Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Westbahn fordert rasche Staatshilfe

[Newslink]
von AIM

Die mehrheitlich private Westbahn drängt wegen eines massiven Umsatzeinbruchs in der Corona-Krise auf rasche Staatshilfen. Die Einnahmen seien um mehr als 90 Prozent gesunken, sagte Westbahn-Chef Erich Forster im "Kurier" (Samstagsausgabe).

Externer Link
Zusammenführen
Achenseebahn gebrauchte betriebsfähige Nahverkehrstriebwagen von der Appenzellerbahn

Millionenpleite eines Eisenbahnbetreibers

[Newslink]
von AIM

Die Verbindlichkeiten werden mit 1,4 Millionen Euro beziffert. Der Konkursantrag im Wortlaut.

Externer Link
Zusammenführen
Meridian

Ausgangseinschränkungen in Bayern: Einschränkungen im Zugverkehr

[Presseaussendung]
von AIM

In Absprache mit den darüber entscheidenden Behören wird ab Mittwoch, 25. März 2020, der grenzüberschreitende Verkehr zwischen Freilassing und Salzburg wieder aufgenommen, nachdem kurzfristig mit den Polizeibehörden praktikable Lösungen

Zusammenführen
S-Bahn Bahnhof Steindorf

Mehr Abstand: ÖBB verlängern S-Bahn-Züge

[Newslink]
von AIM

Am Mittwoch haben die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) angekündigt, in der Ostregion nunmehr auf S-Bahn-Langzüge zu setzten. Damit soll es möglich sein, den Sicherheitsabstand zu anderen Fahrgästen einzuhalten.

Externer Link
Zusammenführen

Hat die Achenseebahn in Tirol nach 130 Jahren ausgedampft?

[Newslink]
von AIM

Die historische Zahnradbahn, die als einzige in Europa noch ausschließlich mit Loks aus der Kaiserzeit fuhr, stellte einen Konkursantrag. Jetzt sind die Gemeinden am Zug.

Externer Link
Zusammenführen

Achenseebahn ist in Konkurs

[Newslink]
von AIM

Nun ist es offiziell, dass die Achenseebahn insolvent ist. Am Mittwoch wurde über das Vermögen der Achenseebahn AG am Landesgericht Innsbruck ein Konkursverfahren eröffnet. Laut dem KSV1870 sind 17 Dienstnehmer betroffen, ein

Externer Link
Zusammenführen

Linz Linien fahren vereinzelt wieder öfter

[Newslink]
von AIM

LINZ. Seit heute, Montag, gilt wegen der Corona-Krise auf allen Linien der Linz AG der Sonntagsfahrplan. Weniger Straßenbahnen, dafür aber mehr Gäste in den einzelnen Garnituren waren die Folge: Die Linz AG reagierte auf

Externer Link
Zusammenführen

Corona-Krise: So schützen sich die Busfahrer der Linz AG vor dem Virus

[Newslink]
von AIM

Maßnahmen der Linz AG Linien: Autobus-Vordertür bleibt geschlossen, der vordere Bereich ist mit Bändern abgesperrt. LINZ. Im Kampf gegen eine Ausbreitung des Corona-Virus setzen die Linz AG Linien auf das Vermeiden von Kontakten zwischen

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Regionale Ersatzfahrpläne

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Aufgrund der aktuell herausfordernden Situation passen wir mit 23. März 2020 bis auf weiteres (sofern nicht anders vermerkt) unsere Fahrpläne im Nahverkehr an. Anbei finden Sie die adaptierten Fahrpläne der jeweiligen Bundesländer bzw.

Externer Link
Zusammenführen

Gasteinertal: Züge halten wegen Quarantäne nicht mehr

[Newslink]
von AIM

Nach dem im Pongau mit Mitternacht das gesamte Gasteinertal unter Quarantäne gestellt wurde, entfallen nun auch alle ÖBB-Fernverkehrshalte in den drei Gemeinden Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein.

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Nutzung „nur mehr aus triftigen Gründen“

[Newslink]
von AIM

Viele Tiroler, die derzeit wieder nach hause reisen, kommen am Flughafen München an. Aufgrund der geltenden Bestimmungen ist eine Abholung vom ...

Externer Link
Zusammenführen

Coronakrise: Salzburger Verkehrsverbund dünnt Angebot bei Bussen und Bahnen weiter aus

[Newslink]
von AIM

Änderungen: Im Zentralraum Salzburg (Flachgau, Stadt Salzburg, Tennengau) per 18.03.2020. Im Pinzgau, Pongau und Lungau werden ab 19.03.2020. Ab kommenden Montag, dem 23. März, werden die ÖBB Anpassungen vornehmen...

Externer Link
Zusammenführen

Große Ratlosigkeit nach deutscher Grenzschließung

[Newslink]
von AIM

Mittwoch haben bei Salzburgs Grenzübergängen zu Bayern große Ratlosigkeit und Unmut geherrscht – in der Bevölkerung auf beiden Seiten. Und ab sofort gilt in Stadt Salzburg, Flachgau und Tennengau wegen der CoV-Gefahr auf allen Buslinien

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema: Koralmtunnel

ÖBB drohte Baufirmen trotz Corona-Krise mit Schadenersatz

[Newslink]
von AIM

Die Bauarbeiten müssen weitergehen, schrieb die Bahn an Auftragnehmer. Am Brennerbasistunnel werden die Arbeiten nun auch in Österreich eingestellt

Externer Link
Zusammenführen

Reisegruppen strömten weiterhin nach Salzburg

[Newslink]
von AIM

Entsetzt waren einzelne Salzburger, als ihnen am Montag beim erlaubten Spaziergang durch die Stadt asiatische Reisegruppen begegneten. Trotz ...

Externer Link
Zusammenführen

Öffentlicher Verkehr geändert: Geänderte Fahrpläne für Obus und Salzburger Lokalbahn

[Newslink]
von AIM

Die Salzburg AG ändert die Fahrpläne der Obusse und der Salzburger Lokalbahn. Fahrertüre bis auf Weiteres geschlossen. Ticket-Verkauf weiterhin eingestellt. FLACHGAU.

Externer Link
Zusammenführen

Busse fahren in Steyr nur noch eingeschränkt

[Newslink]
von AIM

STEYR. Bei den Stadtbetrieben Steyr werden ab morgen, Mittwoch, die Taktzeiten reduziert. Aufgrund der Auswirkungen durch das Coronavirus ist eine Aufrechterhaltung des dichten Fahrplans nicht mehr nötig.

Externer Link
Zusammenführen

Coronavirus und die Deutsche Bahn: Notfallplan eingeleitet - erhebliche Einschränkungen

[Newslink]
von AIM

Das Coronavirus scheint nun auch Auswirkungen auf die Bahn zu haben. Einschränkungen für Reisende sind zu erwarten. Nun hat das Unternehmen reagiert.

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Fahrplan: Weniger Busse und Züge in Salzburg

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Wegen der sinkenden Fahrgastzahlen in Zusammenhang mit den behördlich gesetzten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus werden die Fahrpläne im Bundesland Salzburg ab Mittwoch angepasst. Die Mobilität für jene Menschen,

Externer Link
Zusammenführen

Fahrgastfrequenz in Öffis massiv gesunken

[Newslink]
von AIM

In den Wiener Öffis ist am Montag – nach Inkrafttreten der aktuellen Coronavirus-Maßnahmen – das Fahrgastaufkommen massiv zurückgegangen. Laut Wiener Linien betrug die Reduktion bis zu 40 Prozent.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: