Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Feuerwehr im Einsatz: Bahndamm-Brand bei Aschach rasch gelöscht

[Bildbericht, Informationsverbund]
von hacl

ASCHACH. Die Freiwillige Feuerwehr Aschach/Steyr wurde am Sonntag, 30 Juni zu einem Brand am Bahndamm der Steyrtal-Museumsbahn gerufen.

Externer Link
Zusammenführen

Badner Bahn nach Schaden wieder in Vollbetrieb

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Badner Bahn nimmt am Sonntag wieder den Normalbetrieb auf. Die Arbeiten an der kürzlich durch einen Lkw massiv beschädigten Oberleitung wurden am Samstagabend abgeschlossen. Insgesamt wurden 800 Meter Oberleitung komplett erneut.

Externer Link
Zusammenführen

Leserbrief: Ybbstalbahn - so geht man dort mit Kunden um

[Reisebericht, Presseaussendung]
von hacl

Dieser Leserbrief von Michael Bleckmann aus Berlin hat die Redaktion erreicht: Sehr geehrte Damen und Herren, anbei übersende ich Ihnen eine Kopie unseres Schreibens an die Verantwortlichen der Ybbstalbahn.

Externer Link
Zusammenführen

Technische Störung: Schöckl-Seilbahn stand am Samstag still

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Seilbahn auf den Grazer Hausberg war am Samstag wegen einer Störung nicht in Betrieb. Am Nachmittag konnten die Gondeln aber wieder starten.

Externer Link
Zusammenführen

Stammstreckensperre: Schienenersatz für Pendler in Wien beginnt

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Ab 29. Juni 2024 02:00 Uhr beginnt die Teilsperre der Wiener Stammstrecke.  HOLLABRUNN/ WIEN. Um ein besseres Angebot zu schaffen, werden mit dem Bahnupgrade in und um Wien Bahnstrecken modernisiert und mit einem neuen, digitalen Zugsich...

Externer Link
Zusammenführen

Raaberbahn: Stellenweise Totalsperre

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Zu einer Totalsperre auf der Raaberbahn-Strecke zwischen Baumgarten-Schattendorf (Bezirk Mattersburg) und Deutschkreutz (Bezirk Oberpullendorf) kommt es ab 1. Juli in beiden Richtungen. Der Grund sind Instandhaltungsarbeiten.

Externer Link
Zusammenführen

Nach Schiffs-Evakuierung: Helfer bekommen Post aus England

[Newslink]
von hacl

Während des Donau-Hochwassers Anfang Juni konnte ein Kreuzfahrtschiff in Deggendorf nicht mehr weiterfahren. Passagiere und Besatzung mussten evakuiert werden. Nun haben die ehrenamtlichen Helfer dafür Dankes-Post aus England bekommen.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrsbehinderungen: Unite Parade hat Auswirkungen auf die Obuslinien

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Am kommenden Samstag, dem 29. Juni 2024, findet in der Stadt Salzburg die „Unite Parade“ statt. Deswegen wird es zu Verkehrsbehinderungen und temporären Straßensperren kommen, die auch Auswirkungen auf öffentlichen Stadtverkehr haben.

Externer Link
Zusammenführen

Ramperstorffergasse: Anrainer fühlen sich von Touristenbussen überrollt

[Newslink]
von hacl

Touristenbusse in der Ramperstorffergasse sorgen für zähen Verkehr und viel Frust bei einer Anrainerin. Seit der Pandemie habe sich die Situation weiter verschlechtert, klagt die Margaretnerin.

Externer Link
Zusammenführen

Fahrgastverband: EM zeigt Schwächen der Bahn überdeutlich

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Wie gut oder schlecht läuft es bei der Bahn während der Fußball-EM wirklich? Ein Fahrgastvertreter zieht eine Zwischenbilanz.

Externer Link
Zusammenführen

VOR verspricht Verbesserungen bei Baustelle in Ollern

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Hinweise zur baustellenbedingten Führung der Busse vor Ort sind unverständlich und digital gar nicht vorhanden.

Externer Link
Zusammenführen

Hürden beim Bahnfahren

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Welt wird digitaler, viele Informationen und Buchungen funktionieren nur mehr über das Internet. Doch viele Menschen tun sich damit schwer. An den meisten Bahnhöfen gibt es keine Verkaufsschalter und Ansprechpartner mehr. Ältere Mens...

Externer Link
Zusammenführen

Kollision zwischen Taxi und Regionalzug in Aurolzmünster forderte zwei Verletzte

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

AUROLZMÜNSTER. (Update) Eine Kollision zwischen einem Taxi und einem Triebwagen auf einem Bahnübergang in Aurolzmünster forderte Dienstagvormittag zwei Leichtverletzte.

Externer Link
Zusammenführen

Stau-Gegner: „Leute müssen sich mehr organisieren“

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In Tirol gibt es eine Blockabfertigung für die dortigen Lkw und Abfahrtssperren werden rigoros kontrolliert. Ein Tiroler Aktivist sieht große ...

Externer Link
Zusammenführen

Nach Hochwasser: Deutschfeistritzer Bürgermeister fordert Aus für Übelbachbahn

[Newslink]
von hacl

Nach den Überflutungen in Deutschfeistritz reagiert der Bürgermeister Michael Viertler auf Kritik und fordert Aus für Übelbachbahn, um den Raum dem Hochwasser zu überlassen.

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien: Straßenbahnen und Bus von Gleisschaden betroffen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Wegen eines Gleisschadens in Simmering gab es am Dienstagvormittag Probleme bei einigen Öffi-Linien. Betroffen waren zwei Straßenbahnen und ein Bus. Aktualisiert am 25. Juni um 8.15 Uhr. WIEN/SIMMERING.

Externer Link
Zusammenführen

Badner Bahn nach Oberleitungsschaden unterbrochen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ein Lkw-Kranwagen hat am Montag die Oberleitung der Badner Bahn zwischen den Haltestellen Pfaffstätten und Baden stark beschädigt. Der Zugsverkehr ist derzeit eingeschränkt. Die Reparaturen werden laut Unternehmen mehrere Tage dauern.

Externer Link
Zusammenführen

Schienenersatzverkehr Franz-Josefs-Bahn: Ärger, Anekdoten und Tipps

[Newslink]
von hacl

Nach dem Zugunfall am Montag ist bei den ÖBB noch lange nicht alles wieder auf Schiene. Der Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen den Bahnhöfen St. Andrä-Wördern und Klosterneuburg-Weidling holpert gewaltig, berichten Pendler.

Externer Link
Zusammenführen

Wien verliert für zwei Monate wichtige Verbindungen im...

[Reportage, Newslink]
von hacl

Die Stammstrecke der S-Bahn ist im Sommer zwischen Praterstern und Floridsdorf gesperrt. Für viele Fahrgäste wird das sehr mühsam. Auch bei der U4, den Linien 2, 26 und O kommt es zu...

Externer Link
Zusammenführen

B39 halbseitig gesperrt: Mariazellerbahn Alternative für Pendler

[Newslink]
von hacl

Von Juli bis September können Fahrgäste aus dem Pielachtal das Pendeln mit der Mariazellerbahn und dem VOR KlimaTicket zum Monatspreis von 42,08 Euro testen. So kann die halbseitige Sperre der B39 in der Gemeinde Hofstetten-Grünau gemied...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: