
Ein Sommer mit Lücken in den Wiener Öffis: Sperren bei S-Bahn und U4
Auf der Stammstrecke und der U4 wird jeweils ein Stück der Strecke nicht befahrbar sein. Die Bauarbeiten dauern zwei Monate.


Sommer bringt Großbaustellen im „Öffi“-Netz
In Wien stehen im Sommer 2025 umfangreiche Bauarbeiten im öffentlichen Verkehr bevor. Die Wiener Linien und die ÖBB setzen gleichzeitig mehrere Infrastrukturprojekte um, die zu Sperren und Umleitungen bei U-Bahn, S-Bahn und Straßenbahne...


Gefahren am Rad: Wiener Radfahrer meldeten nahezu 2.200 Problemstellen - Wien
2.185 Problemstellen gaben Radfahrerinnen und Radfahrer heuer in Wien an. Auf einer interaktiven Karte des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) konnten die Mängel eingetragen werden, und nun sind die betroffenen Bezirke am Zug.


Bauchlandung am Salzburger Flughafen – salzTV – Nachrichten aus dem Salzkammergut
Gegen 15 Uhr des 11. Mai kam es aus bislang unbekannter Ursache im Zuge des Landeanflugs zu einer Bauchlandung eines propellerbetriebenen Leichtflugzeugs am Flughafen Salzburg. Weder der Pilot, noch die drei weiteren Insassen kamen durc...


Alpe-Adria-Radweg nach Steinschlag wieder durchgängig befahrbar
Der Alpe-Adria-Radweg ist nach der Sperre durch Steinschlag bei Chiusaforte wieder befahrbar. Radfahrer können jetzt ungehindert den Weg genießen.


ÖBB: Vorträge gegen Unfälle mit Oberleitungen
Immer wieder kommt es zu Unfällen auf Bahnanlagen, weil Jugendliche auf Züge klettern oder über die Gleise laufen. Das Risiko, dabei verletzt zu werden, ist groß. Um vor den Gefahren zu warnen, veranstalten die ÖBB jetzt Vorträge in Schu...


Zillertal erfahren!
Mit der Zillertalbahn und den zahlreichen Buslinien und sonstigen Busangeboten ist die Zillertaler Verkehrsbetriebe AG der meist frequentierte öffentliche Mobilitätsanbieter des Zillertales.


Leopoldauer Straße: Neue Radwege und mehr Grün für Wien-Floridsdorf - Vienna Online
Leopoldauer Straße erhält neue Radwege und 17 Bäume für mehr Grün und Sicherheit in Wien-Floridsdorf. Bauarbeiten starten am 13. Mai 2025.


ÖBB erneuert Gleise und Weichen auf der Gutensteiner Bahn
Die Maßnahmen reichen von Gleis- und Weichenerneuerungen sowie der Erneuerung der Eindeckung von Eisenbahnkreuzungen über Vermessungsarbeiten bis zum Freispülen von Durchlässen im gesamten Streckenbereich.


Erster Stau wegen deutscher Grenzkontrollen
Nach der Ankündigung der neuen deutschen Bundesregierung, künftig ausnahmslos alle illegal Einreisenden an der Grenze zurückzuweisen, ist man in Salzburgs Grenzgemeinde Oberndorf (Flachgau) ratlos. Und was den Verkehr betrifft, gab es au...


Seilbahn-Kontrolle: Keine Mängel
Im Skigebiet Semmering ist im vergangenen Dezember an einer Stütze der Kabinenbahn ein Haarriss entdeckt worden. Die Vorarlberger Seilbahnfirma Doppelmayr informierte daraufhin die Betreiber vergleichbarer Anlagen über diese Materialermü...


Nachtrag: Koppental – Rad- und Wanderweg, sowie die ÖBB-Strecke zwischen Stainach und Obertraun gesperrt – ARF
Mai 2025 | Koppental – Rad- und Wanderweg, sowie die ÖBB-Strecke zwischen Stainach und Obertraun aufgrund von Felsräumungs- und Holzschlägerungsarbeiten gesperrt.


Pkw blieb auf Bahnübergang hängen
In Jois (Bezirk Neusiedl am See) ist es Donnerstagfrüh bei einem Bahnübergang zu einer sehr gefährlichen Situation gekommen: Ein Pkw blieb aus bisher unbekannter Ursache auf den Schienen hängen, ein herannahender Zug konnte noch rechtzei...


Vandalenakte in Auwiesen zwingen zum Handeln
LINZ. Nach zwölf Beschädigungen an Haltestelle will Linz AG sie nicht mehr erneuern – VP fordert stärkere Überwachung.


Modernisierung am Linzer Hauptbahnhof: Einschränkungen auch auf der Strecke Linz - Perg
PERG/LINZ. Im Bereich der Westseite des Linzer Hauptbahnhofs werden Bauarbeiten durchgeführt, die zu Einschränkungen für Fahrgäste führen. Um für vier statt zwei Gleise Platz zu schaffen, werden die Gleisanlagen und Weichenverbindungen a...


Auto blockierte in Aurolzmünster Bahngleise
AUROLZMÜNSTER. Einsatzkräfte der Feuerwehr Aurolzmünster bargen das Fahrzeug mittels Hubtraverse.


Graz baut aus: Infos zum Ersatzverkehr - Holding Graz
Schienenersatzverkehr 2025: Im Rahmen der Innenstadtentlastung und Fertigstellung der Neutorlinie wird es auf den Strecken in den Grazer Westen heuer umfassende Arbeiten und damit zukünftig auch Verbesserungen geben. Dazu ist ein ...


Bayerische Staatszeitung
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur


Busse mit laufenden Motoren rauben Bürgern Schlaf
Bis zu sechs Busse warten jeden Abend stundenlang in der Döblinger Hauptstraße in Wien auf ihre Gäste – bei laufendem Motor.


LOK Report - RAlpin: Die Rollende Autobahn wird Ende 2025 eingestellt - Störungsanfälligkeit in Deutschland
Foto RAlpin AG/Contrastart.ch. Wegen unerwartet vielen Einschränkungen auf dem Schienennetz kann das Unternehmen RAlpin die ‚Rollende Autobahn‘ (Rola), d. h. den Bahnverlad von ganzen Lastwagen für die Fahrt durch die Alpen, auch mit de...

