Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Grazer Straßenbahnen standen wieder still

[Newslink]
von A.D.

Die relativ kalten Temperaturen haben am Samstag in Graz wieder für Stillstand gesorgt: Drei Straßenbahnlinien konnten aufgrund eingefrorener Oberleitungen nicht fahren.

Externer Link
Zusammenführen

Etliche Unfälle auf Schneefahrbahnen

[Newslink]
von A.D.

Auf den glatten Straßen ist es am Freitagabend zu etlichen Verkehrsunfällen gekommen. In Feldkirchen ist ein Auto von einem Güterzug erfasst worden, weil der Wagen wegen des Schnees hängen blieb.

Externer Link
Zusammenführen

Wetterereignis legte Staßenbahnen lahm

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Nichts ging mehr Dienstagfrüh bei einigen Straßenbahnlinien in Graz. Durch ein unvorhersehbares Wetterereignis sei es zu vereisten Oberleitungen gekommen, heißt es seitens der Holding Graz. Verspätungen bei den Linien 1, 4 und 6

Externer Link
Zusammenführen

275 Anzeigen bei Buskontrollen

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die Polizei musste am Wochenende bei groß angelegten Verkehrskontrollen an der Grenze zahlreiche Kennzeichen abnehmen. Kontrolliert wurden Autobusse, die aus Richtung Osten durch das Burgenland nach Wien unterwegs waren.

Externer Link
Zusammenführen

Krumpendorf: Wirbel um Busverbindungen

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Für Aufregung sorgt die Kürzung der Busfahrten nach Krumpendorf. Die Fahrten der Stadtwerke-Busse wurden von täglich 30 auf 13 gekürzt, da die Gemeinde die von den Stadtwerken geforderte Kostenbeteiligung nicht aufbringen kann.

Externer Link
Zusammenführen

Drautal: ÖBB von Schadenausmaß überrascht

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Rund 3.000 Bäume sind bei den massiven Schneefällen und Unwettern im November auf die Bahnstrecke im Drautal gestürzt. Außerdem wurde die Fahrleitung über sechs Kilometer zerstört. Der Schaden in diesem Umfang kam für die ÖBB überraschend.

Externer Link
Zusammenführen

Stromunfall am Frachtenbahnhof

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Ein 24-jähriger Deutscher ist in der Nacht auf Sonntag am Frachtenbahnhof in Innsbruck über einen Kesselwaggon geklettert und hat dabei einen Stromschlag erlitten. Lebensgefährlich verletzt liegt er derzeit auf der Innsbrucker Klinik.

Externer Link
Zusammenführen

Tauernbahn fährt ab Samstag wieder

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die seit den Unwettern gesperrte Tauernstrecke zwischen Spittal/Millstätter See und Bad Hofgastein wird Samstagfrüh wieder einspurig in Betrieb genommen. Die restlichen Aufräumarbeiten werden bis zum Ende des Jahres dauern.

Externer Link
Zusammenführen

"Über 140 000 Züge fielen im Jahr 2017 komplett aus"

[Newslink]
von MrtnS

Arno Luik über das Desaster der Bahn seit ihrer Teilprivatisierung

Externer Link
Zusammenführen

Entgleiste Waggons: Instandsetzungsarbeiten haben begonnen

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Der kurz vor dem Münchner Hauptbahnhof entgleiste Regionalzug ist am Samstag geborgen worden. Am Sonntag haben die Instandsetzungsarbeiten begonnen, die Meridianzüge verkehren meist nur ab München Ost.

Externer Link
Zusammenführen
Meridian

Entgleisung des Ersatzzugs nahe der Hackerbrücke führt zu betrieblichen Einschränkungen

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Entgleisung des Meridian-Ersatzzugs nahe der Hackerbrücke führt zu Abweichungen im Betriebsablauf bei den Regionalbahnen. Fahrgäste konnten den Zug zügig verlassen. Eingleisung im Laufe des Samstags zu erwarten

Zusammenführen

Autolenker erfasst Radfahrer und stürzt auf Bahngleis

[Newslink, Reportage]
von AIM

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht auf Freitag in der Stadt St. Gallen (Schweiz) ereignet. Ein junger Autolenker erfasste einen Radfahrer und stürzte dann auf ein Bahngleis. Er und der Radfahrer wurden schwer verletzt.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB - Strecke nur eingleisig: Eingleisige ÖBB-Strecke bringt Verspätungen mit sich

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Nach dem Murenabgang und infolge der Aufräum- und Wiederherstellungsarbeiten ist die Salzburg-Tiroler-Bahn zwischen Saalfelden und Leogang bis voraussichtlich 23. Dezember nur eingleisig befahrbar

Externer Link
Zusammenführen

Unwetter: Sperre der ÖBB-Tauernstrecke verlängert

[Newslink]
von AIM

Die Tauernstrecke zwischen Bad Hofgastein (Pongau) und Spittal-Millstättersee (Kärnten) bleibt aufgrund der Unwetterschäden der vergangenen Tage weiterhin gesperrt.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Panne: Fahrgäste verpassten Flüge

[Newslink]
von A.D.

Zahlreiche Fahrgäste sind Dienstagmittag in einem ÖBB-Railjet in der Nähe des Zentralfriedhofs festgesteckt. Der Zug war von Innsbruck zum Flughafen Wien unterwegs und stand auf der Strecke mehr als eineinhalb Stunden still.

Externer Link
Zusammenführen

Vermurungen: Murtalbahn schwer beschädigt

[Newslink, Reportage]
von AIM

Nach dem Nachlassen des Starkregens im oberen Murtal zeigt sich jetzt das Ausmaß der Schäden. Besonders schwer getroffen wurde die Murtalbahn – die Aufräumarbeiten werden Wochen dauern, der Schaden beträgt rund zwei Mio. Euro.

Externer Link
Zusammenführen

Bad Hofgastein per Bahn wieder erreichbar

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Mit Hochdruck arbeiteten die ÖBB seit den frühen Morgenstunden an der Räumung der Tauernstrecke bis Bad Hofgastein. Mit Erfolg: Dorfgastein und Bad ...

Externer Link
Zusammenführen

Mure lässt Zug entgleisen

[Newslink]
von AIM

Drei Zugbegleiter und ein Passagier unverletzt. Im Südtiroler Pustertal ist Montagfrüh zwischen Kiens und Mühlbach ein Zug wegen einer Mure entgleist. Im Zug befanden sich drei Zugbegleiter und ein Passagier.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB on Twitter | Hochwasser, starker Schneefall und Murenabgänge

[Newslink]
von AIM

“Aktuell haben wir im Süden mit Hochwasser, starkem Schneefall und Murenabgängen zu kämpfen. Unsere KollegInnen und die Einsatzkräfte arbeiten rund um die Uhr, damit wir euch bald wieder sicher an euer Ziel bringen können - ein großes DANKE

Externer Link
Zusammenführen
Symbolbild: Behinderung - Umleitung

Streckensperre Unzmarkt – Tamsweg (R 630)

[Newslink]
von AIM

Die Murtalbahn (R 630) ist weiterhin auf der gesamten Strecke zwischen Unzmarkt und Tamsweg gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr von Unzmarkt bis Einach bzw. von Murau nach Tamsweg über Seetal ist eingerichtet. Dieser bedient die Bushalte

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: