Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Vier Bahnsteige werden in Stockerau verlängert

[Newslink]
von hacl

Die Verlängerung der Bahnsteige auf der Nordwestbahn-Strecke ist beinahe abgeschlossen, jetzt ist Stockerau an der Reihe. Pendler müssen sich auf Einschränkungen einstellen, auf lange Sicht sollen sie aber von dieser Maßnahme profitieren.

Externer Link
Zusammenführen

Schwergewichte und die Passauer Hängebrücke: Die Auswirkungen der Bus-Sperre

[Newslink]
von hacl

Die Nachricht schlug ein wie der Blitz. Seit exakt einer Woche dürfen Busse nicht mehr über die Hängebrücke fahren, weil sie zu schwer sein könnten, wenn sie voll besetzt sind. Nicht nur viele Passauer, die auf den Bus angewiesen sind, z...

Externer Link
Zusammenführen

Analyse: Luftqualität in Wiener Stadtgebiet für Experten bedenklich

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zieht Bilanz zur Luftqualität in Wien für das Vorjahr. Und die fällt nicht so gut aus, ziehe man die WHO-Empfehlungswerte heran.

Externer Link
Zusammenführen

Falscher Alarm am Passauer Güterbahnhof – Flüssigkeit aus Waggon ausgetreten

[Newslink]
von WG

Noch einmal Glück gehabt: Ein Lokführer entdeckt eine vermeintlich austretende Flüssigkeit an einem mit Kerosin beladenen Waggon ...

Externer Link
Zusammenführen

Wenn die Rolltreppe nicht mehr rollt

[Newslink]
von hacl

Weil die Bahn monatelang auf ein Ersatzteil aus China warten musste, hatten die Fahrgäste am Münchner Hauptbahnhof große Probleme – es ist kein Einzelfall ...

Externer Link
Zusammenführen

Wien: Öffi-Bus fährt Beleuchtungsmast nieder

[Newslink]
von hacl

Ein Autobus im Auftrag der Wiener Linien prallte am frühen Freitagmorgen in Wien-Leopoldstadt gegen einen Wegweiser, ein Verkehrsschild und einen ...

Externer Link
Zusammenführen

Landau an der Isar: Das Isar-Shuttle ist schon in Warteposition

[Newslink]
von WG

Der Mercedes Sprinter trägt bereits den Schriftzug „Isar-Shuttle“. Ab 17. März werden ganz viele Landauer auf ihn angewiesen sein. Er wird die Fußgänger von der einen auf die andere Isarseite befördern, sobald die Brücke gesperrt ist.

Externer Link
Zusammenführen

Verlängerung Linie 12: Bauarbeiten zwischen Innstraße und Stromstraße

[Newslink]
von hacl

Ab 7. März starten in der Dresdner Straße Bauarbeiten zur Verlängerung mehrerer Straßenbahnhaltestellen und zur Sanierung der Fahrbahn. Grund dafür ist die neue Streckenführung der Linie 12, die ab September 2025 über die Dresdner Straß...

Externer Link
Zusammenführen

Trockenheit: Waldbrand bei Achenseebahn

[Newslink]
von hacl

Ein Wald- und Böschungsbrand entlang der Achenseebahn hat am Donnerstagnachmittag einen Feuerwehreinsatz notwendig gemacht. Bei genehmigten Abbrennarbeiten dürfte das Feuer aufgrund des Windes außer Kontrolle geraten sein. Betroffen war ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB FAQs - von Autoreisezug bis Nachtzug | ÖAMTC

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Bild: © ÖBB / Harald Eisenberger | Der Nightjet ist vor allem in der Sommersaison ein beliebtes Transportmittel für die Urlaubsan- und abreise. Da es auch im Schienenverkehr zu Störungen, …

Externer Link
Zusammenführen

Umbau: Einschränkungen beim Busterminal

[Newslink]
von hacl

Wer die Nahverkehrsdrehscheibe beim Linzer Hauptbahnhof nutzt, muss sich in den kommenden Monaten auf Einschränkungen einstellen. Denn am Sonntag beginnen dort beim Busterminal zuerst Instandhaltungsarbeiten, dann folgen umfangreiche San...

Externer Link
Zusammenführen

Busfahrer: "Es gibt kein Schimpfwort, das wir nicht kennen"

[Newslink]
von hacl

BURGKIRCHEN. Messerangriff auf Busfahrer in Burgkirchen war nicht der einzige Vorfall in einer Woche

Externer Link
Zusammenführen

Leitungserneuerungen in Maxglan: Baustelle im Bereich der Schwedenstraße

[Newslink]
von hacl

Seit dem gestrigen Montag, dem 3. März 2025, gibt es eine neue Baustelle in Maxglan: Die Salzburg AG erneuert Fernwärmeleitungen im Bereich der Schwedenstraße. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Ende Juni 2025 dauern.

Externer Link
Zusammenführen

Schadstoffmenge in der Luft zu hoch

[Newslink]
von hacl

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) warnt vor anhaltender Luftverschmutzung. Zwar seien die aktuell geltenden EU-Grenzwerte eingehalten, die ab 2030 geltenden Grenzen aber weitgehend überschritten worden. Besonders schlecht sei die Luft na...

Externer Link
Zusammenführen

Bombendrohungen: Spur nach Deutschland

[Newslink]
von WG

Eine neue Spur gibt es in den Ermittlungen nach den Bombendrohungen gegen Schulen und Bahnhöfe auch in Oberösterreich. Nicht nur ein 20-jähriger Schweizer steht im Verdacht – auch in Deutschland gibt es Verdächtige. Sie haben laut Staats...

Externer Link
Zusammenführen

Tauerntunnel-Sanierung schreitet voran: Schienenersatzverkehr im Gasteinertal

[Newslink]
von hacl

Die Sanierung des ÖBB-Tauerntunnels zwischen Salzburg und Kärnten bringt weitere Einschränkungen im Bahnverkehr mit sich: Ab heute fahren keine Züge mehr zwischen Schwarzach-St. Veit und dem Gasteinertal. Schienenersatzverkehr wurde eing...

Externer Link
Zusammenführen

Vandalismus-Schäden am Hauptbahnhof häufen sich – Getriebe der Eingangstür beschädigt

[Newslink]
von WG

Abseits des Zugbetriebs auf den Gleisen häufen sich am Passauer Hbf zuletzt die Vandalismus-Vorfälle und sorgen für Einschränkungen. Aktuelles Beispiel: Am Haupteingang ist die automatische Schiebetür defekt und abgesperrt, weil nach ...

Externer Link
Zusammenführen

Wolfgangsee-Schifffahrt wegen zu niedrigem Pegel eingeschränkt

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Weil die Wassertiefe im Wolfgangsee nicht ausreicht, können die Schiffe die Station in Strobl nicht anfahren. Der Wasserstand am See – gemessen am Westufer in St. Gilgen – ist außerdem so niedrig wie in den vergangenen 35 Jahren nicht.

Externer Link
Zusammenführen

Landbus blieb in Unterführung stecken

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Kein Faschingsscherz: Kurz nach Samstagmittag ist in Lauterach (Vorarlberg) ein Landbus in einer Unterführung stecken geblieben – der ...

Externer Link
Zusammenführen

Tirol profitiert von der Nachtzug-Renaissance

[Newslink]
von hacl

Seit etwa zehn Jahren erleben Nachtzüge in Mitteleuropa eine Renaissance. Davon profitiert auch Tirol, das mittlerweile Start- und Ziel vieler Nachtzüge ist. Betrieben werden sie hauptsächliche von den ÖBB, aber auch private Betreiber ve...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: