
Retro-Fans freuen sich: A-Serie bleibt wegen U-Bahn-Chaos in München in Betrieb
Auf den zentralen Linien der U3 und U6 kommt es in München immer wieder zu größeren Störungen. Ein Grund: Züge fallen defekt aus und neue Züge sind teils noch nicht geliefert. Die Münchner Verkehrsgesellschaft muss deswegen improvisiere...


Bahnhoflärm in Graz laut ÖBB „deutlich reduziert“
Eine Volksbefragung in Graz-Gösting ging – bei geringer Beteiligung – für die Verlegung des Verschubbahnhofs aus. Die ÖBB sehen indes keine ...


Chaos am Gaisberg: 120 Autos blockieren Gipfel und Busverkehr
Wohl um ein paar Sonnenstrahlen zu erhaschen, hat es am Sonntag etliche Besucher:innen auf den Gaisberg unweit der Salzburger Stadtgrenze gezogen. Das dortige Verkehrsnetz ist dadurch rasch an seine Grenzen gekommen, sogar für den Gaisbe...


Schaden: Verspätungen und Ausfälle auf Wiener Schnellbahn-Stammstrecke
Auf der Wiener Schnellbahn-Stammstrecke kam es Montagmittag zu einem Schaden am Gleis. Einzelne Züge fallen aus, bei verkehrenden muss mit Verspätungen von 15 Minuten gerechnet werden.


Teil der Vinschger Bahn wird bald gesperrt
Im Laufe des heurigen Jahres geht es in Sachen Elektrifizierung der Vinschger Bahn laut Südtiroler Transportstrukturen AG Sta in die entscheidende Phase. So wird das alte Signalsystem schrittweise abgebaut und gleichzeitig werden die neu...


Ampel soll gelb blinken: Anwohnerideen gegen Ampelchaos in Eggenberg
Die Druckknopfampel vor der Bimhaltestelle Baierndorf sorgt bei Anrainerinnen und Anrainer weiter für ordentlich Ärger, bremse die aktuelle Schaltung sowohl Fußgängerinnen und Fußgänger als auch den KFZ-Verkehr aus.


Deutsche Bahn vor Zerschlagung? So könnte es nach der Wahl weitergehen
Die Deutsche Bahn könnte nach der Bundestagswahl zerschlagen werden, denn die Union plant unter Merz ein komplettes Umkrempeln des Konzerns. Die Gewerkschaft protestiert dagegen in Berlin.


Zementindustrie Schretter & Cie ist gezwungen, mit Fracht von Bahn auf Straße zu wechseln | Tiroler Tageszeitung Online
Marode deutsche Bahnstrecke hat Folgen: Das Vilser Unternehmen muss mit 20.000 Jahrestonnen Bahnfracht auf die Fernpassstrecke.


Udinese-Fans griffen Zug an: 5 Salzburger festgenommen
UDINE/SALZBURG. Anhänger des italienischen Fußball-Erstligisten Udinese Calcio haben am Samstagabend mit Unterstützung von Fans von Austria Salzburg, mit denen sie seit Jahren eine Partnerschaft pflegen, einen Zug mit Tifosi des ...


Barrierefreiheit in Wien: Andere hätten eigentlich viel mehr zu raunzen
MeinBezirk-Redakteur Philipp Scheiber wurde beim Gespräch mit dem Obmann des Verbandes der Rollstuhlfahrenden Österreichs wieder einmal bewusst, dass sich meist die aufregen, die eigentlich ohne Probleme sind.


Weichentausch: Linienteilung der Wiener U6 in den Semesterferien
Die Wiener Linien nutzen die Semesterferien für Arbeiten an der Linie U6. Mehrere Weichen sollen getauscht werden, die braune Öffi-Linie kann daher nur geteilt verkehren. Fahrgäste sollten großräumig mit der Bim ausweichen.


U1, U6, S80: Februar bringt Einschränkungen beim öffentlichen...
Die U6 ist in den Semesterferien zweigeteilt. Die U1 kann in Kagran nicht halten. Bei der S80 fallen Züge aus.


Um Minuten: Fahrgäste verpassten Zug, weil die Bahnhofsuhr nicht stimmte
Wochenlang ging die Bahnhofsuhr am Hauptbahnhof Leoben ein paar Minuten nach. Fahrgäste sollen deshalb sogar schon ihren Zug verpasst haben.


Massive Störungen auf zentralen U-Bahn-Linien in München: So reagiert die MVG
Wegen Fahrzeugausfällen kommt es auf vielen U-Bahn-Linien zu Behinderungen. Die MVG entschuldigt sich für die Probleme, nennt die Gründe und kündigt konkrete Maßnahmen an. Warum Fahrgäste noch mindestens bis zum 3. Februar mit Verzögerun...


S-Bahn-Bauarbeiten werden fortgesetzt
Am 31. Jänner beginnen in Österreich die Semesterferien und damit eine sehr reisestarke Zeit. Die ÖBB stocken daher die Anzahl der Sitzplätze und Zugverbindungen auf der Süd- und Weststrecke auf. Gleichzeitig gibt es in Wien aber auch me...


Gestrandet: Schnellbahn „übersah“ gegen den Zug trommelnde Pendler
Eigentlich wollten sechs Pendler in Neubau-Kreuzstetten in den Gegenzug nach Kreuzstetten umsteigen. Der fuhr ihnen aber vor der Nase weg.


Wichtige Bahnstrecke bei München wird immer wieder gesperrt – erhebliche Einschränkungen drohen
Die Bahnstrecke München – Mühldorf wird 2025 umfassend saniert. Bis Dezember stehen immer wieder Sperrungen an. Es kommt zu Ausfällen und Einschränkungen.


Lup-Busse auf sechs Linien fallen im Frühverkehr aus
Bei Kollektivverhandlungen konnte keine Einigung erzielt werden. Eine Betriebsversammlung blockiert einen Teil der St. Pöltner Lup-Busse.


Geidorf: Elterntaxis machen täglichen Schulweg zum Spießrutenlauf
In der Laimburggasse sorgt die Vielzahl an Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto in die umliegenden Schulen bringen, für starke Kritik. Der Schulweg zu Fuß oder mit dem Fahrrad werde dadurch zum Spießrutenlauf und vor allem gefährlich.


LOK Report - Österreich: Mobilitätsexperten fordern klare Position der ÖBB zur Akzeptanz bundesländerübergreifender Tickets
Landespolitiker aus Oberösterreich, Niederösterreich und der Steiermark fordern die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) auf, eine klare und kundenfreundliche Regelung zur Akzeptanz von bundesländerübergreifenden Tickets einzuführen. Pend...

