
Fahrradstraße ist bisher Dauerbaustelle
Seit rund einem halben Jahr ist die Marburger Straße in Graz eine Fahrradstraße. Autos dürfen die Straße nicht mehr durchfahren, darum wurden auch ausfahrbare Poller angebracht. Am Montag sind die Poller bereits zum sechsten Mal ...


Revision der Pfänderbahn: Wartungsarbeiten bis Dezember geplant
Pfänderbahn im Winterschlaf: Beliebtes Bergtransportmittel ab 6. November bis 6. Dezember außer Betrieb!


Rettung aus Gondeln der Krippensteinbahn
Zu einem spektakulären Rettungseinsatz ist es am Sonntag bei der Dachstein Krippensteinbahn gekommen. Nach einer automatischen Abschaltung blieb die Seilbahn stehen, zwei Gondeln mussten evakuiert werden.


Tunnelbohrung stockt, Baufirma will mehr Geld
Zwar steckt auf Südtiroler Seite die Tunnelbohrmaschine „Flavia“ in einer geologischen Störzone fest, dennoch laufen die Arbeiten am 64 ...


Baum stürzte auf Stromleitung der Mariazellerbahn
Rund eine Stunde gab es am Freitagmittag einen Schienenersatzverkehr zwischen Frankenfels und Mariazell.


Mit Auto zwei Kilometer auf Bahngleis gefahren
Eine 70-jährige Autofahrerin ist Donnerstagnacht mit ihrem Pkw am Bahnhof Haselstauden auf den Bahnsteig gefahren und auf das Gleisbett gestürzt. Um von den Gleisen wegzukommen, fuhr die Frau fast zwei Kilometer auf den Gleisen zum ...


Bahnverkehr durch Lkw lahmgelegt
Ein Lkw-Lenker aus Rumänien hat kurzzeitig den Bahnverkehr zwischen Klagenfurt und Maria Saal lahmgelegt. Er war mit seinem Autotransporter in die Unterführung Annabichl gefahren und blieb stecken. Die Feuerwehr musste ausrücken.


Möglicherweise Kund:innen-Daten bei Cyberangriff auf Westbahn abgesaugt
Die Westbahn wurde Opfer eines Cyberangriffs. Das Unternehmen kann nicht ausschließen, dass Daten von Mitarbeiter:innen und Kund:innen abgeflossen sind. Es wird empfohlen, Passwörter zu ändern.


Ärger über überfüllte Busse im Mühlviertel
AIGEN-SCHLÄGL. Überfüllte Busse, in denen teils nicht einmal mehr ein Stehplatz zu finden ist, sind nach dem Schulbeginn vor wenigen Wochen heiß diskutiert. Der Verkehrsverbund verweist auf einen weiteren, etwas später fahrenden Bus ...


Sperre der Unterinntalbahn bei Hochwasser
Die neue Unterinntaltrasse verlangt aufgrund ihrer tief liegenden Wannen und Tunnels bei Hochwasser besondere Beachtung. Sperren sind selten, zuletzt geschah das beim Hochwasser Ende August. Eine mögliche Überflutung der Tunnels muss ...


Thema: Schwerer Verkehrsunfall in Linz: Zehn Personen bei Kollision von Lkw mit Straßenbahn leicht verletzt
Auf der Wiener Straße in Linz stadteinwärts stieß ein Lkw beim Abbiegen mit einer Straßenbahn zusammen. Zehn Personen wurden dabei leicht verletzt. Die Unfallstelle war bis 16.35 gesperrt. LINZ.


Unwetter kommen ÖBB teuer zu stehen
Mehr als 10 Mio. € müssen die ÖBB pro Jahr aufgrund von Unwettern und der daraus folgenden Schäden im Westen Österreichs investieren, der Großteil davon entfalle auf Tirol. Im Vergleich zu 2020 haben sich die Kosten verdoppelt, so die ÖBB.


Buslenker abgestraft - musste das sein?
Der Salzburger Polizei gelingt durch das couragierte Eingreifen eines Beamten ein weiterer Schlag gegen Raserei. Zeitpunkt und Ort des Geschehens: Samstag, 30. September 2023, ca. 11.20 Uhr, Schrannengasse. Zu diesem Zeitpunkt biegt ein ...


Zug-Korridorverkehr über Bayern war gesperrt
Der Zugfernverkehr von Salzburg in Richtung Bayern war Donnerstagnachmittag für einige Stunden unterbrochen. Betroffen waren sowohl die Korridorzüge nach Tirol als auch Fernzüge nach München. Grund war ein Rettungseinsatz.


Wieder Diesellok in Brand geraten – Regionalzug evakuiert
Auf dem Weg von München nach Mühldorf beginnt eine Diesellok zu qualmen – nicht der erste Vorfall auf dieser Strecke. Wieder ist von technischem Defekt die Rede. Zuletzt gab es hier mutmaßliche Brandanschläge auf Baufahrzeuge.


Postauto krachte in Tirol gegen Oberleitungsmasten
Spektakulärer Autounfall am Montagnachmittag in Brixen im Thale im Tiroler Bezirk Kitzbühel: Ein 53-jähriger Einheimischer krachte mit seinem ...


Anschlag auf die Bahn: Zugstrecke zwischen Mühldorf und Tüßling gesperrt
Mühldorf/Tüßling: „Behördliche Ermittlungen“, „Feuerwehreinsatz“: Zugstrecke zwischen Mühldorf und Garching gesperrt.


Wieso lassen sich Medien in Geiselhaft von Verhinderungsgruppierungen nehmen?
Die gesamte Stadtbevölkerung Salzburgs, macht lediglich 7,14% der Gesamtbevölkerung im Verkehrsraum 70 Kilometer um die Stadt aus! Das ist beim besten Willen keine Mehrheit! Es geht nur um mediale Shows und um keine demokratische Wahl!


Zams: 13 Personen steckten in Venetbahn fest
Um die Venetbahn in Zams hat es am Sonntagvormittag wieder eine Aufregung gegeben. Bei sonnigem Wetter musste gegen 9.20 Uhr die Bahn aufgrund eines technischen Defekts abgeschaltet werden. Mehrere Personen waren davon betroffen.


Wochenendsperre auf Tauernbahnstrecke
Die Tauernbahnstrecke muss von Samstagfrüh bis Montag 17.00h Uhr wegen Instandhaltungsarbeiten zwischen Böckstein und Schwarzach St. Veit gesperrt werden. Die Autoschleuse durch den Tauernbahntunnel ist aber geöffnet.

