
Bahnstreik bewegte Pendler zum Radfahren
Um dem Verkehrschaos durch Bus- und Bahnstreik am Montag im Land Salzburg zu entgehen, haben mehr Pendler ihre Morgenroutine geändert. Sie stiegen kurzfristig auf Fahrräder um. Das zeigen Daten der Verkehrszählstellen des Landes.


Bahnstreik: Salzburgs Öffis wieder in Betrieb
Die Züge und der Öffi-Verkehr in Österreich laufen nach dem 24-stündigen Warnstreik der Eisenbahner wieder regulär. Nur vereinzelt kam es heute auch in Salzburg noch zu Verspätungen.


Bahnstreik: Probleme, aber kein Chaos
Ein Streik hat am Montag den gesamten Bahnverkehr im Land zum Stillstand gebracht. In Ballungsräumen gab es in der Früh zum Teil Verkehrsprobleme, das große Chaos blieb aber aus. Pendlerinnen und Pendler dürften sich gut auf den ...


Eisenbahner-Streik: Ganz Österreich wird Montag mit massiven Einschränkungen im ÖPNV rechnen müssen
Ab 0 Uhr wird der Bahnverkehr in Österreich zum Erliegen kommen, ganze 24 Stunden streiken die Eisenbahner am Montag. Ebenso wird auf der WLB gestreikt, auch Stadtverkehre wie in der Stadt Salzburg können betroffen sein.


Alkolenker von Triebwagen erfasst
Der Kleinbus eines betrunkenen 43-Jährigen ist Donnerstagabend in Lenzing (Bezirk Vöcklabruck) auf einer Eisenbahnkreuzung von einem Zug erfasst worden.


Bahn-Stillstand könnte noch abgewendet werden
Bei den Kollektivvertrags-Verhandlungen für die Eisenbahner wird es am Samstag eine weitere Gesprächsrunde geben. Das betätigte der Vorarlberger ÖGB-Chef Reinhard Stemmer gegenüber dem ORF. Sollte es am Wochenende aber nicht zu einer Einigung kommen, stünden am Montag die Züge still, bekräftigte Stemmer die Streikbereitschaft.


Obus: „Zu 99,9 Prozent“ Streik, wenn Eisenbahn steht
Sollten die Eisenbahner – wie angedroht – am Montag streiken, dann werden sich zu „99,99 Prozent“ auch der Salzburger Obus und die Lokalbahn anschließen. Das sagt der Betriebsratsvorsitzende der Sparte Verkehr in der Salzburg AG, Frank Conrads.


Bezirk Braunau: Pkw von Zug erfasst
Auf einem unbeschrankten, aber mit einer Stopptafel und einem Andreaskreuz gesichertem Bahnübergang im Gemeindegebiet von Schalchen (Bezirk Braunau) nahm Mittwochvormittag ein Pkw-Lenker (35) den herannahenden Zug zu spät war.


Wir beantragen Streikfreigabe!
Bahn-KV: Angebot der Arbeitgeber "kosmetisch geschönt“. Beschäftigte nicht länger geringschätzen!


2,5 Millionen Euro Schaden: Schwertransporter mit Straßenbahn auf A9 verunglückt
Auf der A9 bei Triptis ist in der Nacht zum Dienstag ein Schwertransporter verunglückt und eine zehn Meter tiefe Böschung hinuntergerutscht.


Westbahn erhöht Gehälter um 7,5 Prozent
Die Kollektivvertragsverhandlungen für Eisenbahnerinnen und Eisenbahner liegen derzeit auf Eis. Am Montag soll ein bundesweiter Warnstreik abgehalten ...


Stadler vergisst Inspektion – und legt aus Versehen Tramflotte in Dänemark lahm
Neue Trams müssen in Europa nach den ersten 500'000 Kilometern inspiziert werden. Im dänischen Aarhus hat das Stadler vergessen. Die Stadtbahn-Betreiber müssen Trams streichen. Der Thurgauer Bahnbauer hat noch keine Erklärung.


Stehen alle Züge still? Warnstreik ist möglich
Die vierte Runde der Kollektivvertragsverhandlungen für die Eisenbahnerinnen und Eisenbahner ist abgebrochen worden. Die Gewerkschaft kündigt einen Warnstreik für den 28. November an. Sollte es dazu kommen, würden an diesem Tag keine Züge in Vorarlberg fahren.


Kollision von Zug und Klein-Lkw endete glimpflich
Glimpflich geendet hat Samstagnachmittag die Kollision eines Kastenwagens mit einem Personenzug in Raaba bei Graz. Der Lenker des Klein-Lkws hatte das Rotlicht übersehen.


Beginn von Bauarbeiten der Deutschen Bahn
Ab heute 19.11.2022 beginnen Bauarbeiten der Deutschen Bahn: Fahrplanabweichungen bei den Zügen der Bayerischen Regiobahn im Netz Chiemgau-Inntal bis 01.12.2022.


Linz: Linienbus in tödlichen Crash verwickelt
Tödlich endete am Freitagabend ein Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Linienbus in Linz. Der 70-jährige Pkw-Lenker erlag im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen.


Zugunglück bei Gifhorn: Fernverkehr bis Ende November gestört
Nach der Kollision zweier Güterzüge bei Leiferde (Landkreis Gifhorn) müssen Reisende der Bahn zwischen Hannover und Berlin bis mindestens 27. November mit starken Beeinträchtigungen im Fernverkehr rechnen.


Immer mehr Beschwerden über Lokalbahn
In jüngster Zeit häufen sich Beschwerden über Salzburgs Lokalbahn. Kritisiert werden Verspätungen, überfüllte Züge und mangelhafter Ersatzverkehr. Die Lage sei schwierig und hänge mit der Gleissanierung zwischen Lamprechtshausen und ...


Negative Erfahrungen mit der Lokalbahn
Mit heutigem Tag (14. 11. 2022) ging die Lokalbahn wieder in den "ärgerlichen Normalbetrieb". Kurzer Rückblick: In den letzten drei Wochen wurde der Streckenabschnitt Weitwörth/Nußdorf-Oberndorf-Bürmoos- Lamprechtshausen im ...


Pkw stößt am Bahnübergang Wasserer Säge mit Regionalbahn zusammen - untersberger.info - Nachrichten aus dem BGL
Bei der Kollision wurde das Fahrzeug noch ein Stück weit mitgeschleift und fiel anschließend in die Bischofswiesener Ache.

