Startklar für den Flug: ÖBB bringen Fans zur Skiflug-WM am Kulm
Während der Skiflug-Weltmeisterschaft am Kulm vom 25. bis 28. Jänner 2024 wird ein erweitertes Zugangebot die Anreise für die knapp 70.000 Besucher:innen dank neuer Haltestelle „Schiflugschanze Kulm“ revolutionieren.
Mailand und Ljubljana bekommen eine schnellere Zugverbindung
Der Zug soll Venedig und Triest passieren und an einigen der bekanntesten slowenischen Naturattraktionen haltmachen
Lokführer:innen-Streik in Deutschland: ÖBB stellen Angebot nach München sicher
In Deutschland kommt es von Mittwoch, 24. Jänner 2024, bis Montag, 29. Jänner 2024, zu einem landesweiten Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer.
Thema: Streik in Deutschland
Totalausfälle, Notfahrpläne – und Pendeln wie gehabt. Der GDL-Streik trifft nicht alle Bahnen gleichermaßen.
Bahnstreik in Deutschland: Auch Salzburg betroffen
Bei der Deutschen Bahn wird ab Mittwoch wieder gestreikt. Auch Verbindungen zwischen Salzburg und München sind davon betroffen. Erst ab Montagabend in der kommenden Woche wollen die Lokführer ihre Arbeit wieder wie gewohnt aufnehmen.
LOK Report - TCS 103 003 und 101 001 mit SKI-Express
Foto Wilco Trumpie | Weil es heute noch Schnee gab und der Ski-Express zurück aus Innsbruck kam, zog es mich zum Fotostandpunkt. Wir sehen TCS 103 003 kurz vor Kaldenkirchen und 101 001 kurz nach Venlo mit dem Ski-Express ...
41.000 Ski-Fans reisten mit den ÖBB zu den Hahnenkammrennen
Tolle Bilanz am eben zu Ende gegangenen Rennwochenende in Kitzbühel auch für die ÖBB als Mobilitätspartner des Veranstalters. Das Mobilitätskonzept mit über 360 Zughal...
Poetische Reise: Glögglwaggon läutete Kulturhauptstadtjahr ein
Die klingende Fahrt auf Schienen, ein Projekt von Georg Nussbaumer, bleibt leider ein einmaliges Hörerlebnis ...
Ausfälle und Verspätungen bei der Pusterer Bahnlinie
Am heutigen Freitag kommt es bei der Pusterer Bahnlinie zu Ausfällen und Verspätungen. Der Grund sei eine Oberleitungsstörung.
Mondscheinfahrt mit der Mariazellerbahn
Foto: Ggrexy | Am Freitag, 26. Jänner 2024 bietet sich Ihnen die Möglichkeit einer ganz besonderen Zugfahrt bei Mondschein nach Mariazell. DieThemenfahrt startet um 16:45 Uhr am Hauptbahnhof St. Pölten.
"Europa braucht mehr Bahn, und die Bahn mehr Europa!"
Die Klimakrise stellt auch die ÖBB vor großen Herausforderungen. ÖBB-Chef Andreas Matthä über Pläne für 2024, Pünktlichkeit und Zitronenfalter. Bahnfahren boomt, Öffi-Nutzung ist aktiver Klimaschutz. Die ÖBB bringen im Jahr 447 Millione...
ÖBB mit Ausfällen auf Südstrecke
Nach wie vor kommt es auf der Südstrecke der ÖBB zwischen Wien, Villach Lienz und auch Richtung Venedig zu Problemen mit Railjets. Es seien nach wie vor Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den Garnituren notwendig, so die ÖBB ...
Weiter Ärger über Zugausfälle und Verspätungen bei den ÖBB
Weil Waggons fehlen und die Werkstätten mit der Arbeit nicht nachkommen, gibt es auf einigen ÖBB-Strecken immer noch erhebliche Probleme. Auch technische Störungen sorgen für häufige Zugausfälle.
Wiener Linien: Unterschiedliche Intervalle nach Störung bei der U1
Auf der Linie U1 gab es am frühen Mittwochabend eine Störung. Grund war ein schadhaftes Fahrzeug in der Station Vorgartenstraße. Die Linie fährt jetzt zwar wieder durch, es gibt aber noch unterschiedliche Intervalle.
Vermehrt Ausfälle bei S-Bahnen
Derzeit kommt es immer wieder zu Ausfällen bei S-Bahnen in Wien. Ein Grund ist laut ÖBB die Wartung von Garnituren – und Verzögerungen bei Ersatzteillieferungen. Einzelne Züge fahren deshalb mit reduzierter Wagenlänge. Dazu kommen ...
Melk: DDSG will Abfahrtszeiten bei Wachau-Schifffahrt verbessern
Durch Übernahme der Brandner Schiffe durch DDSG sollen Abfahrtszeiten evaluiert und entflechtet werden. Am Melker Hafenspitz wurde am Montag zudem Geschichte geschrieben.
Warum Bregenzerwälder E-Busse jetzt auch bis ins Oberallgäu fahren
Eine Bundesgrenze, beidseits attraktive Regionen: Der Bregenzerwald und die deutschen Landkreise Oberallgäu und Lindau arbeiten auch, was die Öffis angeht, zusammen. So fahren jetzt auch erste E-Busse aus Vorarlberg grenzübergreifend.
Erfolgsmodell Mariazellerbahn - Auf Schiene
über das Erfolgsmodell Mariazellerbahn. „Mit der Mariazellerbahn fahr ich gern, da ist sogar schon die Anreise ein Erlebnis“ – von Menschen, die im Pielachtal wandern gehen oder anderweitig ihre Freizeit verbringen, hört man das oft.
Mit dem Zug zum Skispringen: Verkehrsverbund meldet Rekord
Ein Vorteil beim Skispringen in Bischofshofen: Die Paul-Außerleitner-Schanze ist vom Bahnhof fußläufig erreichbar.
Ein Jahr lang: Wiener Straßenbahn fährt jetzt im Steiermark-Grün
EIne grüne Straßenbahn fährt ein Jahr lang durch Wien und macht Lust auf die Steiermark. Die Motive richten sich dabei an die Jahreszeit – aktuell dreht sich alles ums Skifahren sowie Thermenbesuche.