Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Hürden beim Bahnfahren

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Welt wird digitaler, viele Informationen und Buchungen funktionieren nur mehr über das Internet. Doch viele Menschen tun sich damit schwer. An den meisten Bahnhöfen gibt es keine Verkaufsschalter und Ansprechpartner mehr. Ältere Mens...

Externer Link
Zusammenführen

Kollision zwischen Taxi und Regionalzug in Aurolzmünster forderte zwei Verletzte

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

AUROLZMÜNSTER. (Update) Eine Kollision zwischen einem Taxi und einem Triebwagen auf einem Bahnübergang in Aurolzmünster forderte Dienstagvormittag zwei Leichtverletzte.

Externer Link
Zusammenführen

Stau-Gegner: „Leute müssen sich mehr organisieren“

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In Tirol gibt es eine Blockabfertigung für die dortigen Lkw und Abfahrtssperren werden rigoros kontrolliert. Ein Tiroler Aktivist sieht große ...

Externer Link
Zusammenführen

Nach Hochwasser: Deutschfeistritzer Bürgermeister fordert Aus für Übelbachbahn

[Newslink]
von hacl

Nach den Überflutungen in Deutschfeistritz reagiert der Bürgermeister Michael Viertler auf Kritik und fordert Aus für Übelbachbahn, um den Raum dem Hochwasser zu überlassen.

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien: Straßenbahnen und Bus von Gleisschaden betroffen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Wegen eines Gleisschadens in Simmering gab es am Dienstagvormittag Probleme bei einigen Öffi-Linien. Betroffen waren zwei Straßenbahnen und ein Bus. Aktualisiert am 25. Juni um 8.15 Uhr. WIEN/SIMMERING.

Externer Link
Zusammenführen

Badner Bahn nach Oberleitungsschaden unterbrochen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ein Lkw-Kranwagen hat am Montag die Oberleitung der Badner Bahn zwischen den Haltestellen Pfaffstätten und Baden stark beschädigt. Der Zugsverkehr ist derzeit eingeschränkt. Die Reparaturen werden laut Unternehmen mehrere Tage dauern.

Externer Link
Zusammenführen

Schienenersatzverkehr Franz-Josefs-Bahn: Ärger, Anekdoten und Tipps

[Newslink]
von hacl

Nach dem Zugunfall am Montag ist bei den ÖBB noch lange nicht alles wieder auf Schiene. Der Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen den Bahnhöfen St. Andrä-Wördern und Klosterneuburg-Weidling holpert gewaltig, berichten Pendler.

Externer Link
Zusammenführen

Wien verliert für zwei Monate wichtige Verbindungen im...

[Reportage, Newslink]
von hacl

Die Stammstrecke der S-Bahn ist im Sommer zwischen Praterstern und Floridsdorf gesperrt. Für viele Fahrgäste wird das sehr mühsam. Auch bei der U4, den Linien 2, 26 und O kommt es zu...

Externer Link
Zusammenführen

B39 halbseitig gesperrt: Mariazellerbahn Alternative für Pendler

[Newslink]
von hacl

Von Juli bis September können Fahrgäste aus dem Pielachtal das Pendeln mit der Mariazellerbahn und dem VOR KlimaTicket zum Monatspreis von 42,08 Euro testen. So kann die halbseitige Sperre der B39 in der Gemeinde Hofstetten-Grünau gemied...

Externer Link
Zusammenführen

Verspätet, überfüllt: Kritik an Schienenersatzverkehr auf der FJ-Bahn

[Newslink]
von hacl

Wer dieser Tage mit dem Zug zwischen Gmünd und Wien unterwegs ist, der kommt im Raum Tulln mit Schienenersatzverkehr in Kontakt. Durch einen Unfall ist ein Streckenabschnitt noch immer gesperrt – doch der Ersatzverkehr sorgte zuletzt fü...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnlinie im Pustertal ist wieder offen

[Newslink]
von hacl

Die Züge im Pustertal verkehren wieder. Nach der erfolgreichen Reparatur der Oberleitung wurde die Bahnlinie zwischen Bruneck und Olang am Samstagnachmittag wieder freigegeben, allerdings kommt es weiterhin zu Verspätungen. Auch die Schä...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Schöne Stadtrundfahrt durch Wien

[Bildbericht, Informationsverbund]
von hacl

Foto: Olaf Hackhausen | Am Sa, den 08.06.'24 war ich in der glücklichen Situation, an einer privaten Geburtstags-Sonderfahrt im historischen M-Wagen (1927- 78 im Planeinsatz) aus dem Bestand des Museums der 'Wiener Linien' ...

Externer Link
Zusammenführen

Vorarlberger bauen Weltrekordbahn in der Karibik

[Newslink, Auszeichnung]
von hacl

Auf der Karibikinsel Dominica wird derzeit die mit 6,6 Kilometern längste Einseil-Umlaufbahn der Welt gebaut – natürlich mit Vorarlberger Beteiligung. Wer aber glaubt, dass das ein Job im Paradies ist, liegt ziemlich falsch – es ist ehe...

Externer Link
Zusammenführen

Umfangreiche Bauarbeiten an der Steirischen Ostbahn in den Sommermonaten

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Instandhaltungsarbeiten an Gleisen, Brücken und Durchlässen führen zu Schienenersatzverkehr Punktuelle Sperren von Straßen und Eisenbahnkreuzungen zwischen Gleisdorf und L&o...

Externer Link
Zusammenführen

Drei Personen aus Gondel gerettet

[Newslink]
von hacl

In Schnifis sind am Donnerstagnachmittag drei Personen aus einer Gondel gerettet worden. Die drei saßen wegen eines technischen Defekts rund 1,5 Stunden in der stillstehenden Gondel fest. Sie wurden von der Bergrettung abgeseilt.

Externer Link
Zusammenführen

Unwetter: Erneut drohende Gewitter - Tornados möglich

[Newslink]
von hacl

Der Deutsche Wetterdienst warnt für Freitag erneut vor schweren Gewittern, Starkregen und Hagel im Nordosten Bayerns. Auch Tornados seien vereinzelt möglich. In Oberbayern ist der Bahnverkehr nach Unwettern immer noch beeinträchtigt.

Externer Link
Zusammenführen

Unwetter: Bahnstrecke am Deutschen Eck gesperrt

[Newslink]
von hacl

Am Donnerstag erreichte das schwere Gewitter von Bayern her kommend auch Salzburg. Bei den Nachbarn hat dieses schon zu Problemen geführt.

Externer Link
Zusammenführen

Bauarbeiten im Sommer: Einschränkungen bei Linien U1, U4 sowie 2, O und 26

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Öffi-Modernisierungen und -Neuerrichtungen sorgen im Sommer für Baustellen im Netz der Wiener Linien. Einhergehen mehrere Umleitungen, kurz geführte Linien als auch gesperrte Streckenabschnitte. WIEN. 

Externer Link
Zusammenführen

Bahnstrecke im Tennengau war unterbrochen

[Newslink]
von hacl

Zwischen den Bahnhöfen Hallein und Golling-Abtenau konnten am Mittwochnachmittag eine Zeit lang keine Züge fahren. Der Grund war eine Weichenstörung, die nach rund einer halben Stunde behoben werden konnte, sagt ÖBB-Sprecher Robert Mosse...

Externer Link
Zusammenführen

Schon wieder Teilsperre im Sommer: Warum immer die U4?

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die grüne Linie ist in den Sommerferien erneut zweigeteilt. Der Grund liegt in der lange zurückliegenden Geschichte der Trasse.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: