
U2-Strecke: Eröffnung noch ungewiss
Die angekündigte Wiedereröffnung der U2-Stammstrecke im Herbst ist noch nicht fix, wie am Montag bekanntgeworden ist. Es geht laut Wiener Linien noch um technische Details und begonnene, aber noch nicht abgeschlossene Gutachten. Im Novem...


Wiedereröffnung von Wiener U2-Stammstrecke wird wohl erneut verschoben
Die Wiener Linien verweisen auf Verzögerungen bei einem beauftragten Firmenkonsortium. Im November soll es Klarheit geben, ob der Zeitplan hält


Mariazellerbahn: Modernisierung und Hochwasser-Reparaturen
Die Schmalspurbahn wird modernisiert, auch Hochwasser-Schäden werden beseitigt. Bauarbeiten beginnen am 4. November.


Drei Jahre Klimaticket: Nicht alles ist auf Schiene
Der Erfolg des Klimatickets hat die Erwartungen bei weitem übertroffen. Doch es gibt noch Probleme, die sich aber lösen lassen – sofern die nächste Bundesregierung will


Bauarbeiten: „Bim“-Linie D fährt zweigeteilt
Heute starten weitere Arbeiten im Wiener „Öffi“-Netz. Die Straßenbahnlinie D wird wegen Bauarbeiten am Schlickplatz am Alsergrund zweigeteilt geführt. Das hat auch Auswirkungen auf die Linie 71, die nicht auf der ganzen Strecke unterweg...


Tullnerfeld: Busplan an Schienenersatzverkehr und Sperren angepasst
Ab Montag, 21. Oktober, gelten geänderte Fahrpläne. Ziel der Maßnahmen sind verlässliche Umstiegsverbindungen und mehr Pünktlichkeit insbesondere im morgendlichen Schülerverkehr.


Nach Hochwasser: ÖBB Rail Cargo Group nimmt Kurs auf Vollbetrieb
Seit dem 15. Oktober fährt die Güterverkehrstochter der ÖBB jeweils von Dienstag bis Freitag mindestens 85 % des Regelvolumens. Montags, samstags und sonntags sowie im Nachtbetrieb von 23:00 bis 05:00 Uhr sind es bereits bis zu 100 %.


Feuer am Bahndamm, zwei Gleise wurden gesperrt
Die Gänserndorfer Feuerwehr rückte am Samstag aus, um einen Brand am Bahndamm zu löschen. Der war rasch unter Kontrolle, zur Sicherheit wurden zwei Gleise gesperrt. Entlang der B8 kam es zu weiteren Rauchentwicklungen, die FF Strasshof w...


Stundenlange Verspätungen: Die Busfahrt in die Landeshauptstadt geriet zur Irrfahrt
Am Sonntagabend, 13. Oktober, hat sich die Busverbindung von Lienz nach Innsbruck um Stunden verspätet. Die Verantwortlichen entschuldigen sich mit Gratistickets.


Heftige Kritik: „Südbahn wird immer mehr zum Stiefkind der ÖBB“
Der „Krisenfahrplan“ der ÖBB stößt weiter auf Kritik, die Wirtschaftskammer fordert ein Ende der Behandlung Kärntens als „Stiefkind“.


Maus sorgt für Rätsel in U-Bahn – zum zweiten Mal
Schon wieder wurde eine Maus in der Wiener U-Bahn entdeckt – auch sie saß in einer Lichtröhre fest. Jetzt ist klar: Es soll wohl an der Kälte liegen.


Defektes Stellwerk der Bahn in Oberstdorf: Bayerns Verkehrsminister Bernreiter fordert schnellere Lösung
Ein Kabelschaden im Stellwerk Oberstdorf wird den Zugverkehr im südlichen Allgäu laut Informationen der DB auf Jahre hinaus stark einschränken. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter erwartet, dass die Bahn mit aller Kraft und so ...


Rail Cargo Gruppe : Hochwasser vermasselt die Güterbahn-Bilanz der ÖBB
Die Flut im Tullnerfeld hatte starke Auswirkungen auf die ÖBB-Güterbahn-Tochter Rail Cargo. Aber der Betrieb läuft wieder. Welche Baustellen in Zukunft zu bewältigen sind.


Rettung aus Seilbahngondel: 14 Männer 170 Meter abgeseilt
Bergwacht und Bundeswehr haben 14 Männer von der Reiteralpe gerettet, die nach einem technischen Defekt in einer Seilbahn-Gondel der Bundeswehr festsaßen. Sie mussten aus der Gondel rund 170 Meter tief abgeseilt werden.


Deutsches Eck in Herbstferien gesperrt: ÖBB hatten nur „begrenzten Einfluss“ | Tiroler Tageszeitung Online
Ausgerechnet in den Herbstferien fahren keine Züge über das Deutsche Eck. Der grenzüberschreitenden Koordination zwischen der ÖBB und der Deutschen Bahn wurden in diesem Fall die Grenzen aufgezeigt.


Franz-Josefs-Bahn: Vollständige Elektrifizierung wieder aufgeschoben
Warum die ewig geforderte Elektrifizierung zwischen Gmünd und Veselí neuerlich wackelt – und Bahn-Aktivist Hohenbichler nun Regent-Bier boykottiert.


Hochwasser: Lokalbahnen Cargo eingeschränkt
Einen Monat nach dem Jahrhunderthochwasser, von dem Wien vom 13. bis 17. September betroffen war, haben die Wiener Stadtwerke nun eine Bilanz über die Auswirkungen gezogen. Der Güterverkehr der Wiener Lokalbahnen Cargo ist von den Einsch...


Buslenker-Mangel: Situation in Oberösterreich hat sich deutlich entspannt – salzTV – Nachrichten aus dem Salzkammergut
Im Mai 2023 fehlten in ganz Oberösterreich rund 120 Buslenkerinnen und Buslenker im Regionalbusverkehr. Dieser Umstand führte zwischenzeitlich sogar zu Ausfällen von mehreren Kursfahrten. Mittlerweile hat sich die Personalsituation bei d...


Sammlung: Nach Bombendrohungen - Verfahren in der Schweiz
Nach einer Serie von Bombendrohungen gegen zahlreiche Einrichtungen in Österreich ist der verdächtige 20-jährige Schweizer im Zuge einer Razzia vorläufig festgenommen worden. Er werde aber von den Schweizer Behörden nicht ausgeliefert, s...


Rund 57.800 Liter Styrol: Bei Zugunfall in Wels doch mehr Gift ausgetreten
Im September trat in Wels bei einem Güterzugunfall in Wels-Pernau giftiges Styrol aus, verbreitete sich im Grundwasser. Erst gab es Kritik an schlechter öffentlicher Information und einem PR-Desaster, nun wird klar: Die ausgetretene Meng...

