
Streckensperrung Peißenberg - Schongau bis auf Weiteres - Bayerische Regiobahn
Seit heute um kurz nach halb 8 Uhr ist die Strecke Peißenberg – Schongau gesperrt. Ursache ist die Entgleisung eines BRB-Zuges im Bahnhof Peiting Ost an einer Weiche. Die knapp 50 Fahrgäste konnten den Zug unbeschadet verlassen.


Zahlreiche Sturmschäden im Bezirk Baden
Starke Sturmböen haben am Donnerstag im Bezirk Baden zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen geführt. Bäume wurden entwurzelt oder drohten auf Bahngleise zu stürzen, Plakatwände und Bauzäune wurden verweht. Verletzt wurde niemand.


Christbaum stürzt vor Designer Outlet auf Oberleitung
Eine starke Windböe hob Donnerstagvormittag einen Christbaum vor dem Designer Outlet in Wals-Himmelreich aus seiner Verankerung. Der Baum stürzte auf die Oberleitung neben dem Einkaufszentrum.


Reisebus sitzt in Schwarzach auf Straße auf
Ein Lenker eines Reisebusses manövrierte sein Fahrzeug Mittwochfrüh auf der Goldegger Straße in Schwarzach in eine missliche Lage. Der Bus saß auf der Straße auf und kam nicht mehr weiter.


Linienbus in Tirol brannte am Christtag aus
In Tirol ist heute Früh ein Linienbus in Brand geraten und komplett ausgebrannt. Verletzt wurde niemand.


Stubaitalbahn am Samstag entgleist
Am Samstag ist die Stubaitalbahn aus noch unbekannter Ursache entgleist. Rund drei Stunden lang mussten deshalb zwischen Innsbruck und Mutters-Kreit Busse die Tram ersetzen.


20 Prozent der Bahnhöfe noch nicht stufenlos zugänglich
20 Prozent der Bahnhöfe sind noch nicht stufenlos zugänglich. Zwischen den einzelnen Bundesländern gibt es große Unterschiede bei der Barrierefreiheit.


Bäume stürzen in Bürmoos auf Lokalbahnstrecke
Zu zwei auf die Lokalbahnstrecke umgestürzten Bäumen wurde die Feuerwehr Bürmoos am Dienstagnachmittag gerufen. Nach etwa 90 Minuten war die Bahnverbindung wieder durchgehend befahrbar.


Vor der Tunnelmaschine muss die Politik für Vortrieb sorgen
Das Bild, das die Expertinnen und Experten vom berühmt-berüchtigten Salzburger Untergrund, Stichwort Seeton, anhand der Bodenproben zeichnen, wird von Woche zu Woche klarer. Große Überraschungen sind bisher ausgeblieben. Mittlerweile ...


Bis zu 300 Plätze pro Stunde und Richtung je Obuslinie weniger
Wer auch immer entschieden hat, dass die Obusse in der Stadt Salzburg nunmehr in einem 15-Min. Takt fahren müssen hat wahrscheinlich vergessen, dass die eingesparten Busse nicht leer waren.


Schulbusverkehr wegen Glatteis teilweise eingestellt
Gefrierender Regen hat in der Nacht auf Freitag in weiten Teilen der Steiermark die Straßen in Eislaufplätze verwandelt. Es ereigneten sich zahlreiche Unfälle, in der Früh war auch der Schulbusverkehr beeinträchtigt.


Fünf Verletzte bei Straßenbahnunfall
In der Innsbrucker Innenstadt sind Mittwochmittag zwei Straßenbahnen zusammengestoßen. Dabei wurden fünf Personen teilweise schwer verletzt. Auslöser des Unfalls dürfte eine falsch gestellte Weiche gewesen sein.


Sammlung: Bus kollidiert auf Salzburger Bahnübergang mit Zug
Auf einem Bahnübergang im Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt kollidierte heute Nachmittag ein Postbus mit der Salzburger Lokalbahn.


Lange Wartezeiten bei Straßenbahnen
Bei den Wiener Linien gibt es derzeit längere Wartezeiten, auch von über einer halben Stunde. Die Wiener Linien arbeiten an der Problemlösung. Schuld seien Pensionierungen, Krankenstände und äußere Umstände.


Pannen und Unfall zum Start der neuen Waldenburgerbahn
Ein Schienenbruch und weitere technische Pannen haben auf der Waldenburgerbahn schon kurz nach Inbetriebnahme zu einigen Schwierigkeiten geführt. Leidtragende sind die Fahrgäste.


Fußgänger in Freilassing von Zug erfasst: Tot
Ums Leben gekommen ist vergangene Nacht ein Fußgänger am Bahnhof im benachbarten bayerischen Freilassing (Lkr. BGL). Der 61-Jährige wurde von einem Regionalzug erfasst und erlitt tödliche Verletzungen.


Bahnhof Fehring: Unbekannte besprühten Zuggarnituren in Fehring mit Graffiti
Unbekannte besprühten am Bahnhof Fehring in der Nacht von Samstag, 10. Dezember auf Sonntag zwei Zuggarnituren mit Graffiti. Die Polizei bittet um Hinweise.


Rollerfahrer von U-Bahn überrollt
Ein Rollerfahrer ist am Dienstagabend in der U4-Station Schwedenplatz in der Wiener Innenstadt von einem Zug überrollt und schwer verletzt worden. Ein einfahrender Zug konnte nicht mehr rechtzeitig stehenbleiben.


Salzburger Altstadt von Reisebussen lahmgelegt
Der Ansturm auf den Salzburger Christkindlmarkt führte am Wochenende zu einer Verkehrsüberlastung in der Innenstadt. Bürgerliste und KPÖ orten das Problem bei den zahlreichen Reisebussen und fordern Lösungen. Die ÖVP berät dazu am Mittwoch.


Strompreise: Bahnunternehmer kritisiert Politik
Wenn die Politik ihre Appelle zu Umwelt- und Klimaschutz ernst nimmt, dann sollte sie schleunigst den Strompreis vom Gaspreis entkoppeln und mit den Strompreisen gezielt herunterfahren. Das fordert der Salzburger Logistik- und Eisenbahn...

