Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Zugstrecke gesperrt: Italienerin vertraute dem Navi und geriet auf Bahngleise

[Newslink]
von hacl

Am Eisenbahnübergang in Michelhofen in der Gemeinde Nötsch schlug eine 30-Jährige den falschen Weg ein. Ihr Pkw setzte auf den Gleisen auf. Die Frau war betrunken.

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Fahrgemeinschaften für weniger Stau

[Newslink]
von hacl

Staus im Frühverkehr auf dem Weg zur Arbeit kennen Autofahrer nur zu gut. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ließen sich diese Stehzeiten deutlich reduzieren – wenn mehr Fahrgemeinschaften gebildet werden. Derzeit werden in Vorarlberg 5...

Externer Link
Zusammenführen

Wiener-Linien-Leitstellen koordinieren 900 Fahrzeuge

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Mehr als 900 Fahrzeuge der Wiener Linien sind in Spitzenzeiten gleichzeitig unterwegs. 400 Straßenbahnen, fast 380 Busse und 128 U-Bahn-Züge ...

Externer Link
Zusammenführen

Asynchrone Türen auf der U2: Aufkleber sollen manuelle Öffnungen verhindern

[Newslink]
von hacl

Vor allem in den ersten Tagen haben Passagiere versucht, die neuen Bahnsteigtüren auf der U2 manuell zu öffnen. Das führt zu Wartezeiten.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB gestehen bei Planung von Strasshofer Fußgängerbrücke Fehler ein

[Newslink]
von hacl

ÖBB-Sprecher Franz Hammerschmid gestand in der Fernsehsendung Bürgeranwalt Pannen bei der Planung des Stegs ein. Die ÖBB überlegen, eine Rampe zusätzlich zu errichten.

Externer Link
Zusammenführen

Dringende Weichenarbeiten: Keine Halte in Fritzens-Wattens am Sonntag

[Newslink]
von hacl

Dringende Weichenarbeiten am Bahnhof Fritzens-Wattens sorgen am Sonntag für Schienenersatzverkehr und Änderungen im Fahrplan. FRITZENS/WATTENS. Am Sonntag, dem 15.

Externer Link
Zusammenführen

Nach einem Schiffsunfall bleibt die Mosel monatelang gesperrt

[Newslink]
von hacl

Ein Frachtschiff hat auf der Mosel bei Müden in Rheinland-Pfalz ein Schleusentor gerammt und schwer beschädigt. Der Fluss bleibt voraussichtlich bis Ende März für den Schiffsverkehr gesperrt.

Externer Link
Zusammenführen

Schienenersatz wegen ÖBB-Tunnelsperre: Die Toiletten bleiben in den Bussen zu

[Newslink]
von hacl

Kleine oder andere Geschäfte sind während der Fahrt nicht vorgesehen. Die Chauffeure dürfen aber in Fällen dringender Bedürfnisse anhalten.

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Fünf Verletzte - Bus krachte gegen Brückengeländer und drohte abzustürzen

[Newslink, Sammlung]
von A.D.

Bus ragte mit der Achse über die Brücke hinaus. Auch die darunterliegenden Bahngleise mussten gesperrt werden.

Zusammenführen

Park & Ride: Pendlern geht der Platz aus

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Die Parkanlangen und Garagen an vielen Tiroler Bahnhöfen platzen seit Wochen aus allen Nähten. Mit der gestiegenen Nachfrage kann das Angebot scheinbar nicht mehr Schritt halten. Die ÖBB reagieren darauf mit einem laufenden Ausbau, sehe...

Externer Link
Zusammenführen

Adventfahrten: Schwere Mängel bei Bussen

[Newslink]
von hacl

Die Polizei hat am Wochenende in Graz eine Schwerpunktkontrolle bei Bussen durchgeführt. Diese bringen Tagestouristen aus Slowenien, Kroatien und Italien in die Innenstadt zu den Adventmärkten. Zwei Busse wurden wegen schwerer technische...

Externer Link
Zusammenführen

Weil Fahrer Stau ausweichen will: Münchner Linienbus sitzt auf Tramgleisen fest - Feuerwehr muss ran

[Newslink]
von hacl

Diese Abkürzung hat ein Münchner Busfahrer am Wochenende wohl bitter bereut. Für ihn und seinen Bus gab es kein vor und kein zurück mehr...

Externer Link
Zusammenführen

Obus-Leitung hängt bedrohlich über Rudolf-Biebl-Straße in Lehen

[Newslink]
von hacl

Eine beschädigte Obus-Leitung im Salzburger Stadtteil Lehen sorgte heute Morgen für Aufsehen, denn ein Teil davon hing bedrohlich über der Rudolf-Biebl-Straße. Die Salzburg AG konnte den Schaden rasch beheben. Verletzt wurde niemand.

Externer Link
Zusammenführen

Übelbachbahn nimmt Betrieb nach sechs Monaten wieder auf

[Newslink]
von hacl

Hochwasser zog die Übelbachbahn im Juni schwer in Mitleidenschaft. Am 16. Dezember wird der Betrieb wieder aufgenommen. Sanierung kostet 3,4 Millionen Euro.

Externer Link
Zusammenführen

Südostbayernbahn setzt auf Sanierungen und elektronische Stellwerke

[Newslink]
von hacl

Durch die Digitalisierung würden dann auch höhere Geschwindigkeiten möglich, ergänzte Valentin Niedermeier, Geschäftsleiter Infrastruktur. Züge würden „automatisch durchgeschleust. Der Faktor Mensch tritt mehr in den Hintergrund.“

Externer Link
Zusammenführen

Ab Sonntag: Ersatzverkehr zwischen Traunstein und Ruhpolding

[Newslink]
von hacl

Landkreis TS - Ab dem Wochenende kommt es auf der Bahnstrecke zwischen Traunstein und Ruhpolding zu Einschränkungen. Von Sonntag bis Dienstag führt die Deutsche Bahn Arbeiten an den Gleisen durch. Deshalb kommt es in diesen Tagen nachts ...

Externer Link
Zusammenführen

Züge zwischen Bad Hofgastein und Bad Gastein fahren wieder

[Newslink]
von hacl

Eine Oberleitungsstörung legte am Freitagnachmittag den Zugverkehr zwischen Bad Hofgastein und Bad Gastein stundenlang lahm. Es wurde Schienenersatzverkehr eingerichtet. Um etwa 17 Uhr konnte die Strecke wieder freigegeben werden.

Externer Link
Zusammenführen

„Comeback“: U2 fährt wieder durchgängig

[Newslink]
von hacl

Die U-Bahn-Linie U2 fährt seit Freitag wieder auf ihrer gesamten Strecke. Die dreijährige Teilsperre zwischen den Stationen Schottentor und Karlsplatz ist aufgehoben. Nun sind auch die neuen Bahnsteigschiebetüren in Betrieb.

Externer Link
Zusammenführen

Graz im Schnee: Zum Nikolaus kam der Winter vorbei

[Newslink]
von hacl

Lange hat er sich bitten lassen, nun ist der Winter auch in die steirische Landeshauptstadt eingezogen. Und das pünktlich zum Nikolaus.

Externer Link
Zusammenführen

Streckensperre auf Laaer Ostbahn aufgehoben

[Newslink]
von hacl

Zwischen Gerasdorf (Bezirk Korneuburg) und Neubau-Kreuzstetten (Bezirk Mistelbach) fahren wieder Züge.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: