
Thema: Internationaler Fahrplanwechsel 2024/25
Zum internationalen Fahrplanwechsel 2024/2025 gibt es wieder zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten haben wir hier für Sie zusammengefasst.


Baujahr 1978: Defekte Oldie-Bim legte Straßenbahnverkehr für 40 Minuten lahm
Die Graz Linien haben zunehmend mit defekten alten Straßenbahnen zu kämpfen. Am Freitagabend blieb am Hauptplatz eine Tram mit Baujahr 1978 liegen.


ÖBB hat Schutzzone beim Amstettner Bahnhof beantragt
Regelmäßig gibt es Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern, dass sie am Amstettner Bahnhof angepöbelt wurden. Die ÖBB hat jetzt bei der Bezirkshauptmannschaft eine Schutzzone beantragt. Das würde der Exekutive die Möglichkeit geben, Wegw...


Wilder Crash auf Münchner Bundesstraße: Pkw zwischen Lkw und Obus eingeklemmt
Auf der Münchner Bundesstraße in der Stadt Salzburg hat es gestern Mittag ordentlich gekracht. Ein Auto wurde dabei zwischen einem Obus und einem Lkw eingeklemmt.


Nordbahn: Ausfälle und Verspätungen sorgen für Ärger
Auf der Nordbahn kommt es derzeit aufgrund von Bauarbeiten zu Fahrplanänderungen. Pendler berichten von täglichen Verspätungen und Zugsausfällen. Die ÖBB sprechen von notwendigen Bauarbeiten und geloben Besserung.


U1 hat Normalbetrieb wieder aufgenommen
Es waren nicht nur für die Wiener Linien spannende Stunden. Erst in der Nacht auf Freitag gaben die Verantwortlichen grünes Licht für den Normalbetrieb der U1. Die Strecke war seit dem Brand eines Zuges in der Vorwoche zweigeteilt.


Erneute Petition: Initiative fordert S-Bahn-Haltestelle in Hönigsberg
Seit 2021 bleiben in Hönigsberg keine Züge mehr stehen. Eine Initiative hat nun erneut 1.900 Unterschriften für eine Petition gesammelt und beim Land Steiermark eingereicht.


Zug und Bus sicherer machen? Landesregierung sagt Nein
Im Südtiroler Landtag sind Vorschläge der Süd-Tiroler Freiheit zur Verbesserung der Sicherheit in öffentlichen Verkehrsmitteln abgelehnt worden. Die Anträge umfassten Maßnahmen wie mehr Sicherheitspersonal auf kritischen Strecken, Kontro...


Deutschland: Gravierende Störungen bei der Bahn im Norden und Westen
Züge prallen gegen umgestürzte Bäume, ein Stellwerk sorgt für Schwierigkeiten: Gleich an mehreren Stellen im Norden und Westen Deutschlands gibt es größere Probleme im Nah- und Fernverkehr.


30 Kilometer langer Stau: Sperre von Brenner-Autobahn wieder aufgehoben
Ein Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Klein-Lkw auf der Brenner-Autobahn (A13) kurz vor der Staatsgrenze zwischen Brenner und Sterzing in Südtirol hat Donnerstagfrüh eine Komplettsperre der Autobahn Richtung Italien zur Folge ...


Pkw-Dichte: In diesen steirischen Bezirken gibt's mehr Kfz als Einwohner
Wer hätte gedacht, dass das liebe Vehikel ein derart emotionales Thema ist, dass es in den letzten Jahren sogar zu einem Wahlkampfthema geworden ist? Aber wie schaut die Liebe der Steirerinnen und Steirer genau aus?


D: Straßenbahn 112 in Mülheim an der Ruhr entgleist
MÜLHEIM AN DER RUHR (DEUTSCHLAND): Am Sonntagabend, 24. November 2024, entgleiste in Mülheim an der Ruhr um 18.30 Uhr eine Straßenbahn der Linie 112 auf der Oberhausener Straße in Höhe der Haltestelle Landwehr. Personen kamen dabei ...


Droht dem Güterverkehr auf der Salzburger Lokalbahn das Aus?
Das Geschäft mit dem Güterverkehr geht auf der Lokalbahnstrecke zurück. Das Land bekräftigt den Willen zum Ausbau. Lösungen werden nun gesucht.


Wieso Tirols Verkehrs-Zukunft weiter nicht auf Schiene ist | Tiroler Tageszeitung Online
Die Dekarbonisierungsziele im Güterverkehr und der Verlagerungs-Status-Quo auf die Bahn passen aktuell nicht unter einen Hut. An Baustellen mangelt es nicht. In Tirol, aber auch im benachbarten Bayern.


Mehr Straße statt Schiene ist die Realität
Im Güterverkehr nimmt in Tirol der Transport auf der Straße trotz politischer Beteuerungen anteilsmäßig weiter zu. In Tirol fehlen Verladeterminals und der Schienenverkehr ist mit den modernen Bedürfnissen oft schwer vereinbar. Das zeigt...


O-Buslinien im Linzer Osten könnten sich verzögern
LINZ. Die Insolvenz des belgischen Busherstellers Van Hool macht eine Neuausschreibung notwendig.


„Rettungsplan“ für den Verkehr im Linzer Osten
Der Linzer Osten ist zweifellos das dynamische Herz der Stadt – doch mit dem rasanten Wachstum kommen auch Herausforderungen. Während die Skyline des ...


Badner-Bahn wieder unterbrochen
Neuer Schienenersatzverkehr bringt längere Fahrzeiten.


Tauernschleuse: Zwei Schwerverletzte bei Sanierungsarbeiten im Bahntunnel
Die Besatzungen zweier Notarzthubschrauber sind am Dienstagnachmittag wegen eines schweren Arbeitsunfalls im Bahntunnel der Tauernschleuse zwischen Böckstein und Mallnitz alarmiert worden.


Änderung für Busse: Neuregelung bei Haltestelle Roseggerhaus
Wie die Holding Graz informiert, kommt es ab 30. November zu...

