
Auto kollidierte mit Güterzug
Großes Glück hatte ein Autofahrer in Laakirchen im Bezirk Gmunden am Dienstagvormittag. Der Mann überstand eine Kollision mit einem Güterzug unverletzt. Das Auto ist schwer beschädigt.


Badner Bahn: Sturmeinsatz sorgte für Sperre
Die Feuerwehr musste am Montag im Osten Niederösterreichs wegen Sturmschäden zu mehreren Einsätzen ausrücken. Mehrere Äste drohten auf ein Wohnhaus in Baden zu stürzen. Die Strecke der Badner Bahn war für knapp drei Stunden unterbrochen.


Personalengpass führt zu Zugausfällen
Die Aspangbahn, die sich von Aspang in Niederösterreich, über Wr. Neustadt, Traiskirchen und den Wiener Hauptbahnhof erstreckt, ist am Freitag teilweise ausgefallen. Grund dafür sei laut ÖBB ein Personalausfall. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.


LOK Report - Slowenien: Störungen im Zugverkehr nach Unwetter
Fotos Slowenischer Feuerwehrverband, Občina Litija. Überschwemmungen in der westlichen und nördlichen Hälfte Sloweniens haben zahlreiche Straßen und Bahnen überflutet, Brücken zum Einsturz gebracht, die Stromversorgung unterbrochen und ...


Mähdrescher zu breit für neue Zug-Lichtanlage
In Pölfing-Brunn im Bezirk Deutschlandsberg ist einem Landwirt der einzige Weg zu seinem Acker versperrt worden: Eine neu errichtete Lichtschranke der GKB, die durch einen betonierten verzinkten Zaun geschützt werden muss, ist zu schmal...


Mariazellerbahn: Festnahme nach Vandalismus
Zweimal ist es in den vergangenen Wochen zu schweren Beschädigungen an der Mariazellerbahn gekommen, jetzt hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Sein Vater meldete sich bei der Polizei und äußerte einen konkreten Verdacht.


Sommer und Regenwetter: Das übliche Stauchaos in der Landeshauptstadt
Regenwetter und Sommerferien - das führt zuverlässig zu einem Verkehrsstillstand in der Landeshauptstadt, wenn viele Touristen aus dem Umland in Richtung Innenstadt strömen. So auch am Dienstag. Die Altstadtgaragen A + B im Mönchsberg...


Schienenersatzverkehr zwischen Fieberbrunn und St. Johann
Von 5. August bis 8. September 2023 erneuern die ÖBB das Brückentragwerk der Moosbachbrücke in Fieberbrunn. In dieser Zeit verkehren S-Bahn-Züge mit Start bzw. Ziel Hochfilzen bis St. Johann in Tirol im Schienenersatzverkehr (SEV) mit ...


Teils Schienenersatzverkehr bei Fieberbrunn
S-Bahn-Züge mit Start bzw. Ziel Hochfilzen bis St. Johann in Tirol verkehren von 5. August bis 8. September im Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen. Grund ist die Erneuerung des Brückentragwerks der Moosbachbrücke in Fieberbrunn.


Vandalenakt: Mariazellerbahn steht still
Weil Gewichte von der Oberleitung abgeschnitten wurden, bleibt heute Vormittag die Strecke zwischen St. Pölten und Mariazell eingestellt.


E-Bus auf der Kehlstein-Strecke blieb mit technischem Defekt liegen
Erst vor einem Monat wurden die neuen E-Busse auf den Kehlstein feierlich eingeweiht. Die moderne Technologie finde bei den Fahrgästen guten Anklang. Am Freitag kam es jedoch zu einem Zwischenfall.


Behinderungen durch Tram-Gleissanierung
Ab Montag, den 31. Juli kommt es in Innsbruck zu Behinderungen aufgrund von Bauarbeiten an Straßenbahngleisen. Im Bereich des Burg- und Marktgrabens müssen die Gleise laut Information der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) dringend ...


Seilbahn kann repariert werden
Ein Blitzschlag hat vor einer Woche das acht Kilometer lange Seil des Transportliftes auf die Erzherzog-Johann-Hütte in der Glocknergruppe getroffen. Der Lift wurde lahmgelegt, er ist aber die Lebensader der Hütte, die pro Tag etwa 100 ...


Neuer Bahnsteig ist mangelhaft: Haltestelle Eugendorf gesperrt
Bei der Sanierung der Westbahn im Flachgau ist etwas schiefgelaufen. Die betroffene Baufirma ist deshalb in Eugendorf jetzt wieder am Werk.


Nordbahn: Züge kehren teilweise einfach um
Streckenarbeiten sorgen auf der Nordbahn-Strecke für Verspätungen für tausende Pendlerinnen und Pendler. Immer wieder kommt es vor, dass Züge vorzeitig in Hohenau an der March (Bezirk Gänserndorf) umkehren, um Verspätungen aufzuholen.


Gondel-Notfall von Wagrain im Eiltempo gemeistert
144 Personen saßen während des Unwetters am Dienstag in Wagrain in Gondeln fest. Die Bergung dauerte nicht einmal drei Stunden - Retter und ...


Defekter Zug mit 200 Passagieren evakuiert
Ein Zug der Westbahn mit etwa 200 Fahrgästen an Bord musste am Bahnhof Tullnerfeld (Bezirk Tulln) evakuiert werden. Aufgrund eines technischen Defektes konnte er nicht weiterfahren. Weil der Zug abseits des Bahnsteiges zum Stehen kam,


13 Personen aus Gondeln befreit: Bergrettungseinsatz bei Weißsee-Gletscherbahn
Aufgrund starker Unwetter stürzten am Dienstagnachmittag Bäume auf die Seilbahn der Weißsee-Gletscherbahn. 13 Personen waren in vier Gondeln gefangen und mussten von der Bergrettung gemeinsam mit der Flugrettung befreit werden.


Gewitter: 157 Fahrgäste aus Seilbahn geholt
Eine Gewitterfront hat Dienstagnachmittag für zahlreiche Einsätze gesorgt. In Wagrain (Pongau) mussten aus 35 Seilbahngondeln 144 Fahrgäste befreit werden, weil umgestürzte Bäume die Bahn blockierten. Auch in Uttendorf (Pinzgau) wurden ...


ÖBB-Verkehrsupdate nach Unwetterschäden in Tirol
Brennerstrecke sollte im Lauf der Nacht wieder befahrbar sein. Schadensbehebung im Oberland läuft auch in der Nacht weiter. Frühverkehr am Mittwoch zwischen Landeck-Zams und Ötztal noch im Schienenersatzverkehr, Streckenfreigabe gegen 8 Uhr ...

