Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Mit dem Nachtzug der ÖBB nach Italien: Da hätte selbst Odysseus...

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Vom vielstündigen Warten auf eisigen Bahnhöfen, ausfallenden Verbindungen, dem Kampf um Refundierung – und der Erkenntnis, dass Italiener viel besser improvisieren können.

Externer Link
Zusammenführen

Filmreifer Crash am Bahnhof Andorf: Auto fliegt über Unterführung, landet auf Gleisen und wird von Zug erfasst

[Newslink]
von hacl

Szenen wie im Film haben sich in der Nacht auf Samstag am Bahnhof im oberösterreichischen Andorf abgespielt. Ein Auto durchbrach zuerst eine Glaswand, stürzte auf die Gleise und wurde von einem Güterzug erfasst. Am Steuer des Pkw hatte l...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Baustelle in Salzburg: Leitungserneuerungen zwischen UKH und Nonntal

[Newslink]
von hacl

Im Bereich des Dr.-Franz-Rehrl-Platzes bis zum Umspannwerk Nonntal in der Erzabt-Klotz-Straße erneuert die Salzburg AG gemeinsam mit der Salzburg Netz GmbH das Leitungsnetz. Die Arbeiten beginnen am Montag, dem 3.

Externer Link
Zusammenführen

München: Nur eine S-Bahn-Linie auf Stammstrecke am Wochenende - was Passagiere beachten müssen

[Newslink]
von hacl

Nach den Tests soll von Sommer an alles besser werden soll. Am Wochenende gibt es erneut Einschränkungen. Was Passagiere beachten müssen.

Externer Link
Zusammenführen

Giftige Dämpfe am Bahnhof Brenner

[Newslink]
von hacl

Aus dem undichten Kessel eines Güterwaggons ist Freitagfrüh auf dem Grenzbahnhof Brenner Salzsäure ausgetreten. Dabei entstanden giftige Dämpfe. Das löste einen Großeinsatz der Feuerwehren aus. Verletzt wurde niemand.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB kämpfen gegen mehr Graffitis

[Newslink]
von hacl

Die Zahl der Graffitis auf ÖBB-Waggons steigt, vor allem im Großraum Wien. Die ÖBB haben zur Reinigung ein eigenes Team. Neben dem hohen Sachschaden gibt es auch Folgen für die Fahrgäste.

Externer Link
Zusammenführen

SSB saniert 2025 das Trassennetz: Wo Fahrgäste in Stuttgart mit Behinderungen rechnen müssen

[Newslink]
von hacl

Die Stuttgarter Straßenbahnen AG muss 2025 im gesamten Stadtgebiet Sanierungsarbeiten stemmen. In einigen Bereichen müssen Kunden mit dem Schienenersatzverkehr vorliebnehmen. Ein Überblick.

Externer Link
Zusammenführen

Ein Gerichtsbeschluss mit drastischen Folgen für die Donaubrücke Mauthausen

[Newslink]
von WG

Der Bau einer neuen Donaubrücke in Mauthausen bis zum Jahr 2027 ist geplatzt. Das Bundesverwaltungsgericht hat ...

Externer Link
Zusammenführen

Graz: Innenstadt-Entlastung auf der Zielgeraden

[Newslink]
von hacl

Das Projekt Neutor-Linie startet in die finale Phase! Bevor die Innenstadt-Entlastung in Graz aber endgültig vollzogen ist, müssen sich Öffi-Nutzer ...

Externer Link
Zusammenführen

Autofahrer müssen 45 Minuten Umweg einplanen

[Newslink]
von hacl

Immer wieder kommt es entlang der Mariazellerbahn zu Baustellen. Diesbezüglich erreichte uns eine Beschwerde - die NÖN sieht sich an, warum diese Arbeiten notwendig sind und was die Pielachtaler heuer noch in Bezug auf Baustellen erwartet.

Externer Link
Zusammenführen

Bim-Linie 49 fährt monatelang nicht

[Newslink]
von hacl

Die Straßenbahnlinie 49 ist ab heute mehrere Monate lang eingestellt. Wegen Gleisbauarbeiten auf der Hütteldorfer Straße kann die Linie nicht fahren. Die Strecke wird abschnittweise von den Linien 46 und 52 übernommen.

Externer Link
Zusammenführen

Wegen Gleisschäden: Bahnstrecke zwischen Holzkirchen und Schliersee gesperrt

[Newslink]
von hacl

Gleisschäden zwischen Holzkirchen und Miesbach haben am Wochenende den Zugverkehr der BRB auf dieser Strecke weitgehend zum Erliegen gebrachten. Der Ersatzverkehr mit Bussen läuft nur schleppend.

Externer Link
Zusammenführen

Ab Montag fahren halb so viele Züge nach Innsbruck - Tirol | Heute.at

[Newslink]
von hacl

Wegen Bauarbeiten fahren im Tiroler Oberland bis Ende März weniger Züge als gewohnt. Ein Schienenersatz wird eingerichtet.

Externer Link
Zusammenführen

Linienbus blieb in Wiese stecken

[Newslink]
von hacl

Ein Linienbus ist in der Nacht auf Sonntag bei einem Wendemanöver in einer Wiese in Hohenweiler stecken geblieben. Der 55-jährige Lenker wollte mit dem Gelenkbus umkehren. Ein Abschleppdienst zog den Bus schlussendlich wieder aus der Wie...

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Anreise in Skiurlaub noch wenig beliebt

[Newslink]
von hacl

Derzeit reisen etwa sechs Prozent der Urlaubsgäste in Tirol im Winter mit der Bahn bzw. Öffentlichen Verkehrsmitteln an. Die Zahlen sind leicht rückläufig. Ein Grund dafür ist die Deutsche Bahn, die derzeit mit der Pünktlichkeit und der ...

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrsunterbrechung: Gleisarbeiten zwischen St. Magdalena und Universität

[Newslink]
von hacl

LINZ. Am 24. und 26. Februar führt die Linz AG notwendige Gleisarbeiten zwischen den Haltestellen St. Magdalena und Universität durch. Dabei kommt es abends zu einer Verkehrsunterbrechung.

Externer Link
Zusammenführen

Was die Busterminal-Sperre für Pendler bedeutet

[Newslink]
von hacl

Ab 9. März steht eine große Veränderung am Linzer Busterminal bevor. Ursprünglich später geplant, starten die Bauarbeiten nun früher als erwartet – ...

Externer Link
Zusammenführen

Unbefriedigend: Ersatzkonzept für die Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin – Hamburg | DBV - Deutscher Bahnkunden-Verband

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Zum wiederholten Mal wird die für den Personen- sowie Güterverkehr gleichermaßen bedeutsame, rund 280 km lange Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg für Bauarbeiten komplett gesperrt (nunmehr von August 2025 bis April 2026). Das ICE-...

Externer Link
Zusammenführen

München: Stadt baut Trambahn-Brücke für 104 Millionen Euro

[Newslink]
von hacl

Die Stadtwerke und das Baureferat planen im Münchner Norden eine neue Überführung für Trambahnen, Radler und Fußgänger.

Externer Link
Zusammenführen
Linienstern Freilassing

Kritik am Konzept: Bayern stellt Sanierung der Bahnstrecke München-Salzburg infrage

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft zweifelt am Sinn der Streckensperrung München-Salzburg. Die Hochleistungsstrecke soll analog zur Riedbahn 2027 und 2028 komplett saniert werden.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: