

[Newslink]
von A.D.

Neue Sonderfahrten auf der Bergstrecke im November. Neuer Eigentümer der alten Erlauftalbahntrasse Scheibbs-Kienberg vorgestellt.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: